ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Wintereigenschaft GLC vs GLK

Wintereigenschaft GLC vs GLK

Mercedes GLC C253
Themenstarteram 6. Januar 2019 um 11:08

Seit Tagen schneit es ja -bis jetzt ca 60 cm Neuschnee am Alpenhauptkamm ....

Heute Morgen ca 40 cm Neuschnee - mit Schwung die Einfahrt runter und ein paar Mal rauf und runter - leider am Ende vorwärts .... dann rutscht der Wagen weg ... Schneeglätte ... bleibt gerade noch ein paar Zentimeter vom Zaun weg ...

Was tun ? Schneeketten aufziehen ? Vorne oder Hinten ? 4 Ketten habe ich nicht !

Rettende Idee - AHK raus und mit einem Traktor vom Zaun weg ziehen - funktioniert GsD ...

Fazit:

Wie schon öfters festgestellt war der Allradantrieb des GLK viel besser - beim GLC schalten sofort die Systeme ab und der Wagen steht bzw. gräbt sich ein und macht sich dann die Ausfahrt unmöglich da die

Räder dann eine Supereisfläche produzieren ...

Dies hat mir schon vor ein paar Monaten ein Mercedes Service Meister bestätigt - weiss jemand von euch warum dies so ist - was wurde geändert ?

Nichts geht mehr
Ansicht der Auffahrt
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:19:51 Uhr:

Coupe für mehr Geld weniger Auto.

Dafür nicht so gewöhnlich und ein optischer Leckerbissen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 6. Januar 2019 um 14:41:06 Uhr:

Das gibt es nicht beim Coupe!

Sich für ein Coupe zu entscheiden, bedeutet eben in vielerlei Hinsicht, Kompromisse einzugehen. Im Klartext betont das erneut : GLC ist nicht gleich GLC

Die Differenzierung wird mit dem neuen GLB Modell ab Sommer noch stärker betont u. sollte dem Kunden vor dem Kauf klar sein, dass auch ein GLB nicht gleich GLB ist.

Tja, Coupes waren schon immer anders (und besonders), wie seine Fahrer... :D

Sorry, aber auch beim GLC SUV ist das "Offroad-Technik-Paket" nicht serienmäßig. Wäre schön, wenn wir bei den Fakten bleiben könnten. ;)

Coupe für mehr Geld weniger Auto.

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:19:51 Uhr:

Coupe für mehr Geld weniger Auto.

Dafür nicht so gewöhnlich und ein optischer Leckerbissen.

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:06:10 Uhr:

Sorry, aber auch beim GLC SUV ist das "Offroad-Technik-Paket" nicht serienmäßig. Wäre schön, wenn wir bei den Fakten bleiben könnten. ;)

Das hat auch niemand behauptet.

Nur das es beim Coupé nicht mal auf der Optionsliste steht. ;)

Ja Mercedes kann schöne Coupés. Aber beim GLC, eben vom BMW abgekupfert.

Themenstarteram 6. Januar 2019 um 15:17

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:28:47 Uhr:

Ja Mercedes kann schöne Coupés. Aber beim GLC, eben vom BMW abgekupfert.

Der neue X4 ist aber jetzt vom GLC C abgekupfert - hab zuerst gedacht das wäre ein GLC mit BMW Aufkleber - komme ja aus Regensburg da fahren die Fahrzeuge z.T. lange vor dem Serienstart fast ungeschminkt durch die Gegend .

Aber BMW hat immerhin die Bauart vorgegeben. Der X4 ist ja schon in der zweiten Auflage am Start :).

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 6. Januar 2019 um 16:45:18 Uhr:

Aber BMW hat immerhin die Bauart vorgegeben. Der X4 ist ja schon in der zweiten Auflage am Start :).

das ist so als jemand jetzt kommt und der und der hat das Cabrio als erstes gebaut oder kombi :):)

Moin,

ja, so kanns gehen.

Thema glc vs.glk - und was passiert: SUV vs. Coupe, MB vs. BMW :)

Trotzdem schöne Bilder im Schnee. Bei uns in der Norddeutschen Flachebene wären schon die Panzer ausgerückt :)

Gruß

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:49:42 Uhr:

Welche Winterreifen hast Du aufgezogen? Ich habe derzeit einen Bridgestone LM-80 drauf. MB Komplettpaket beim Fahrzeugkauf mitgekauft. Absolute Niete.

Dem kann ich nur zustimmen. Hatte auch mal Bridgestone als Winterreifen. Das macht keinen Spass. Da meint man in einem ganz anderen Auto zu sitzen.

Hallo, gibt es ein fundiertes howto wie man den GLC im Schnee am sinnvollsten nutzt (also z.B. wie man diesen festgefahren ohne Schneeketten wieder frei kriegt, sinnvolle Einstellungen in alpinen Schneestraßen, Pässen, vereist Bergan und -ab ect.)? Was ich meine: Ab wann und wie schaltet man welche Asistenzsysteme aus?

Hallo bin am Sonntag aus dem Zillertal (Hintertux) gekommen. Fahre Pirelli Scorpion. Bin ohne Probleme und ohne Schneeketten bei extremen winterlichen Verhältnissen bis nach Hintertux gekommen. Für die Rückfahrt am Sonntag hatte ich die mitgeführten Schneeketten auf die Hinterachse montiert. (nur wegen möglicher Polizeikontrolle) und nach Finkenberg wieder ohne Schneeketten weiter. Bin absolut zufrieden.

Gruß

Gerd

Bin von meinem absolut positiv überrascht. War zum Schneechaos-Beginn in Obertauern. Übers WE Auto nicht bewegt. Dann stand im Schneetreiben und ca. 1 Meter Neuschnee die Rückreise an. Jetzt konnte ich die 4matic mal testen. Auto war so vollgeschneit, dass die Türen nicht aufgingen. Nach Wegschieben des Schnees vom Dach lag vorne und hinten ein Wall. Habe es nicht weggeschippt, sondern bin mit Schwung durch. Kein Problem. Dann kleine Straßen hoch und runter. Überall festgefahrene Autos vor allem Laster ohne Schneeketten. Einmal musste ich in eine Schneewehe einlenken, weil ein hektischer Fahrer mit Schwung die enge Straße raufkam. Auch da raus, kein Problem. Dann waren wir auf der schneebedeckten Hauptstraße. Hier gab es nur Idioten, die für die Bedingungen zu schnell oder viel zu ängstlich fuhren. Der GLC ist um alle Liegengebliebenen rumgecruist ohne Probleme. Habe auch die Pirelli drauf und habe jetzt vor keinerWintersituation mehr Angst.

83875646-5921-48a0-b7da-91df66e4d5af
Deine Antwort
Ähnliche Themen