winterreifen ab welcher temperatur

Mazda

hallo leute ! ab wann sollte man die winterreifen drauf machen, bei welcher temperatur . oder ist das jetzt die richtige zeit dafür ? mfg struffi

25 Antworten

Für diejenigen, welche die WiRe selbst montieren ist jetzt die beste Zeit dafür. Solange es noch ein wenig warm draußen ist, friert man sich wenigstens die Finger ab. Fahre auch ab morgen auf M+S Reifen.

Hallo,

ich fahre Ab Mitte November Winterreifen auf den Alltagsautos von den Hobby RX-7 bekommt nur der FC-Turbo Coupe Winterpneus....die anderen werden nur bei trockenem Winterwetter gefahren.

Das mit den 7 Grad halte ich für einen Marketing Gag ein Sommerreifen fährt sich bei sonnigen 7 Grad besser als der entsprechende M&S Reifen.....jedoch ist ab 7 Grad und drunter eben auch schnell mal mit Schnee und Eis zu rechenen vor allem Nachts oder bei plötzlichen Wetterwechsel....und wenn dieser Marketing Gag dafür sorgt das mehr Leute rechtzeitig auf M%S umrüsten soll es mir als Vielfahrer recht sein.Je weniger sich im Winter bei Schnee mit Sommerpellen rumtreiben umso besser....;-)

An sonnigen trockenen kalten Wintertagen lasse ich aber auch mal meine Sommerbereiften alten Rx-7SA zu einem kleinen Aufgalopp raus und habe nicht die Befürchtung weil es 2 Grad plus sind ins Abseits zu geraten,sofern der Wetterbericht Schnee ausschliesst.
Grüße Andy

Was haltet ihr eigentlich von Ganzjahresreifen?

Sicher erreichen sie nicht die Eigentschaften von echten Winterreifen, aber ich denke mal für den Einsatz im Raum Berlin dürften sie ausreichend sein. In der Stadt wird ja meist der Schnee weggeräumt, es wird gestreut usw...

Bei Ganzjahresreifen kannst gleich bei sommerpellen bleiben... kann zwar nicht Wissenschaftlich belegen warum aber meine erfahrungen mit denen sind nicht gut...
sprich Sommer und Winterpellen...
dann haste ruhe

Ähnliche Themen

Hab noch nen schlauen Text gefunden:

"Die von der Reifenindustrie aufgestellte Regel, Winterreifen sollten bereits bei dauerhaften Temperaturen unterhalb von ca. 7 °C montiert werden, da sie hier auch bei trockener Fahrbahn durch die spezielle Gummimischung angeblich deutlich bessere Hafteigenschaften als Sommerreifen besitzen ist durch unabhängige Tests widerlegt worden. Sommerreifen bieten auch bei Temperaturen unter 7°C noch deutlich bessere Bremseigenschaften und kürzere Bremswege als vergleichbare Winterreifen, solange die Strecke nicht mit Schnee oder Eis bedeckt ist."

und allgemein bekannt ist es dem Bremsweg bei Eis egal ob man sommer oder winterpellen hat...

also retten einen die Winterpellen nur bei schnee und richtigen minusgraden.. ?!?

nun... ich muss auf meiner strecke (Oldenburg Niedersachsen => Hof Oberfranken) ab Oktober mit schnee rechnen... daher fahr ich ab heute Winterpellen

Ich habe in über 10 Jahren noch keine Winterreifen aufgezogen. Meine Eltern in fast 40 Jahren noch nicht und noch nie kam es zu einer kritischen Situation, geschweige denn zu einem Unfall.

Gut, wir wohnen im norddeutschen Flachland. Hier in der Marsch und Umgebung sind Steigungen und Gefälle selten bis gar nicht vorhanden.
Zudem sind die Tage, an denen hier wirklich eine Schneedecke auf dem Asphalt liegt so selten, daß man sie sich im Kalender anstreichen kann.
Würde ich in anderen, bestimmten Regionen wohnen, würde ich mir sicherlich schon Winterbereifung zulegen, weil es dort erforderlich ist.

Hier sehe ich das aber ganz klar so, daß die Gefahr, bei den hiesigen Gegebenheiten mit einem Winterreifen zu verunglücken höher sind, als mit einem Sommerreifen - aus oben auch schon angeführten Gründen.
Des weiteren fahre ich bei verschneiter / glatter Fahrbahn sehr angepaßt und vorausschauend. Insbesondere auf den ersten Kilometern, in denen der Reifen noch kalt ist. Wenn er später "durchgewalkt" ist und sich erwärmt hat, wird auch das Gummi vom "Sommer"-reifen ( ich mag diesen Begriff nicht, weil er suggeriert, daß nur im Sommer gefahren werden kann ) ausreichend erwärmt und geschmeidig.

