Winterräder i5

BMW i5 G60

Moin,

langsam wird es Zeit für den Kauf der Winterräder in 20 Zoll für meinen i5 M60. Und ich muss feststellen, dass es für das Auto leider sehr wenig Auswahl gibt, da die meisten angebotenen Kombinationen für den G60 für meinen nicht passen.
Im Prinzip gibt es bei BMW nur die 939M mit Pirelli WR.

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Die Conti hätte ich deutlich lieber, aber die sind noch nicht lieferbar. Michelin wäre mir am liebsten, hat BMW aber aktuell nicht im Angebot.

Auf dem Nachrüstmarkt gibt es das ein oder andere Angebot, aber da bin ich mit nicht sicher, ob die Anbieter den i5 M60 nicht über einen Kamm mit den anderen G60 Modellen scheren.

Was habt ihr für Winterräder am Auto oder zumindest geplant? Links und Fotos wären hilfreich.

180 Antworten

@gerdanus Für 3.740€ hättest Du die oben verlinkten 20 Zöller neu bei BMW bekommen.
Diese ganzen Händler mit fast neuen oder neuen Rädern sind teuerer als die "üblichen" BMW Händler mit hoher Präsenz im Netz. 😉

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 28. September 2024 um 16:36:21 Uhr:


@gerdanus Für 3.740€ hättest Du die oben verlinkten 20 Zöller neu bei BMW bekommen.
Diese ganzen Händler mit fast neuen oder neuen Rädern sind teuerer als die "üblichen" BMW Händler mit hoher Präsenz im Netz. 😉

Könnte sein, vom Design aber auch eine Frage des Geschmacks. Ich fahre auch im Sommer 19‘, da mir 20‘ bei der Probefahrt zu hart aufgefallen waren.
Ich habe übrigens nicht selber dort bestellt, sondern via einer BMW-Werkstatt (kein Händler, nur Wartung/Reparatur).
Bei denen habe ich auch für die anderen Firmenautos bis dato immer die Reifen gekauft (auch für „Fremd“-Fabrikate), da diese dort stets gesteckt und eingelagert werden können, was mir den Aufwand erleichtert. Ansonsten lasse ich aber dort an den neuen Wagen wg. Garantie, obwohl es möglich wäre, nichts machen. Dazu fahre ich dann zur NL.

Getreu dem Motto“Leben und Leben lassen“😎ggf. ein wenig teurer.
Vllt. auch deshalb ein wenig teurer.

Zitat:

@gerdanus schrieb am 28. September 2024 um 17:45:40 Uhr:



Zitat:

@AF_Auto schrieb am 28. September 2024 um 16:36:21 Uhr:


@gerdanus Für 3.740€ hättest Du die oben verlinkten 20 Zöller neu bei BMW bekommen.
Diese ganzen Händler mit fast neuen oder neuen Rädern sind teuerer als die "üblichen" BMW Händler mit hoher Präsenz im Netz. 😉

Könnte sein, vom Design aber auch eine Frage des Geschmacks. Ich fahre auch im Sommer 19‘, da mir 20‘ bei der Probefahrt zu hart aufgefallen waren.
Ich habe übrigens nicht selber dort bestellt, sondern via einer BMW-Werkstatt (kein Händler, nur Wartung/Reparatur).
Bei denen habe ich auch für die anderen aktuellen Firmenautos bis dato immer die Reifen gekauft (auch für „Fremd“-Fabrikate), da diese dort stets gesteckt und eingelagert werden können, was mir den Aufwand erleichtert.
Ansonsten lasse ich aber dort an den neuen Wagen wg. Garantie, obwohl es möglich wäre, nichts machen. Dazu fahre ich dann zur NL.

Getreu dem Motto“Leben und Leben lassen“😎ggf. ein wenig teurer.

Übrigens, hier direkt bei BMW:

https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/902061

Kostet dort genauso.

Aber die sind doch garnicht für den G60/ G61 M60 zugelassen, steht jedenfalls unten als Hinweis. Oder verstehe ich da was falsch?

Oder ist damit nur gemeint, dass man die Vorderradfelge 8,5Jx19 rundum nicht zugelassen ist?

Grüße

Ähnliche Themen

Brauche auch einen WR-Satz. Ich habe die schönen, aber sehr großen 21“-Sommerfelgen drauf mit Mischbereifung. Aber das bedeutet doch nicht, dass ich im Winter auch Mischbereifung fahren muss, oder?

Ein erster Check online zeigt, dass der Aftermarket gar nicht so viel günstiger ist, wenn ich entsprechende Qualitätsreifen inkl. RDCi (sofern lieferbar) konfiguriere.

Irgendwas zwischen €2.500 - €3.000 wird es kosten, darauf hatte ich mich schon eingestellt. Ich lease das Auto zwar nur zwei Jahre, aber an Reifen sollte man nicht sparen.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 30. September 2024 um 06:32:03 Uhr:


Brauche auch einen WR-Satz. Ich habe die schönen, aber sehr großen 21“-Sommerfelgen drauf mit Mischbereifung. Aber das bedeutet doch nicht, dass ich im Winter auch Mischbereifung fahren muss, oder?

Ein erster Check online zeigt, dass der Aftermarket gar nicht so viel günstiger ist, wenn ich entsprechende Qualitätsreifen inkl. RDCi (sofern lieferbar) konfiguriere.

Irgendwas zwischen €2.500 - €3.000 wird es kosten, darauf hatte ich mich schon eingestellt. Ich lease das Auto zwar nur zwei Jahre, aber an Reifen sollte man nicht sparen.

Das kommt auf das Fahrzeug an. Ein M60 kann nur mit Mischbereifung gefahren werden, beim 40er ist dies kein Muss.

Zitat:

@gerdanus schrieb am 30. September 2024 um 08:14:04 Uhr:


Das kommt auf das Fahrzeug an. Ein M60 kann nur mit Mischbereifung gefahren werden, beim 40er ist dies kein Muss.

Das ist gut zu wissen und hilfreich. Vielen Dank.

Laut COC geht 245/45 R19 M+S rundherum.

Hat jemand die folgenden Felgen im Einsatz: https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/902058?

Die sind eigentlich am Hässlichsten von allen, aber die Günstigsten...

Mich erinnern die etwas an einen Felgentyp von Alpina:

https://www.or24.de/.../

Sind zumindest im Schweizer BMW Radkonfigurator die einzigen Winterräder...

In diesem Video sehen sie nicht soo schlecht aus...

https://youtu.be/5HvKb5bm5Q8?feature=shared

Passt beim G60 M60 die 245/45/19 auf Winter ringsum?

Zitat:

@heikoh81 schrieb am 3. Oktober 2024 um 01:24:14 Uhr:


Passt beim G60 M60 die 245/45/19 auf Winter ringsum?

Nein, es ist nur eine Mischbereifung zugelassen.

Zitat:

@gerdanus schrieb am 3. Oktober 2024 um 07:54:47 Uhr:



Zitat:

@heikoh81 schrieb am 3. Oktober 2024 um 01:24:14 Uhr:


Passt beim G60 M60 die 245/45/19 auf Winter ringsum?

Nein, es ist nur eine Mischbereifung zugelassen.

Stimmt nicht, habe ich oben aber schon geschrieben. Im COC steht es für den G60 allein für die Winterreifen drin, für den G61 weiß ich es aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen