Winterräder 17 Zoll
Hallo,
habe vor paar Tagen Tiguan gekauft ( 2011 ) 4 Motion 140 Ps.
Jetzt brauche ich aber Winterräder,habe zwar was ausgesucht was passen würde,aber mit dieser ganzen bezeichnungen komme ich nicht ganz klar.
Also die würden passen :
215/60 R17 96 H
235/55 R17 99H
Felge
7J-17 5/112/ ET 39
Eingetragen sind :
215/65 R16
Felge :
6.5J 16 ET 33
und
215/60 R17
Felge
6.5 17 ET 33
Wo sind die Toleranzen 6.5 oder 7 J ET 33 oder ET 39 ?
Und was ist für Winter zum empfehlen 215 oder 235 ? Stahl oder Alufelge ?
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tischuan schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:51:46 Uhr:
Sorry,
aber manchmal komme ich mir vor wie in einem "TIGUAN-KINDERGARTEN"Wie oft sollen solche banalen Fragen den noch in diesem Forum beantwortet werden ?
Tipp, einen seriösen Reifenhändler/VW-Händler aufsuchen die technischen Details abklären,
einschlägige aktuelle Winterreifen-Test wie z.B. ADAC, Auto-Bild etc. checken und schon
kann "unfallfrei" die richtige Bereifung ausgesucht werden.Wünsche ein gutes Gelingen für die optimale Auswahl.
Soviel Text und dann keine Hilfestellung? Genau für solche Fragen sind Foren da.
Wir haben es ganz einfach gelöst und uns einen zweiten Satz VW New York (18"😉 besorgt und auf dem WR aufgezogen. Ich bin es leid, das unsere Autos im Winter häßlicher aussehen als im Sommer 🙂
Damit gehen aber keine Schneeketten.
Du kannst aber auch einfach schauen, was genau VW im Angebot hat:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../index.php?...
29 Antworten
Meine ATU-Winterfelgen (Hersteller: Bavaria) habe ich 2011 gekauft. Sie sehen immer noch gut aus. Der Preis ist nicht alles.
Und es gibt durchaus einige "Gebraucht-Verkäufer" die bieten 2-4 Jahre alte Kompletträder zu sehr guten Preisen an. Wegen Fahrzeugwechsel zb.
Wie gesagt, gute Gebrauchte Kompletträder kosten ca 300- 400,mit 6mm,
und neue,Alu,Premium Reifen ab 800....
Nur,hat man bei Gebrauchten Glück,dann ist alles ok.
Zitat:
@chrisbvb schrieb am 10. Oktober 2014 um 17:08:48 Uhr:
Wie gesagt, gute Gebrauchte Kompletträder kosten ca 300- 400,mit 6mm,
und neue,Alu,Premium Reifen ab 800....
Nur,hat man bei Gebrauchten Glück,dann ist alles ok.
Leg mal mind. noch gute 200€ drauf bei 17 zoll.
Sowohl bei gebrauchten mit Alu´s wie auch auf neuen.
Ähnliche Themen
Falls es schon ein Thema dazu gibt - habe es nicht gefunden.
Daten:
2.0 TFSI 4MOTION 5N
BJ'08 - '11, 200PS / 147KW, Lochkreis 5/112
Sommerreifen: 235/55 R17 99H
Mein letztes Auto war ein 5er Golf mit 75PS und das ist nunmal schon ein Sprung, deswegen brauche ich Eure Ratschläge für meine Winterreifen.
Gewünscht sind 17"-H-Reifen, Alufelgen bekomme ich wahrscheinlich von einem Bekannten.
Jetzt die Frage, welche Breite, welcher Querschnitt und welche Reifen überhaupt?
Ich wohne in BaWü im Rem-Murr-Kreis und muss öfters mal nachts im Schneegestöber auf befestigten Straßen fahren, also eher "normal", kein Gelände.
Auf www.reifendirekt.de ist mir der "Nokian WR A3" ins Gesicht gesprungen. Oder doch lieber auf 215 Breite wechseln mit 16"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen gesucht - 17"-H-235' überführt.]
Zitat:
@Hellish schrieb am 30. September 2015 um 13:03:08 Uhr:
Falls es schon ein Thema dazu gibt - habe es nicht gefunden.Daten:
2.0 TFSI 4MOTION 5N
BJ'08 - '11, 200PS / 147KW, Lochkreis 5/112
Sommerreifen: 235/55 R17 99HMein letztes Auto war ein 5er Golf mit 75PS und das ist nunmal schon ein Sprung, deswegen brauche ich Eure Ratschläge für meine Winterreifen.
Gewünscht sind 17"-H-Reifen, Alufelgen bekomme ich wahrscheinlich von einem Bekannten.
Jetzt die Frage, welche Breite, welcher Querschnitt und welche Reifen überhaupt?
Ich wohne in BaWü im Rem-Murr-Kreis und muss öfters mal nachts im Schneegestöber auf befestigten Straßen fahren, also eher "normal", kein Gelände.Auf www.reifendirekt.de ist mir der "Nokian WR A3" ins Gesicht gesprungen. Oder doch lieber auf 215 Breite wechseln mit 16"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen gesucht - 17"-H-235' überführt.]
1. Wieso hast Du "H"-Sommerreifen bei einem 200PS-Auto drauf? (Schreibfehler?)
2. 215/65R16 sind völlig ausreichend für Winterreifen, wenn Du mehr willst wird's halt teurer.
1.) Da normalerweise im Winter max 210km/h und ich normalerweise eh maximal 190km/h fahre.
2.) kannst du (erfahrungsmegmäß) sagen, warum 215/65 statt 235/55? Preis scheint da marginal zu sein, 20€/Reifen mehr
@ hellish. Hallo ich bin zur Zeit auch auf Winterreifen suche und habe mich letztendlich entschieden 215/60/ R17 Reifen zu nehmen. Es wird wahrscheinlich der Dunlop 4D Winterreifen werden.
Hat einer Erfahrung mit dieser Kombi 215/60/R17 mit Dunlop 4D Winterreifen ?
Zitat:
@Hellish schrieb am 30. September 2015 um 14:30:22 Uhr:
1.) Da normalerweise im Winter max 210km/h und ich normalerweise eh maximal 190km/h fahre.
2.) kannst du (erfahrungsmegmäß) sagen, warum 215/65 statt 235/55? Preis scheint da marginal zu sein, 20€/Reifen mehr
Bei 1. geht es doch um Sommerreifen, siehe deine Daten.
2. Ich meinte 215/60R17. Mein Motto, schmäler im Schnee ist besser.
Hat keiner Erfahrung mit dieser Kombi 215/60/R17 mit Dunlop 4D Winterreifen ?
Hi,
bitte auch überlegen, ob ggf. mal Schneeketten zum Einsatz kommen sollen.
Dann wäre die (legale, ABE-) Wahl wohl nur 16 Zoll
Ab Werk sind 215/60 R17 auch mit Schneeketten freigegeben, sofern die 6,5J x 17 ET33 Felge benutzt wird, z. B. die 5N0601025L bzw. 5N0601025AG. Der Felgenname ist "Boston", Original Volkswagen.
Hi chrisbvb, kaufe dir die originalen Felgen für den Tiger ( Boston, New York usw, ), lass neue Socken drauf machen und du bist zufrieden. Gruß TIGUANZU
Hat jemand einen Tip für 17 Zoll Schneeketten, welche Marke würdet ihr empfehlen?
Kann man überhaupt Schneeketten auf AT Reifen montieren oder verschwinden die Kettenglieder zwischen dem Profil?
Gruß
Tiguanmaster