Winterreifen 195er? 205er? Ersatzrad?
Hallo Alle,
Was für ein Scheisstag... eine der zahlreichen tollen Nachrichten für mich heute war die Verlängerung der Lieferzeit für meinen bestellten Zafira... das wird wohl jetzt erst Mitte Oktober...grrrr :-(
Der Wagen ist mit 16Zoll Felgen und 205er Reifen bestellt. Jetzt überlege ich, ob ich mir auf die Felgen gleich Winterreifen aufziehen lasse und im Winter in Ruhe nach vielleicht schöneren Felgen Ausschau halte, auf die ich Sommereifen aufziehen lasse. Oder lasse ich die Originalreien drauf und kaufe mir Winterreifen-Kompletträder? Falls ich das so mache, nehme ich für die Winterreifen Alufelgen oder Stahlfelgen? Alu's sind ATM bei ATU ab 55,-Euronen zu haben. Da könnte ich die Original Muttern weiterbenutzen. Kaufe ich Stahlfelgen, müsste ich laut ATUler noch 4 Satz Muttern zu je 12,-Euro dazukaufen.
Was würdet Ihr, die Ihr Euren Wagen ja schon habt (sniff...), empfehlen?
BTW: Der Zafi hat ja den kleinen Kompressor drin. Könnte ich trotzdem irgendwo ein Ersatzrad unterbringen? Gibt's dafür ne Mulde unterm Wagen oder sowas? Ich möchte im nächsten Jahr durch Frankreich und Spanien fahren und wenn mir da so ein Spezie den Reifen zersticht, stehe ich da mit meinem Kompressor und kann mir damit den Schwimmring aufpusten, damit ich's am Strassenrand bequemer habe. ;-)
Grüsse
caracol, der seinen 12 Jahre alten Passat nochmal über den TüV gebracht hat, weil sein neues Auto noch nicht da ist. ;-)
15 Antworten
Hi Caracol,
da kann ich deine schlechte Laune mühelos noch weiter versauen:
Bei meinem Zafira (1,6l, Reimport BE von 08/2004) sind 205/55R16 laut Fahrzeugschein und -brief nur als Sommerreifen erlaubt!!! Als Winterräder kommen nur 195/65R15 in Frage.
Technisch gesehen macht es aber auch Sinn, die Winterreifen schmaler zu wählen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, nimmst du den Wagen vermutlich besser so, wie er ist, und kauft dir Winterräder im kleineren Format.
Gruß
Mesi
Hi!
Ich hoffe ich habe das richtig entziffert: 195/65 R 15 Winterreifen dürfen generell verwendet werden. 205/55 R16 nur bei Design Edition und OPC. 225/45 R17 nur am OPC.
Ciao
lsx
Morgen zusammen,
Bleibt noch die generelle Frage: Alu oder Stahl.
Muss ich, wenn ich Stahlfelgen verwende, die mittlerweile fehlenden Abdeckkappen auf die Radnaben montieren?
Grüsse
caracol
Zitat:
Original geschrieben von Mesi
Hi Caracol,
da kann ich deine schlechte Laune mühelos noch weiter versauen:
Bei meinem Zafira (1,6l, Reimport BE von 08/2004) sind 205/55R16 laut Fahrzeugschein und -brief nur als Sommerreifen erlaubt!!! Als Winterräder kommen nur 195/65R15 in Frage.
Technisch gesehen macht es aber auch Sinn, die Winterreifen schmaler zu wählen. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, nimmst du den Wagen vermutlich besser so, wie er ist, und kauft dir Winterräder im kleineren Format.
Gruß
Mesi
Hallo,
Mesi hat aus meiner Sicht absolut recht, habe ich auch so gemacht. Stahlfelgen lohnen sich nach meiner Ansicht nicht, es sei denn, du willst nur mit den schwarzen, unansehlichen Felgen herumfahren. Manche machen das, ich finde dass das total besch........ aussieht. Für denjenigen, für den das Auto nur ein reines Fortbewegungsmittel, also nur Mittel zum Zweck, ist, ist das sicherlich egal. Hast du aber Freude an deinem Zafi, dann müsstest zu den Stahlfelgen noch Radkappen kaufen. Rechne mal zusammen, was das alles kostet. Ich bin mir sicher, dass du "günstiger" mit schicken Alu's fährst.
