Winterreifen 20" Empfehlung?
Da ich noch einen zweiten Satz Original 20"-Felgen (siehe Bild) für meinen Insignia habe, habe ich mir überlegt hier die Winterreifen aufziehen zu lassen. Ich weiß: 20" als WR = total verrückt 😉
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Sollten allerdings keine Billigdinger sein - ich hatte mal auf meinem Mondeo vor Jahren asiatische Billig-Reifen aufziehen lassen (getreu dem Motto: Reifen = Reifen) - ich bin nach 30 km wieder zum Händler gefahren und hab die zurückgegeben. Mich hat es fast in der Autobahn-Auffahrt mit 30 km/h aus der Kurve getragen. Völlig inakzeptabel.
Also ich weiß: gute Reifen kosten Geld.
Danke für Eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
in der Anlage ein interessantes Dokument - insbesondere die Passage über die Bedeutung des Zusatzes "Nur für Sommerreifen".
Gruß
Benedict
31 Antworten
Dann wird es schwierig. So richtig finde ich online keinen anderen Reifen mit 245/35 R20. Ich werde die Woche mal zu einem Reifenhändler Vor-Ort fahren ... hätte nicht gedacht, dass dies so schwierig ist.
so wie es aus sieht gibts da nur was von Pirelli
http://www.reifentiefpreis.de/Winter-Reifen/20-Zoll/245-35-R20/
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Da 20 Zoll Felgen / Reifen als Winterreifen nicht zugelassen sind, macht es keinen Sinn weiterhin auf 20 zöller im Winter zu bestehen...
Grüsse Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Da 20 Zoll Felgen / Reifen als Winterreifen nicht zugelassen sind, macht es keinen Sinn weiterhin auf 20 zöller im Winter zu bestehen...
Schau mal in das angehängte Dokument von "Insignia_2.0T_4x4" einige Beiträge weiter oben.
Der Zusatz "Nur Sommerreifen!" des Herstellers hat nur Empfehlungs-/Hinweischarakter und die Felge darf deswegen trotzdem mit Winterreifen genutzt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Der Zusatz "Nur Sommerreifen!" des Herstellers hat nur Empfehlungs-/Hinweischarakter und die Felge darf deswegen trotzdem mit Winterreifen genutzt werden.
Hallo OOpy667,
was nutzt Dir eine 20 Zoll-Felge im Winter, wenn nur 18 zoll-Reifen als Winterreifen gesetzlich erlaubt sind. Massgebend für die zulässigen Reifengrössen sind nur die Kfz-Zulassungspapiere.
Grüsse Joe
wieso sollen denn nur 18" gesetzlich erlaubt sein? das ist doch auch nur die größe, die in den coc vermerkt ist, oder?
es gibt, soweit ich weiß, immer die möglichkeit, sich mit seinem fahrzeug beim TÜV vorzustellen und eine einzeleintragung vornehmen zu lassen resp. es zu versuchen, wenn keine abe vorliegt. so z.b. auch mit einer anderen als den in der coc vermerkten rad-reifen-kombinationen. irgendwo wurde das auch hier im forum schonmal auch im zusammenhang mit winterreifen diskutiert, leider finde ich den fred nicht mehr, wo das drin stand. jemand wußte auch zu berichten, daß das mit ca. 25,- € auch nicht mal übermäßig teuer sei. schätzungsweise allemal billiger als ein satz neue 18"-felgen mit reifen...
ich würde mal ganz einfach zum tüv hinfahren und da persönlich bei jemandem vom fach nachfragen, und nicht zuviel auf diese allgemeinplätze auf der tüv-homepage geben.
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo snOOpy667,was nutzt Dir eine 20 Zoll-Felge im Winter, wenn nur 18 zoll-Reifen als Winterreifen gesetzlich erlaubt sind. Massgebend für die zulässigen Reifengrössen sind nur die Kfz-Zulassungspapiere.
Grüsse Joe
Ich wiederhole mich nochmal: die Angabe "nur als Sommerreifen" hat nur Empfehlungscharakter und ist nicht gleichbedeutend mit einem Winterreifen-Verbot.
