Winterreifen 195er? 205er? Ersatzrad?
Hallo Alle,
Was für ein Scheisstag... eine der zahlreichen tollen Nachrichten für mich heute war die Verlängerung der Lieferzeit für meinen bestellten Zafira... das wird wohl jetzt erst Mitte Oktober...grrrr :-(
Der Wagen ist mit 16Zoll Felgen und 205er Reifen bestellt. Jetzt überlege ich, ob ich mir auf die Felgen gleich Winterreifen aufziehen lasse und im Winter in Ruhe nach vielleicht schöneren Felgen Ausschau halte, auf die ich Sommereifen aufziehen lasse. Oder lasse ich die Originalreien drauf und kaufe mir Winterreifen-Kompletträder? Falls ich das so mache, nehme ich für die Winterreifen Alufelgen oder Stahlfelgen? Alu's sind ATM bei ATU ab 55,-Euronen zu haben. Da könnte ich die Original Muttern weiterbenutzen. Kaufe ich Stahlfelgen, müsste ich laut ATUler noch 4 Satz Muttern zu je 12,-Euro dazukaufen.
Was würdet Ihr, die Ihr Euren Wagen ja schon habt (sniff...), empfehlen?
BTW: Der Zafi hat ja den kleinen Kompressor drin. Könnte ich trotzdem irgendwo ein Ersatzrad unterbringen? Gibt's dafür ne Mulde unterm Wagen oder sowas? Ich möchte im nächsten Jahr durch Frankreich und Spanien fahren und wenn mir da so ein Spezie den Reifen zersticht, stehe ich da mit meinem Kompressor und kann mir damit den Schwimmring aufpusten, damit ich's am Strassenrand bequemer habe. ;-)
Grüsse
caracol, der seinen 12 Jahre alten Passat nochmal über den TüV gebracht hat, weil sein neues Auto noch nicht da ist. ;-)
15 Antworten
Alu-Winterreifen 15er
Ich habe Freitag meine Kompletträder von meinem verkauften OMEGA aufziehenlasssen: 195/15 von ATU mit Conti. Der TÜV mußte noch eine Bescheinigung ausstellen aber alles passt und sieht git aus. Die 195er ATU Alus mit dem Namen "Titan" stehen seitlich sogar mehr raus als meine 205er 10 Speichendisign von Opel.
Die Kompletträder habenletztn November 129 Euro je Rad gekostet. Hätte nicht gedacht, dass ich die vom OMEGA behalten kann. Glück gehabt
Gruß herbi