ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Winterkompletträder für neuen Ford Kuga MK 2 ?

Winterkompletträder für neuen Ford Kuga MK 2 ?

Ford Kuga
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 11:26

Hallo an alle,

 

 

Hat schon jemand einen Preis raus gefunden, Winterkompletträder für den neuen Kuga MK2?

 

Vielleicht hat schon jemand einen Tipp, wo diese Kompletträder günstig zu bekommen sind?

 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

 

 

Jerry

Beste Antwort im Thema
am 9. Dezember 2017 um 14:24

Für was hat man den heute PERSONAL :-)

192 weitere Antworten
Ähnliche Themen
192 Antworten

Wann hast Du denn bestellt?

Ich habe meine Conti auf original 17" Ford Felge im Juli bestellt und Lieferung sollte Mitte/ Ende August sein. 10 Tage später waren sie da mit DOT 1613.

Gruß,

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Canonball

Wann hast Du denn bestellt?

Ich habe meine Conti auf original 17" Ford Felge im Juli bestellt und Lieferung sollte Mitte/ Ende August sein. 10 Tage später waren sie da mit DOT 1613.

Gruß,

Ingo

Wie schon gesagt, Ende August!

Damals sagte man, dass die Reifen in 14 Tagen geliefert würden.

Aktuelle Aussage von Ford Köln:

Vor der 46 KW ist nichts machbar.

Bin am überlegen, ob ich mir welche aus dem Zubehör hohle!

mit einen Rädern komme ich auf keinen grünen Zweig ;-((

entweder ich finde die Reifen (Blizzak LM80 oder nur die Felge Proline B 705)

Wenn ich das nun getrennt bestelle, wird sich sicher der Reifenservice nicht so freuen, oder?? Was kostet dann das aufziehen und Wuchten der Räder extra??

Proline B 705Carbon-matt : 6,5 x 16 ET46 ---> ist das die richtige?

Bei der Kuga Auswahl auf den div. Händlerseiten ist selten der neue zu finden, und wenn dann als Allrad...und bei der Stahlfelge ist die auch vom Vorgänger hinterlegt....das Thema nervt ungemein ;-(

Ich hab's so gemacht. Montiert hat mein FFh. Er hat mir seinen Preis genannt und dann hab ich alles hin gebracht. Man kann ja auch verschiedene Betriebe vor dem Bestellen dazu anfragen. ATU hätte es auch gemacht. Die waren aber mit dem Preis so was von unverschämt. Dort hätte ich für die Montagen über 100 Euro bezahlt.

Übrigens, verschiedene Onlinehändler haben auf ihren Seiten eine Liste mit Montagebetrieben. Die liefern sogar direkt dorthin.

me3

Nur der Vollständigkeit halber. 

Siehe Anhang. 

Fr-1390

Die Reifenhöhe auf dem Bild ist ja wohl der Marketingwitz schlecht hin.

Zitat:

Original geschrieben von .rrr.

Nur der Vollständigkeit halber. 

Siehe Anhang. 

am 29. Oktober 2013 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von .rrr.

Nur der Vollständigkeit halber. 

Siehe Anhang. 

Sorry für die Preise bekommt man was besseres!Die Alus sind ja nicht der Brüller und die Reifen sind wahrscheinlich überteuert.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das man beim Reifenhändler wesentlich günstiger an Alus mit Reifen kommt, als die Angebote von Ford sind!

Meine sind seit eben drauf 17 Zoll

Bild 1

Mal sehen ob es jetzt klappt

Img-2129-1

Bild 2

Img-2128-2
am 8. April 2014 um 14:37

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir vielleicht einen Winterreifen empfehlen der Preis/Leistungstechnisch optimal ist?

Fahre viel Autobahn sehr wenig in die Berge!

Heute Winterreifen bestellt, sind in dieser Jahreszeit günstiger.

Felge - Enzo B 6,5 X 16 ET 50 mit Fulda-Reifen 235/60/16 100 H Kristal Control HP, passend für Schneeketten.

Preis 707,60 €

am 8. April 2014 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von semokn

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir vielleicht einen Winterreifen empfehlen der Preis/Leistungstechnisch optimal ist?

Fahre viel Autobahn sehr wenig in die Berge!

Hab ein Brigdestone Blizzak LM80 auf 16er Alufelge Preis 800€,super Reifen.

am 9. April 2014 um 7:14

Ich habe das Ford Angebot (17" Ford Alufelge mit Nokian WR) für EUR 1.000,- bestellt.

Bin sehr zufrieden.

Grüße

Cosmonova

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Winterkompletträder für neuen Ford Kuga MK 2 ?