Gruß flightlevel
Ähnliche Themen
Hallo flightlevel,
Zitat:
dann müsstest zu den Stahlfelgen noch Radkappen kaufen.
Du hast recht, an die Radkappen habe ich ja gar nicht gedacht. Da ich mir sicher bin, dass ich Freude an dem Zafi haben werde, wenn er denn dann endlich mal da ist, werden es wohl Alu's mit 195er WR werden.
Grüsse
caracol
Hi!
Alus im Winter schön und gut. 15 Zöller sind mittlerweile recht günstig aber für mich nicht interessant. Ich komme aus den Bergen und muss gelegentlich Ketten aufziehen um nach Hause zu kommen und die hinterlassen nunmal häßliche Abdrücke auf den Rädern. Da ist es mir lieber, ich kaufe mir Stahlfegen mit Zierdeckel und tausche diese bei Bedarf aus. Das mit den fehlenden Kappen auf der Nabe habe ich noch nicht kontrolliert.
Ciao
lsx
Zitat:
Original geschrieben von lsx.69
Hi!
Alus im Winter schön und gut. 15 Zöller sind mittlerweile recht günstig aber für mich nicht interessant. Ich komme aus den Bergen und muss gelegentlich Ketten aufziehen um nach Hause zu kommen und die hinterlassen nunmal häßliche Abdrücke auf den Rädern. Da ist es mir lieber, ich kaufe mir Stahlfegen mit Zierdeckel und tausche diese bei Bedarf aus. Das mit den fehlenden Kappen auf der Nabe habe ich noch nicht kontrolliert.
Ciao
lsx
Hallo,
die Frage nach den Alu's hatte ja auch Caracol gestellt. Hinsichtlich deiner, individuellen Nutzung wirst du aber durchaus recht haben. Alu's und Ketten in den Bergen, also mehr oder weniger Dauernutzung im Winter, "das kann nicht lange gut gehen".
Nichts für ungut
flightlevel
Hallo lsx.69,
Zitat:
Alus im Winter schön und gut. 15 Zöller sind mittlerweile recht günstig aber für mich nicht interessant. Ich komme aus den Bergen und muss gelegentlich Ketten aufziehen
In Deinem Fall hast Du sicherlich recht, aber ich wohne im Rheinland und hier hat man nicht unbedingt mit den grossen Schneemassen zu kämpfen. Im Gegenteil, wenn's hier drei Flocken schneit, bekommen die Leute schon Panik und es geht eh nicht mehr vorran. Und das liegt meistens nicht am vielen Schnee und schon gar nicht an den fehlenden Ketten. ;-)
Würde ich im Bergland wohnen oder in einer mit winterlichen Niederschlägen gesegneten Gegend, gäbe es für mich auch nur die Stahlfelgen. Aber solange ich im Winter mit den Kindern den Schnee suchen fahren muss... ;-)
Grüsse
caracol
Re: Winterreifen 195er? 205er? Ersatzrad?
Zitat:
Original geschrieben von caracol
BTW: Der Zafi hat ja den kleinen Kompressor drin. Könnte ich trotzdem irgendwo ein Ersatzrad unterbringen? Gibt's dafür ne Mulde unterm Wagen oder sowas? Ich möchte im nächsten Jahr durch Frankreich und Spanien fahren und wenn mir da so ein Spezie den Reifen zersticht, stehe ich da mit meinem Kompressor und kann mir damit den Schwimmring aufpusten, damit ich's am Strassenrand bequemer habe. ;-)
Also bei meinem Zafira konnte ich damals wählen, ob ich das Reserverad oder den Kompressor haben wollte. Ich habe mich genau aus Deinen Bedenken heraus für das Vollwertige Reserverad ohne Aufpreis entschieden. Wenn Du sowieso noch warten musst, kannst Du Deine Bestellung garantiert noch ändern. Frag mal nach !
