Winterräder im Internet kaufen

Land Rover Discovery Sport L550

Hallo Disco Freunde,
ich möchte mir komplette Winterräder im Netz zulegen. Ich bin mir aber unschlüssig, ob die dort mit angebotenen und gleich montierten Reifen-Druck-Kontrollsensoren beim Disco funktonieren? Hat von euch schon jemand Erfahrung damit? Danke!

Beste Antwort im Thema

Also ich kaufe immer den Satz WR auf genau den selben Felgen nochmals. Ich möchte die schöne Optik des Fahrzeuges Sommer wie Winter geniessen! Der 2. Satz 18er hat mich 2.000 Euro gekostet. Fand ich eigentlich fair...

Grüße
Blue

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn ich mir VIELES vorstellen kann, aber nicht das originale Felgen die beim Evoque verbaut werden, der je nach Ausstattung und Motorvariante auch deutlich über 1800 kg wiegt, nicht an einem ca.180kg schwereren DiscoverySport funktionieren.
Wenn ich dagegen die meist schlecht gemachten billigen Zubehörfelgen sehe, da hab ich selber schon ANGST solche zu montieren.
Ein Gutachten oder Freigabe habe ich hier noch nie gesehen, innerhalb der LR/RR Gruppe.

Trotzdem, wenn ich optisch zum DS passende originale Felgen vom Evoque bekomme, egal ob 18" oder 19" werde ich DIE kaufen und als W-Radsatz montieren.
Ich denke nicht, das bei einer Verkehrskontrolle der Beamte mit soviel Hintergrundwissen ausgestattet ist, um mein Fahrzeug wegen "erloschener Betriebserlaubnis" still zu legen.
Selbst bei einem TÜV Prüfer würde ich es anzweifeln.

So, jetzt dann auch die versprochenen Bilder.... 🙂

Ds-wr1
Ds-wr2

@verbrecher 75

über Geschmack lässt sich immer verhandeln..!
Aber ich finde die Felgen,
1. zu klein mit 17" für die große Karosse
2. ist die Felge optisch nicht schön

denke min. 18" oder besser 19" passen zur Karosse deutlich besser...und...natürlich...immer Original Ware von LR oder RR das rundet die Sache dann wieder ab und die Optik wird für das halbe Jahr nicht völlig zerstört..wie sooft im Winter bei den meisten Fahrzeuglenker

Zitat:

@Carrera RS schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:46:13 Uhr:


@verbrecher 75

über Geschmack lässt sich immer verhandeln..!
Aber ich finde die Felgen,
1. zu klein mit 17" für die große Karosse
2. ist die Felge optisch nicht schön

denke min. 18" oder besser 19" passen zur Karosse deutlich besser...und...natürlich...immer Original Ware von LR oder RR das rundet die Sache dann wieder ab und die Optik wird für das halbe Jahr nicht völlig zerstört..wie sooft im Winter bei den meisten Fahrzeuglenker

Kann ich nur zustimmen. Ich fahr Sommer wie Winter die 19er und es werden die Reifen gewechselt.

Ähnliche Themen

Sicher ist das Geschmacksache und natürlich würden 19 Zöller um einiges besser aussehen! Keine Frage, da bin ich zu 100% bei euch. 😉

Die Alternative für mich wären aber nur die originalen 17 Zöller für den Disco Sport gewesen die...

a) auch nicht schwarz gewesen wären (jetzt habe ich wenigstens teilweise schwarze Felgen)
b) optisch auch nicht wirklich ein Highlight sind.

Leider waren meine Wunschfelgen ja nicht lieferbar, so dass diese jetzt für mich mehr oder weniger ein Kompromiss darstellen. Allerdings ein Kompromiss, mit dem ich leben kann. 😉
Und das die Felgen jetzt die Optik des Wagens zerstören..., also so weit würde ich dann jetzt doch nicht gehen. 😎

Auch meiner Meinung nach sind diese Felgen eine optische Katastrophe, aber wenn das Fahrverhalten O.K. ist, könnte man bis zum Frühjahr damit leben.
"Es hilft ja nichts " !

Also ich kaufe immer den Satz WR auf genau den selben Felgen nochmals. Ich möchte die schöne Optik des Fahrzeuges Sommer wie Winter geniessen! Der 2. Satz 18er hat mich 2.000 Euro gekostet. Fand ich eigentlich fair...

Grüße
Blue

Zum extra WR Radsatz,
ich würde natürlich gerne, aus optischen Gründen 19" wie im Sommer fahren, habe ich mit dem Evoque auch gemacht, fuer den DS kaufe ich nun doch einen Satz 18".
Weil man einfach die deutlich größere und bessere Reifenauswahl in 18" bekommt.
Ausgesucht habe ich als W-Reifen den Bridgestone DM-Z2 in 235/60-18, schön eckig, mit gutem Seitenhalt, weiches Gummi mit guter Traktion.....eigentlich suche ich aber einen Top Reifen fuer Schnee-Matsch....hat da einer einen Tipp..?
Nokian...evtl. hab ich auch aufm Schirm...!

Im moment ist der continental ts850 in allen Tests erster

Hab die Conti ts850 drauf. Bis jetzt absolute Spitze. Mal sehen wenn der Schnee richtig kommt, freu mich schon drauf.

Wie schon erwähnt habe ich die Nokian (WR3 SUV) drauf und kann die absolut empfehlen. Bei Schnee - ich bin die ja im letzten Winter schon auf dem Freelander u.a. in Schweden und auch in Österreich im dicken Schnee gefahren - sind die wirklich der Hammer. Bisher die besten WR die ich hatte. Auf dem Volvo vorher bin ich Pirelli Scorpion gefahren. Die waren auch gut, an die Nokian reichen die aber nicht ran.

Zum Thema Testsieger...., darauf würde ich nix geben. Sieger in Test wird doch eigentlich immer der, der am besten sponsored.... 😉
Wobei ich es im letzten Jahr zugegebenermaßen "Spannend" fand, dass Nokian hier bei uns so gut abgeschnitten hat. Aber die Finnen sollten ja eigentlich wissen wie man gute WR macht bzw. worauf es ankommt.
Beim nächsten Satz WR würde ich übrigens mal Gislaved-Reifen ausprobieren wollen. Die gehören zu Conti, sind aus Schweden und dort auch weit verbreitet.

Und abschließend nochmal zu meinen Felgen. Bin ich denn der einzige hier mit gutem Geschmack...!? 😁

Ich gebe dir recht, dass die Finnen wissen wie man gute WR für Schnee konstruiert, aber in einem Test kommt es nunmal auch auf andere Sachen an wie Nasshaftung und Aquaplaning

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...is-nokian-wr-d3-4075668.html

Hallo,
ich habe mit dem Komplätträderkauf im Netz gute Erfahrungen gemacht.
Bei einem der großen Onlinehändler habe ich mir mattschwarze Felgen in 18" mit Winterreifen und Reifendrucksensoren konfiguriert. Ich musste dabei TSN und HSN angeben, so das die richtigen Sensoren montiert wurden und was soll ich sagen, hat alles klappt. Nach ein paar Tagen waren die Kompletträder da. Reifendruckanzeige funktioniert tadellos.
Die Felgen haben eine ABE für den DS L550, die man direkt im Netz runerladen kann.
Kosten über alles keine 1300€ mit 235er Premium-Reifen.
Cheers...

Deine Antwort
Ähnliche Themen