Winterräder OZ Superturismo GT 225/45 R17 94V
Habe folgende Felgen und Reifen für den Winter bestellt:
Fahrzeug: 350 CDI (im Sommer fahre ich 18er)
OZ Superturismo GT (mattschwarz mit roter Schrift)
Größe: 8.0x17
ET: 35.0
Lochkreis: 5x112.0
ML: 75.0
Preis: 225 Euro
Dunlop 4D
225/45 R17 94V
Habe die Felgengröße gewählt, weil ich "durchtauschen" könnte oder nach Verfügbarkeit hinten auch einen 245er aufziehen könnte.
Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht...
Ich bitte um Eure Meinung
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
8x17 ET35 klingt nicht so wirklich richtig für den W204...hätte dir dein Reifenhändler nicht die richtigen bestellen können? 🙄
Besser wären 8x17 ET45...
warum wäre ET45 besser?
laut oz-konfigurator:
8.0x17 35.0 5 x 112.0 75.0 W0167320279
matt schwarz mit roter Schrift
Reifengrössen: 205/50R 17 215/45R 17 225/45R 17 235/40R 17 235/45R 17 245/40R 17
mich wundert jetzt nur, dass unendlich viele auflagen im teilegutachten stehen. z.B.:
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K42 K56 T90 T91 130
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
warum wäre ET45 besser?Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
8x17 ET35 klingt nicht so wirklich richtig für den W204...hätte dir dein Reifenhändler nicht die richtigen bestellen können? 🙄
Besser wären 8x17 ET45...laut oz-konfigurator:
8.0x17 35.0 5 x 112.0 75.0 W0167320279
matt schwarz mit roter Schrift
Reifengrössen: 205/50R 17 215/45R 17 225/45R 17 235/40R 17 235/45R 17 245/40R 17mich wundert jetzt nur, dass unendlich viele auflagen im teilegutachten stehen. z.B.:
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.K42 K56 T90 T91 130
Darum (oben genannte Auflagen) wäre die ET45 besser gewesen,😉
mit der ET35 wirst du höchstwahrscheinlich etwas an den vorderen Kotflügeln bearbeiten müssen, hinten sollten sie ohne Bearbeitung passen.
Hatte mal VA 8x19/ET38 und HA 9x19/ET35 vorne gings gerade noch so knapp,
hinten (mit meiner 9 Zoll Breite) waren die ca. 3-5mm zu weit aussen.
lg aus der Schweiz
andy0871
vorne sieht das wirklich ein wenig breit aus.
hier mal bilder.
was mache ich denn jetzt? ich wollte eigentlich nicht meine kotfügel verbiegen. warum verkauft mir der händler so was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
vorne sieht das wirklich ein wenig breit aus.
hier mal bilder.was mache ich denn jetzt? ich wollte eigentlich nicht meine kotfügel verbiegen. warum verkauft mir der händler so was?
Der Händler will ja auch Geld verdienen.........🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Der Händler will ja auch Geld verdienen.........🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
vorne sieht das wirklich ein wenig breit aus.
hier mal bilder.was mache ich denn jetzt? ich wollte eigentlich nicht meine kotfügel verbiegen. warum verkauft mir der händler so was?
es war ja nicht die frage, "ob" ich felgen kaufe, sondern "welche" ich kaufe. daher hilft mir deine antwort leider nicht wirklich ;-)
Die Frage dürfte sein, wolltest Du diese Felgen oder hast Du Dich beraten lassen und er diese Variante vorgeschlagen. Wenn er Dich beraten hat, dann würde ich ihn darauf ansprechen, wenn Du auf "ich will Die und keine Anderen" gemacht hast, Augen zu und durchbeißen und versuchen mit dem Händler zu reden ob man tauschen kann und ggf. Lehrgeld zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
vorne sieht das wirklich ein wenig breit aus.
hier mal bilder.was mache ich denn jetzt? ich wollte eigentlich nicht meine kotfügel verbiegen. warum verkauft mir der händler so was?
hallo
ok, ich an deiner Stelle würde jetzt mal zum TÜV und die eintragen lassen, probieren zumindest.
Die Freigängigkeit ist ja nicht beeinträchtigt, könnte höchstens zum Problem werden wenn du ihn extrem tieferlegen willst.
Wenn das nicht funktioniert musst du halt einen Weg mit dem Verkäufer finden.
lg aus der Schweiz
andy0871
Also hab mal schnell nachgeschaut..
Wenn das beim TÜV nicht klappen sollte, geh zum Verkäufer sag ihm dass du die Felgen so nicht eingetragen bekommst.😠
Der soll dir die Felgen gegen die 7.5x17/ET35 tauschen😉😉, da hast du die gleiche Bereifung und die passen dann
( Die kommen gegenüber den aktuellen wegen der 0.5 Zoll weniger Breite ca. 6mm weiter in den Radkasten rein.😉)
lg aus der Schweiz
andy0871
Danke für Eure tolle Hilfe.
Ich war eben beim TÜV und in der Zulassungstelle. Eintragung war vorne "knapp" aber kein problem :-)
Hinten würde sogar noch ein 245er gehen.
Fakt ist, dass das Vorgehen des Händlers nicht ganz richtig war. Er hätte mich beim Kauf darauf hinweisen müssen. Dass ich mit dem Teilegutachten zum TÜV muss um die Räder eintragen zu lassen.
Glück gehabt....😉
Jetzt leg den Wagen aber nicht noch 30mm tiefer, dann schrappt es an der Vorderachse im Kotflügel🙄
Ahoi und viel Spaß mit den Felgen😁
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
welchen luftdruck brauche ich auf den rädern?
Lädst du viel in dein T-Modell?
Ich habe bei meinen 18er jetzt 2.8 Bar, würde dir 2.7 Bar empfehlen.
Oder schau mal im Tankdeckel nach da sind die 225/45/17 als Serie angeschrieben.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Lädst du viel in dein T-Modell?Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
welchen luftdruck brauche ich auf den rädern?
Ich habe bei meinen 18er jetzt 2.8 Bar, würde dir 2.7 Bar empfehlen.
Oder schau mal im Tankdeckel nach da sind die 225/45/17 als Serie angeschrieben.lg aus der Schweiz
andy0871
gilt die angabe der serie auch für winterreifen?
Zitat:
Original geschrieben von g.tdi
gilt die angabe der serie auch für winterreifen?Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Lädst du viel in dein T-Modell?
Ich habe bei meinen 18er jetzt 2.8 Bar, würde dir 2.7 Bar empfehlen.
Oder schau mal im Tankdeckel nach da sind die 225/45/17 als Serie angeschrieben.lg aus der Schweiz
andy0871
Ja ich denke mal die sind auf die Dimension bezogen..😉
lg andy0871