Winterräder, welche nur??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!
Auch wenn das Thema vielleicht schon war, aber welche WR könnt Ihr empfehlen? Mein Händler bot mir einen Satz Goodyear ultra grip 205/60 R16 zum "Vorjahrespreis" an. Reifen sind aus 02. Kann man die noch nehmen und sind die ok? Aufgrund der Testberichte (ADAC) wäre ich am Conti TS 810 interessiert, aber lt. Händler gäbe es diesbezüglich keine Komplettangebote von DC. Das kann ich doch nicht glauben! Ich fahre einen E240 mit zur Zeit 225er Reifen ohne Luftdruckkontrolle. Fahre viel Autobahn und Landstraße.

Torix

40 Antworten

@Grasmücke
Mir gehts hier in Nürnberg genauso. An meinem Kombi darf ich nur 245er Reifen draufmachen. Felge (Rial für €85,--/Stck) kein Problem, aber keine Reifen lieferbar. Der Michelin hat Lieferzeit bis März (!!).
Jetzt habe ich den Conti TS810 Sport bestellt, kommt aber auch erst Anfang Dezember. Preisverhandlungen zwecklos ("Mit viel Glück überhaupt was zu bekommen..."😉 🙁

Gruss
cobold

war gerade nochmal bei reifen.com. sie hatten noch 12 stk. 245/45 r17 95h continental ts790 im zentrallager. ist zwar der alte reifen, habe mir aber 4 stk. bestellt. der preis ist natürlich auch der alte: 232,00€/stk. ! habe zwar bei ebay noch einen einzigen satz 245/40 r18 v von yokohama gefunden, war mir dann aber zu unsicher.
fahren wir eben diesen winter nicht so schnell 😁

grüsse

Hallo,
habe mir jetzt auch Conti ts 790 in der Größe 205/60 bestellt. Der Händler sagt, der von mir favorisierte neue conti ts 810 sei von Mercedes noch nicht frei gegeben, soll heißen, es gäbe ihn noch nicht in der von mir gewünschten und im Schein eingetragenen Größe (vielleicht heißt das mercedes-optimiert...?). Wollte es kaum glauben, habe aber bei Testanrufen bei anderen DC Niederlassungen das gleiche erfahren. Aber ich glaube, der TS 790 ist auch keine schlechte Wahl, er soll ja ganz gut auf Nässe und Schnee sein und obendrein noch recht komfortabel. Preislich war nicht viel Verhandlungsspielraum.

Grüße - Torix

Zitat:

Aber ich glaube, der TS 790 ist auch keine schlechte Wahl, er soll ja ganz gut auf Nässe und Schnee sein und obendrein noch recht komfortabel.

Kann ich nur bestätigen!

Ähnliche Themen

Habe den anscheinend "noch nicht freigegebenen" Conti 810 aufziehen lassen und kann nur sagen PERFEKT!!!

Hallo eymann!
Was steht den bei Dir im Schein? Wenn ich einen 205er Reifen will, dann geht nur 205/60 R16. Und diese Größe sei laut DC noch nicht für den Conti TS 810 verfügbar. Also mußte ich auf einen anderen ausweichen.
Gruß - Torix

Zitat:

Original geschrieben von torix


Hallo eymann!
Was steht den bei Dir im Schein? Wenn ich einen 205er Reifen will, dann geht nur 205/60 R16. Und diese Größe sei laut DC noch nicht für den Conti TS 810 verfügbar. Also mußte ich auf einen anderen ausweichen.
Gruß - Torix

Der Reifen ist in dieser Größe lieferbar, nur nicht als MO!

Hallo,

ich bekomme am Mittwoch die Conti 810S. Habe sie wegen dem guten Abschneiden des Conti 810 im ADAC-Test ausgewählt. Da ich aber welche bis 240km/h wollte, sind es halt die "S" geworden.

Werde Euch berichten wie zufrieden ich damit bin.

Anbei noch die genaue Bezwichnung aus dem Konfigurator von Continental

Zitat:

Original geschrieben von Franky211


hallo,
habe gerade 225/55/16H auf Avantgarde Felgen für 1600 Euronen erstanden. Bin mir nicht ganz sicher, ob dies wirklich ein Schnäppchen ist, aber hier wird's halt Zeit, die Winterreifen aufzuziehen.
Erst hatte ich in geplant, die Reifen auf die Sommerfelgen (Extra 672) ziehen zu lassen - aber mit dem Satz Winterfelgen denke ich, dass ich besser bedient bin. Ausserdem sehen die Avantgardefelgen wirklich gut aus....

Für unter 1.000 EUR hättest du auch welche schiessen können! 😉

man kanns auch kompliziert und teuer machen wenns einfach und billig gehen könnte...

im ebay werden dauernd neue original winterradsätze angeboten - zum kleineren preis wie der der beim reifenonkel nur fürs gummi gelegt werden muss

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Der Reifen ist in dieser Größe lieferbar, nur nicht als MO!

das heisst dann, ich kann den Reifen haben, aber nicht mit 'ner Mercedesfelge, die dann auch noch für die E-klasse "optimiert" sein sollte..

Zitat:

Original geschrieben von torix


das heisst dann, ich kann den Reifen haben, aber nicht mit 'ner Mercedesfelge, die dann auch noch für die E-klasse "optimiert" sein sollte..

Geht alles! Du kaufst bei MB die Felgen (wenn sie orginal sein sollen) und bringst sie zum Reifenhändler, der dir dann den Reifen aufzeiht. ODer du nimmst bei MB einfach den TS790, der auch nicht schlecht ist.

Denkt daran, dass die Reifentests alle relativ zu bewerten sind. Der Test wurde meiner Meinung nach auf einem Golf V gefahren. Denke kaum, dass man den mit einer E-Klasse hinsichtlich Fahrverhalten, Gewicht etc vergleichen kann.

Kannst dich aber auch mal bei Ebay umsehen, wie Dig555 dir empfohlen hat. Da gibt es oftmals gute Angebote.

ebay, genau !

das auge kauft ja schließlich auch mit !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich soll für den conti 810 auf rial de felgen einschließlich einbau 900 zahlen. ich denke das das akzeptabel ist, zumal der händler zunächst 999 eur gefordert hatte. sind die mb-naben-embleme eigentlich alle originalteile oder gibt es auch dort qualitätsunterschiede?

dino

Deine Antwort
Ähnliche Themen