Winterreifen 195/65 R15 auf B7
Hallo
Habe noch ein paar Winterreifen 195/65 R15 von meinen alten A4 8E B6 zu Hause im Keller.
Darf die Größe auch auf einem A4 8E B7 gefahren werden?
audichiller
Beste Antwort im Thema
Wer sein Auto nur als Fortbewegungsmittel sieht - warum dann Audi? Da gibts vernünftigere Autos!
Also wenn Audi, dann bitte auch ein Minimum an "Understatement" im Winter. Sonst Skoda fahren. Ist bestimmt nicht so viel schlechter, wie es billiger ist!
11 Antworten
Hallo
Meines wissens kommt es auf deine Motorisierung und dementsprechend auf deine Bremsanlage an.
Bei meinem alten, ein B7 2,0l Benziner, haben die draufgepasst.
Dabei hat der Freundliche gesagt nein, aber der Reifenhändler um die Ecke hat in seiner Tabelle nachgeschaut und es sollte passen. Habe diese Größe dann bestellt und siehe da es hat tatsächlich gepasst.
MfG
Wie soll denn das aussehen?! Das sah doch schon auf dem B5 verhuft aus! Es macht wohl mehr Sinn an anderen Dingen zu sparen.
Wenn man das Auto in erster Linie als Fortbewegungsmittel sieht (wofür es ja auch gedacht ist) möchte ich gern wissen, was da verhuft dran sein soll???
Er hat durch den höheren Querschnitt der Gummis sogar besseren Fahrkomfort, und spart bei der Breite Sprit gegenüber Breitreifen.
Und was interessiert mich, wie das Auto aussen aussieht? Reicht wenn er sauber ist.Unnötigen Zierrat brauch ich nicht.Erst recht nicht, wenn er den Komfort kostet.Ich muss mich innen wohlfühlen.Wann seh ich den Wagen schon mal von aussen?? Hauptsache ein Blender für die Anderen sein, nach dem Motto "Geld ausgeben, was ich nicht habe, um die Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche, um Leuten zu imponieren, die ich nicht mag".Denk mal daüber nach SPECIALIST!!!
Ich weiß definitiv, dass beim B7 TDI mit 170PS 205/16 die kleinste eingetragene und zulässige Reifengröße ist.Beim kleineren Motor könnte es aber möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Wie soll denn das aussehen?! Das sah doch schon auf dem B5 verhuft aus!
Für den Winter völlig Okay,habe aber Mittlerweile 16ér für den Winter.
So sah es an meinem B6 aus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von morphioleg
HalloMeines wissens kommt es auf deine Motorisierung und dementsprechend auf deine Bremsanlage an.
Bei meinem alten, ein B7 2,0l Benziner, haben die draufgepasst.
Dabei hat der Freundliche gesagt nein, aber der Reifenhändler um die Ecke hat in seiner Tabelle nachgeschaut und es sollte passen. Habe diese Größe dann bestellt und siehe da es hat tatsächlich gepasst.MfG
Also ich fahre einen 2,0 TDI Avant. Habe heute beim freundlichen agerufen und der meinte
es passen keine 15 Zöller wegen der Bremse.
Aber was der Unterschied zwischen einem 2,0 Benziner und 2,0 Diesel bei der Bremse groß anders sein?
Ich hab auch einen 2.0TDI und fahre im Winter 16zoll Stahlfelgen.Unterschied zwischen 2l Benzin und 2l Diesel wird wohl das höhere Gewicht des Diesel Motors sein , das auf der Vorderachse liegt somit könnten es sein das der Diesel grössere Bremsen hat 🙂 Genau weiss ich es nicht, aber ein Diesel ist schwerer als ein Benzin Motor (gleicher Leistungsklasse).
Wer sein Auto nur als Fortbewegungsmittel sieht - warum dann Audi? Da gibts vernünftigere Autos!
Also wenn Audi, dann bitte auch ein Minimum an "Understatement" im Winter. Sonst Skoda fahren. Ist bestimmt nicht so viel schlechter, wie es billiger ist!
Skoda und Audi nehmen sich gebraucht nicht so viel im Preis!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Wer sein Auto nur als Fortbewegungsmittel sieht - warum dann Audi? Da gibts vernünftigere Autos!Also wenn Audi, dann bitte auch ein Minimum an "Understatement" im Winter. Sonst Skoda fahren. Ist bestimmt nicht so viel schlechter, wie es billiger ist!
Ich wollt es nicht sagen... Denkt da mal drüber nach!
Wenn es schon an den Reifen scheitert...
Im Ernst - Wo ist denn das Problem gut erhaltene 195/65er zu verkaufen und sich die bereits zugelassenen oder eingetragenen Felgen/Reifen zu kaufen? Gerade bei ebay erzielen die 195er (gut erhalten und top Zustand) annähernd den regulären NEU - Verkaufspreis. Da ist ein riesen Markt vorhanden - sämtliche Kompaktwagen brauchen diese Größe.
Am Ende kommt man da fast +/- 0 raus (wenn man auf 16 Zoll geht)!
Ach ja:
"Hauptsache ein Blender für die Anderen sein, nach dem Motto "Geld ausgeben, was ich nicht habe, um die Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche, um Leuten zu imponieren, die ich nicht mag".Denk mal daüber nach SPECIALIST!!!"
Ich bitte Dich!
(das mag ich übrigens nicht am "deutschem Charakter" - die Leute denken da in anderen Ländern anders drüber. Da ist es Wurst was du fährst, da freuen sich die Leute wenn du mit nem Hummer daher kommst. Hier haut man in den Augen der (meisten) Mitbürger immer auf die Kacke wenn man BMW, Audi oder Mercedes ab einer gewissen Größe fährt... Fällt mir grad dazu ein.)
Zitat:
Wenn es schon an den Reifen scheitert...
Im Ernst - Wo ist denn das Problem gut erhaltene 195/65er zu verkaufen und sich die bereits zugelassenen oder eingetragenen Felgen/Reifen zu kaufen? Gerade bei ebay erzielen die 195er (gut erhalten und top Zustand) annähernd den regulären NEU - Verkaufspreis. Da ist ein riesen Markt vorhanden - sämtliche Kompaktwagen brauchen diese Größe.
Da ist überhaupt kein Problem. Wenn ich weiß das die 15" nicht gehen kaufe ich eben 16 ".
Wenn ich aber 15" im Haus habe und die würden passen brauche ich mir ja keine 16" kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von audichiller
Da ist überhaupt kein Problem. Wenn ich weiß das die 15" nicht gehen kaufe ich eben 16 ".Zitat:
Wenn es schon an den Reifen scheitert...
Im Ernst - Wo ist denn das Problem gut erhaltene 195/65er zu verkaufen und sich die bereits zugelassenen oder eingetragenen Felgen/Reifen zu kaufen? Gerade bei ebay erzielen die 195er (gut erhalten und top Zustand) annähernd den regulären NEU - Verkaufspreis. Da ist ein riesen Markt vorhanden - sämtliche Kompaktwagen brauchen diese Größe.
Wenn ich aber 15" im Haus habe und die würden passen brauche ich mir ja keine 16" kaufen.
Logisch 🙂
Steht aber nix von der Größe in den Papieren oder den COC Papieren ist's aber auch logisch das es nicht geht und die ganze Aufregung umsonst ist. Denn dann (mal die technische Möglichkeit des Anbaus der 15er ausgeblendet) müssten die eingetragen werden. Das Geld dafür müsste man dann auch noch auf den zu erwartenden Ertrag der 195er draufschlagen...