Hier hat jemand direkt beim TÜV nachgefragt (in seinem Fahrzeugschein steht auch die Empfehlung "nur als Sommerreifen" von Opel):
Antwort des TÜV auf eine E-Mail ob die 185/55 15 beim C-Corsa als Winterreifen eingetragen werden könnten und was dazu geändert werden muß: "grundsätzlich ist es zulässig, alle für einen Fahrzeugtyp zugelassenen Reifengrößen auch mit M+S-Profil zu verwenden. Allerdings kann es sein, dass bestimmte breite Reifenformate dann das Aufziehen von Schneeketten nicht zulassen, weil der Freigang in den Radhäusern nicht mehr ausreicht. Es könnte dann sein, dass Sie in Österreich und in der Schweiz dort Schwierigkeiten bekommen, wo die Benutzung von Schneeketten vorgeschrieben ist."
Also die Empfehlung "nur als Sommerreifen" ist kein Verbot, sondern bezieht sich nur auf den Einsatz von Schneeketten.
Alle freigegebenen Reifengrößen im Fahrzeugschein können definitiv auch als M+S gefahren werden.
Viel gefährliches Halbwissen das hier verbreitet wird.
Fakt: Felge ist von Opel für Winterreifen nicht vorgesehen. War aber nach einem kurzen Besuch beim TÜV im letzten Winter kein Problem. Wir fahren die Serien-20"-Felge sommers wie winters (der Insignia ist IMHO zu füllig für alles unter 19"😉. Über Reifenbreiten und deren Nach- aber auch Vorteile bei Glatteis, Schnee, Nässe gibt es schon genügend Threads, da will ich mich jetzt nicht ausführlich dazu auslassen. Auch ist nicht zwingend mit größerem Felgendurchmesser der Reifen breiter - die Opel-Serienreifen in 18" sind ebenfalls 245mm breit, wir fahren im Winter den Vredestein in 235 (Vredestein auch deshalb, weil es den auch in anderen Breiten als den Pirelli gibt und er zudem nur die Hälfte kostet).
;-))
Selbst im letzten Winter (der zumindest bei uns nicht ohne war) hatten wir damit keine Probleme, auch wenn mein A6 mit 19" (allerdings 255 Breite) doch noch die bessere Traktion besaß, dies mag den Dunlops geschuldet gewesen sein, v.a. dem quattro (vs. Front bei unserem Insignia), weshalb der Vergleich sicher hinkt.
Also bei mir ist es so , mein Tüv meinte damals warum ich ihn mit sowas nerve ,der Winterreifen ist ja nicht anderst von der Breite u.s.w wie der 255/35/20 Sommerreifen (logisch) wo ich jetzt fahre ,ich soll den Reifen montieren auf den Felgen und gut ist , er trägt mir nichts ein wo man nicht muss , auser ich will mein Geld loswerden .
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Viel gefährliches Halbwissen das hier verbreitet wird.
Fakt: Felge ist von Opel für Winterreifen nicht vorgesehen. War aber nach einem kurzen Besuch beim TÜV im letzten Winter kein Problem. Wir fahren die Serien-20"-Felge sommers wie winters (der Insignia ist IMHO zu füllig für alles unter 19"😉. Über Reifenbreiten und deren Nach- aber auch Vorteile bei Glatteis, Schnee, Nässe gibt es schon genügend Threads, da will ich mich jetzt nicht ausführlich dazu auslassen. Auch ist nicht zwingend mit größerem Felgendurchmesser der Reifen breiter - die Opel-Serienreifen in 18" sind ebenfalls 245mm breit, wir fahren im Winter den Vredestein in 235 (Vredestein auch deshalb, weil es den auch in anderen Breiten als den Pirelli gibt und er zudem nur die Hälfte kostet).