Sicherlich sind Winterreifen oftmals von Nutzen, aber eben nicht für alle Regionen in Deutschland. Hier sehe ich es so, daß die Reifenindustrie kräftig verdienen will, in dem sie Halbwahrheiten und kleinen Horrormärchen auftischt....
Dieser ganze "Winterreifenhype" war doch vor 15- 20 Jahren noch gar nicht bekannt, das ist doch eher eine Erfindung der letzten Jahre. Sind damals mehr Autos in die Gräben etc. gerutscht ? Ich denke nein.

Ich wohne im Taunus und hier im Winter ohne Winterreifen rumzufahren ist Verkehrsbehinderung oder Selbstmord;
meine Meinung.
Ist halt von Gegend zu Gegend unterschiedlich.

Ich kann nur die Leute nicht verstehen,
die sich für tausende von Euros das Auto sicher machen
(Xenon, zusätzliche Airbags...) und dann meinen sich die Winterreifen sparen zu können oder auf M+S Reifen umsteigen.
Alljahresreifen sind nie wirklich gut, und sind eigentlich nur für wenig Fahrer(unter 10.000km) eingeschränkt empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ich wohne im Taunus und hier im Winter ohne Winterreifen rumzufahren ist Verkehrsbehinderung oder Selbstmord;
meine Meinung.
Ist halt von Gegend zu Gegend unterschiedlich.

Ich kann nur die Leute nicht verstehen,
die sich für tausende von Euros das Auto sicher machen
(Xenon, zusätzliche Airbags...) und dann meinen sich die Winterreifen sparen zu können oder auf M+S Reifen umsteigen.
Alljahresreifen sind nie wirklich gut, und sind eigentlich nur für wenig Fahrer(unter 10.000km) eingeschränkt empfehlenswert.

Zu Andrako:

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass du deinen Sommerreifen im Winter auf Temperatur bringen kannst?

Gerade bei Schnee und Eis fährst du so langsam, das die eisige Luft und der kalte Asphalt viel stärker die Temperatur deines Reifen beeinflusst, als das bisschen Reibwärme...

Außerdem haben Winterreifen auch noch andere Vorteile,

wie nur eine weichere Gummimischung.

http://www.pro-winterreifen.de/

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Zu Andrako:
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass du deinen Sommerreifen im Winter auf Temperatur bringen kannst?
Gerade bei Schnee und Eis fährst du so langsam, das die eisige Luft und der kalte Asphalt viel stärker die Temperatur deines Reifen beeinflusst, als das bisschen Reibwärme...
Außerdem haben Winterreifen auch noch andere Vorteile,
wie nur eine weichere Gummimischung.

http://www.pro-winterreifen.de/

Wie gesagt sind Schnee- und Eisdecke in "meiner" Region sehr, sehr selten.

Daß ich meine Reifen auf Temperatur bringen kann, glaube ich nicht nur - das weiß ich.

Ich fasse gerne mal nach eine Fahrt über die Landstraße oder die Autobahn auf meine Lauffläche und glaub` mir, die erwärmt sich ganz ordentlich; auch bei Minusgraden.

Zwei Bekannten ist in den letzten Jahren jeweils ein Winterreifen bei ca. 160 Km/h auf der Autobahn geplatzt, weil sich die Lauffläche aufgrund von Wärme und wohl auch des "Walkvorgangs" regelrecht abgelöst hat. Das muß ich nicht unbedingt haben...

Das meine ich mit "in meiner Region ist die Wahrscheinlichkeit mit Winterreifen zu verunglücken gleich hoch, wwenn nicht sogar höher, als mit Normalbereifung".
Wir haben hier viel eher klare, sonnige aber dennoch kalte Tage. Dafür brauche ich mir keine Winterreifen aufziehen.
Davon abgesehen möchte ich an knochentrockenen und sonnigen, aber kalten Tagen auch mal gelegentlich 210 - 220 Km/h fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Andrako


Zwei Bekannten ist in den letzten Jahren jeweils ein Winterreifen bei ca. 160 Km/h auf der Autobahn geplatzt, weil sich die Lauffläche aufgrund von Wärme und wohl auch des "Walkvorgangs" regelrecht abgelöst hat. Das muß ich nicht unbedingt haben...

 

Dabei fällt mir ein, es ist unbedingt wichtig zu beachten, dass Winterreifen in der zulässigen Geschwindigkeit begrenzt sind!

Ich bin übrigens mal auch n ganzes Jahr ausschließlich auf Winterreifen gefahren. Ist, wenn man entsprechend fährt auch kein Problem. War übrigens auf einem Mazda 323, vielleicht gings deshalb so gut... 🙂 Umgekehrt funktioniert das also bestimmt auch. Von daher verstehe ich beide Seiten. Solange kein Schnee bzw. Eis liegt, kann man auch mit Sommerreifen fahren, vorausgesetzt man fährt sicher Auto.

Ich persönlich bin häufig in Gegenden unterwegs, wo es Schnee gibt und das nicht zu knapp, deshalb ziehe ich eigentlich immer Winterreifen auf. Allerdings habe ich meine noch nicht montiert, momentan gehts noch. Aber es wird sicher bald soweit sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen