Winterkompletträder - welcher Hersteller?
Moin moin,
ich habe mir im Frühjahr einen F46 zugelegt und nun brauche ich Winterreifen....
Leider habe ich nur sehr wenig Ahnung und Erfahrung.
Gibt es einen guten Grund, original-BMW zu kaufen?
Wenn ich nicht-BMW-Felgen kaufe: Welche Marken sind denn da zu empfehlen?
Ich möchte nicht "billig" kaufen, sondern preiswert im wahren Sinne des Wortes. Die Reifen/Felgen sollen den Preis wert sein, den ich dafür bezahle. Man sagt ja auch, der arme Mann kaufe teuer, weil er vermeintlich häufiger kaufen muss, weil er kein Geld für gute Qualität hat....
Ich dachte an 17-Zoll Räder in 205er Breite.
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin neu hier aber bei diesem Thema wollte ich auch was dazu steuern.
Ich habe meine ATS Evolution (mit Dunlop Wintersport 5 - 205/55 R17) gestern gerade bekommen.
Die Felgen sehen wirklich sehr gut aus mit dem F46 ;o)
Ich habe auch Preise verglichen und mit dieser Felgen/Rad Kombination (inkl. RDKS Sensoren) kosteten die im Hamburger Raum um die 1250€. Mir waren vor allem die Reifen wichtig. Die haben in verschiedenen Tests in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten. Vor allem bei nasser Fahrbahn, welche wir hier im Norden ja meistens haben.
Die Conti TS 850 sind auch sehr gut. Preis ca. gleich.
Ich hätte die auch bei einem Händler in HH bestellt aber ich bin über ein Angebot im Internet gestossen, wo es sie für knapp 1120€ inkl. Versand gab. (Händler kann ich gern per PM nennen)
Bestellt hatte ich die letzten Freitag und geliefert wurden sie mir gestern. (Also ca. 4-5 Werktage)
Die Reifen wurden im Januar diesen Jahres produziert und machen einen guten Eindruck.
Alles in allem bin ich mit der Felgen/Reifen Kombination sehr zufrieden aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich ;o)
35 Antworten
Hallo und guten Abend,
das Thema würde mich auch interessieren.
Mir geht es aber hauptsächlich um die Frage ob schon mal jemand Reifen im I-Net bestellt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Wurde wirklich viel gespart dabei und wie ist die Qualität der Felgen?
Danke für eure Bemühungen
Gruß Andi
Also das Thema habe ich seit heute hinter mir. Ich habe jetzt Michelin Crossclimate rauf ziehen lassen. Für mich war das die beste Lösung. Ich fahre im Winter nur in Berlin. Schade um die Sommer Reifen aber die werde ich schon los.
French born.. aber Englischer Slogan....... nur mal als Anmerkung 😁
Ähnliche Themen
Evtl reicht es schon, die Händler in deiner Gegend mal abzuklappern. Die Preisunterschiede sind im Umkreis von 20km zt erheblich. So war es jedenfalls bei mir. Der günstigste war ein relativ kleiner Händler, der mir bei meinen Wunschreifen fast 70€ gegenüber einer großen Kette gespart hat.
Im Endeffekt war mein Händler vielleicht 20€ teurer als im Internet, aber dafür hatte ich persönliche Beratung und all inklusiv.
Da gebe ich -JvB- recht, erst mal die Händler um die Ecke recherchieren. Preise sind oft sehr unterschiedlich. Von manchen Reifenherstellern gibt es dann auch noch extra Rabatt, z. B. Michelin pro Reifen € 10.-, was mir z.B. im Frühjahr bei einem Satz Michelin Sommerreifen zu Gute kam.
Im Internet bestellte vor vielen Jahren mal Reifen. War nicht zufrieden, das DOT war schon fast ein Jahr alt. Das würde ich bei Winterreifen nicht akzeptieren. Die müssen bei mir immer "fast frisch aus der Presse" sein. Dann sind sie richtig gut griffig im Schnee und man hat auch vielleicht eine Wintersaison länger damit seinen Fahrspass. Meistens nutzen sich bei meinen wenigeren Winter-km die Reifen nicht ab, aber sie werden viel zu hart, um noch Grip zu haben. Dann muss man die online bestellten Reifen ja auch noch wo montieren lassen, sicher net gratis. Bei Kompletträdern schon eher online eine Alternative, aber trotzdem vorher das konkrete DOT erfragen und drauf bestehen.
Ich komme zwar aus dem X1 / F48 - Forum, aber diese Felge gibt es in 16, bzw. 17" auch für 2er AT/GT.
Ist von ATS und nennt sich "Evolution".
Diese Felgenserie ist speziell für BMW entwickelt und man kann die original Radbolzen verwenden.
ET ist auch gleich wie bei den original BMW-Felgen.
Kosten im Fachhandel um die €100.- per Stück exklusive RDKS-Sensoren - die Kosten von VDO um die €40.- pro Stück.