;-))
Selbst im letzten Winter (der zumindest bei uns nicht ohne war) hatten wir damit keine Probleme, auch wenn mein A6 mit 19" (allerdings 255 Breite) doch noch die bessere Traktion besaß, dies mag den Dunlops geschuldet gewesen sein, v.a. dem quattro (vs. Front bei unserem Insignia), weshalb der Vergleich sicher hinkt.
Das ist doch mal ne Aussage :-)
Hast du denn einen Vergleich zwischen Pirelli und Vredestein machen können?
Ich bin mit den Pirelli auf 18Zoll nicht zufrieden.
Wechselst du dann jedes Jahr die Reifen auf der Felge?
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
(...)
Das ist doch mal ne Aussage :-)
Hast du denn einen Vergleich zwischen Pirelli und Vredestein machen können?
Ich bin mit den Pirelli auf 18Zoll nicht zufrieden.
Wechselst du dann jedes Jahr die Reifen auf der Felge?
Pirelli und Vredestein habe ich nicht verglichen, der Pirelli kostet rund 400,- pro Reifen, der Vredestein "nur" rund 200,- € - für einen Test wäre mir das zu teuer gewesen und ich kenne sonst niemanden der 20" Winterreifen mit Frontantrieb fährt. Wie geschrieben kann ich nur den Dunlop mit dem Vredestein vergleichen und das wegen unterschiedlicher Antriebskonzepte eigentlich auch nicht objektiv.
Wir haben einen zweiten Satz Felgen gekauft, es werden also die Kompletträder jeweils getauscht. Hätte ich die Pirellis kaufen müssen, hätte ich es mir finanziell wohl ernsthaft überlegt.
Mit ein Argument pro 20" war auch der relativ geringe Preisunterschied zu den 19", zudem haben wir dann zum Leasingende garantiert mindestens vier makellose Felgen zur Rückgabe, die anderen werden in anderthalb Jahren dann eben gebraucht verkauft.
;-))
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Das ist doch mal ne Aussage :-)Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Viel gefährliches Halbwissen das hier verbreitet wird.
Fakt: Felge ist von Opel für Winterreifen nicht vorgesehen. War aber nach einem kurzen Besuch beim TÜV im letzten Winter kein Problem. Wir fahren die Serien-20"-Felge sommers wie winters (der Insignia ist IMHO zu füllig für alles unter 19"😉. Über Reifenbreiten und deren Nach- aber auch Vorteile bei Glatteis, Schnee, Nässe gibt es schon genügend Threads, da will ich mich jetzt nicht ausführlich dazu auslassen. Auch ist nicht zwingend mit größerem Felgendurchmesser der Reifen breiter - die Opel-Serienreifen in 18" sind ebenfalls 245mm breit, wir fahren im Winter den Vredestein in 235 (Vredestein auch deshalb, weil es den auch in anderen Breiten als den Pirelli gibt und er zudem nur die Hälfte kostet).
;-))
Selbst im letzten Winter (der zumindest bei uns nicht ohne war) hatten wir damit keine Probleme, auch wenn mein A6 mit 19" (allerdings 255 Breite) doch noch die bessere Traktion besaß, dies mag den Dunlops geschuldet gewesen sein, v.a. dem quattro (vs. Front bei unserem Insignia), weshalb der Vergleich sicher hinkt.
Hast du denn einen Vergleich zwischen Pirelli und Vredestein machen können?
Ich bin mit den Pirelli auf 18Zoll nicht zufrieden.
Wechselst du dann jedes Jahr die Reifen auf der Felge?
Hast du die Sottozero Winter 240 Serie II ? Ich interessiere mich auf für den Reifen, weiss nur nicht ob es einen Unterschied gibt zwischen "alter" Version und Serie II
Ich habe die Pirelli von 2009. Denke mal, das wird Serie 1 sein, will mich aber nicht festlegen.
Die 20" sind auch als Winterbereifung freigegeben (siehe Anmerkung im Anhang)
Also mein FOH meinte heute ich dürfete an meine Insignia nicht mal mit Sommerreifen diese Felge fahren ?!?!?
He ?
Warum das den bitte !
Problem ist , ich hab sie bereits drauf !!!!!