PS: Es muß ja auch gar Keiner zerstechen, Es kann ja auch so, gerade auf südländischen Holperstraßen,
ein nicht reparabler Reifen- oder Felgenschaden entstehen. Da nützt Dir der Kompressor wenig !
Gruß
Thojab
Hier meiner mit Autec "Artic" - Winterfelge
Die waren nicht wirklich teuer!
4X YOKOHAMA AVS WINTER XL auf Felge AUTEC "Artic" 16", incl. Montage + Wuchten
795EUR
http://www.pillezone.de/divers/autecartic.jpg
Die "dicke" im Vordergrund ist unsere Roxy, ein sehr agiler Podimix! Im Schnee hat die jede Menge Freude - wie man sieht! ;-)
@Pille
Hey Pille ,
hast Du da `ne dicke Delle überm vorderen Kotflügel ? Oder sieht das nur so aus ?
Übrigens die Felgen sehen gut aus, passen schön zu dem Auto !
Ist das die ATU-Marke?
Keine Delle *g* . . .
. . . das ist die Spiegelung eines Baumes, der auf der anderen Straßenseite steht und nicht im Bild ist - zumindest ein Ast davon. Eine Delle an meinem Zafira!?? Pfui! *g*
Ich finde eigentlich, daß die Original-OPC-Felge die ideale Winterfelge (vom Design her - Eiskristall) für Winterräder sind! Nur für die Hammer-Neufgelgen für den Sommer war das Geld gerade nicht da. Ausserdem gehören die Eiskristalle irgenwie zum OPC . . . Anderenfalls hätte ich wohl wieder BBS (nur die sind sch.... zu putzen).
Mit ATU hat ATEC imho nichts zu tun. Hier noch mal der Link: http://www.autec-wheels.de/
Mfg, Pille.
Zitat:
Alu's sind ATM bei ATU ab 55,-Euronen zu haben. Da könnte ich die Original Muttern weiterbenutzen. Kaufe ich Stahlfelgen, müsste ich laut ATUler noch 4 Satz Muttern zu je 12,-Euro dazukaufen.
Das ist Quatsch! Es ist eher umgekehrt. Die Original-Radbolzen sind für Alu- und für Stahlfelgen zu verwenden. Bei Zubehörfelgen werden in der Regel andere Bolzen benötigt, die allerdings bei der Felge dabei sein sollten.
Ob man im Winter jetzt 195er oder 205er nimmt ist bei modernen Reifen recht schnuppe. Ist eher eine Preisfrage. Es gibt im Zubehör spezielle Alufelgen für den Winter. Die sind besser beschichtet.
Meine Empfehlung wäre mit Sommerreifen liefern lassen. Ob man im Winter unbedingt 16 Zoll braucht, weiß ich nicht. Komplett wird ein 15 Zoll-Satz bestimmt 200,- € billiger sein.
Noch ein Tip: Nicht alles bei Atu glauben und die Preise vergleichen. Es gibt genug freie Händler. Ansonsten auch mal bei Ebay oder Autoscout suchen.
Gruß
Stiefel
ps. bin ehemaliger Atu-ler
Hallo Stiefelinski,
Zitat:
Meine Empfehlung wäre mit Sommerreifen liefern lassen. Ob man im Winter unbedingt 16 Zoll braucht, weiß ich nicht. Komplett wird ein 15 Zoll-Satz bestimmt 200,- € billiger sein.
Mir würden natürlich auch 15er reichen. Ich muss halt sehen, was die kosten.
Zitat:
Noch ein Tip: Nicht alles bei Atu glauben und die Preise vergleichen. Es gibt genug freie Händler. Ansonsten auch mal bei Ebay oder Autoscout suchen
Der Preisvergleich ist doch klar. ATU ist ebenso wenig der Günstigste wie ein Media- oder Promarkt billig und kompetent ist. Auch wenn die Werbung einem das suggerieren soll.
Zitat:
ps. bin ehemaliger Atu-ler
;-)
Grüsse
caracol