Mit brauchbaren Winterreifen dazu ist man für die AT/GT je nach Dimension komplett ab €1000.- dabei.
LG Franz
Das Bild hab ich euch vorenthalten....
Hallo zusammen,
bin neu hier aber bei diesem Thema wollte ich auch was dazu steuern.
Ich habe meine ATS Evolution (mit Dunlop Wintersport 5 - 205/55 R17) gestern gerade bekommen.
Die Felgen sehen wirklich sehr gut aus mit dem F46 ;o)
Ich habe auch Preise verglichen und mit dieser Felgen/Rad Kombination (inkl. RDKS Sensoren) kosteten die im Hamburger Raum um die 1250€. Mir waren vor allem die Reifen wichtig. Die haben in verschiedenen Tests in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten. Vor allem bei nasser Fahrbahn, welche wir hier im Norden ja meistens haben.
Die Conti TS 850 sind auch sehr gut. Preis ca. gleich.
Ich hätte die auch bei einem Händler in HH bestellt aber ich bin über ein Angebot im Internet gestossen, wo es sie für knapp 1120€ inkl. Versand gab. (Händler kann ich gern per PM nennen)
Bestellt hatte ich die letzten Freitag und geliefert wurden sie mir gestern. (Also ca. 4-5 Werktage)
Die Reifen wurden im Januar diesen Jahres produziert und machen einen guten Eindruck.
Alles in allem bin ich mit der Felgen/Reifen Kombination sehr zufrieden aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich ;o)
Ja, sind der Renner - passen deinem GT auch sehr gut🙂.
Besonders in dark grey eine sehr schöne Felge!
Sehr gute Wahl!
Zitat:
@foxtrottt schrieb am 14. September 2017 um 19:41:37 Uhr:
Hallo und guten Abend,das Thema würde mich auch interessieren.
Mir geht es aber hauptsächlich um die Frage ob schon mal jemand Reifen im I-Net bestellt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Wurde wirklich viel gespart dabei und wie ist die Qualität der Felgen?Danke für eure Bemühungen
Gruß Andi
Moin Andi,
ich habe bereits mehrfach Reifen (keine Felgen) im Internet bestellt.
Bei reifendirekt und delticom.
Habe sie zu einem Montagepartner schicken lassen und das hat auch immer gut funktioniert.
Die letzten Male war ich aber doch wieder beim lokalen Reifendealer.
Preise waren auch gut, knapp über Internet. Und da kann man zur Not direkt vor Ort wegen der dot meckern.
VG, Frank
Zitat:
@AndreasR_HH schrieb am 14. September 2017 um 21:34:18 Uhr:
Hallo zusammen,
bin neu hier aber bei diesem Thema wollte ich auch was dazu steuern.
Ich habe meine ATS Evolution (mit Dunlop Wintersport 5 - 205/55 R17) gestern gerade bekommen.
Die Felgen sehen wirklich sehr gut aus mit dem F46 ;o)Ich habe auch Preise verglichen und mit dieser Felgen/Rad Kombination (inkl. RDKS Sensoren) kosteten die im Hamburger Raum um die 1250€. Mir waren vor allem die Reifen wichtig. Die haben in verschiedenen Tests in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten. Vor allem bei nasser Fahrbahn, welche wir hier im Norden ja meistens haben.
Die Conti TS 850 sind auch sehr gut. Preis ca. gleich.Ich hätte die auch bei einem Händler in HH bestellt aber ich bin über ein Angebot im Internet gestossen, wo es sie für knapp 1120€ inkl. Versand gab. (Händler kann ich gern per PM nennen)
Bestellt hatte ich die letzten Freitag und geliefert wurden sie mir gestern. (Also ca. 4-5 Werktage)
Die Reifen wurden im Januar diesen Jahres produziert und machen einen guten Eindruck.Alles in allem bin ich mit der Felgen/Reifen Kombination sehr zufrieden aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich ;o)
Finde auch: sieht super aus! Meiner hat dieselbe Farbe...Danke!
Heute gerade für einen 225xe in Imperial-Blau (mit Chrom Kit) bestellt:
Felge ATS Evolution polarsilber 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 54),
RDKS VDO OEM S180052056Z mit Michelin Alpin-5-ZP Run Flat, M+S Kennung
205/55 R17 91H => 1.300,-€ + Versand
Man hätte pro Rad mit Pirelli oder Bridgestone Reifen und Borbet-Felgen ca. 20 bis 25 € pro Rad sparen können, aber die ATS Evolution Felgen gefielen mir am besten und die Michelin Reifen haben die beste Bewertung für Nässe, was mir in Hamburg sehr wichtig ist. Bei Felgen vertraue ich auf bekannte "alte" Marken.
Ein vergleichbarer Rädersatz bei BMW kostet rund 400,-€ mehr und Conti Winterreifen wollte ich nicht.
Wenn jetzt auch noch die Radnabenabdeckungen gegen die von BMW getauscht werden können, dann wäre ich rundrum zufrieden.
Kannst du Bilder der Räder hier einstellen...