Wintereifen Restvernichtung
Moinsen,
wollte eigentlich nun auf SR wechseln.
Winterreifen währen für den nächsten Winter wohl nicht mehr ausreichend.
Würde die WR gern im Sommer aufschleißen. Macht Ihr es auch so oder spricht was dagegen ?
Fahrten sind überwiegend Stadt- Land, selten Autobahn, max. 140 kmh.
Danke und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass es kagge aussieht würde ich das nicht machen, es sei denn Peter Zwegat hätte schon 3 mal in der letzten Woche an meine Haustür geklopft und der Gerichtsvollzieher würde mir regelmäßig meine Kaffeemaschine leersaufen und mich schon dutzen, da wir uns so gut kennen!!! 😠😠
Leute die steigenden Spritpreise und die unverschämte Verteuerung von Gütern, die wir als Endverbraucher hinnehmen (müssen) rechtfertigen nicht auf Kosten der Sicherheit Abstriche zu machen! 200 Euro für ein Menschenleben! Trinkt ihr auch den letzten Schluck aus der 2 Literlimonadenflasche auch wenn die schon 3 Tage im Kofferraum hin und hergkullert ist und der Wagen immer in der Mittagshitze stand???
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gromi
WHAT?Zitat:
Sogesehen würde ich den drauf lasssen bis es tatsächlich deutlich länger über 20° wird, wobei es auch auf das Fahrprofil ankommt, bei nem Stadtauto würde ich eh komplett sagen scheiß drauf, wenn ich aber öfter flotter Landstraße und Autobahn fahre, dann wäre ich da Vorsichtiger ...
Willst du damit sagen Sommerreifen sind erst ab 20°C wirklich besser? 😉Ach, das ist doch eh alles schwarz/weiß-Denken...kein Mensch weiß wie gut 4Jahre alte Sommerreifen mit 5mm Profil im Gegensatz zu meinen 4-5mm und 8Jahre alten Winterreifen sind...ich fahr es, bin glücklich und gut...der Rest ist mir echt recht schnuppe...
Nee, ich glaube sogar bei 0° ist ein Sommerreifen auf trockener Straße besser als ein Winterreifen. Aber die Frage bleibt, auch welchem Niveau reden wir da eigentlich, im Sommer sehe ich oft Auto´s noch auf Winterreifen stehen und die sind alle Beulenfrei...
Zitat:
im Sommer sehe ich oft Auto´s noch auf Winterreifen stehen und die sind alle Beulenfrei...
Es muss ja auch nicht bedeuten, dass Winterreifen das Auftreten von Beulen bedingen 😁 wäre ja noch schöner...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Es muss ja auch nicht bedeuten, dass Winterreifen das Auftreten von Beulen bedingen 😁 wäre ja noch schöner...Zitat:
im Sommer sehe ich oft Auto´s noch auf Winterreifen stehen und die sind alle Beulenfrei...
nee, dafür sind Radkappen zuständig...
Würde sagen es hängt davon ab wie hart die WR sind, so 8 Jahre alten Teile sind ja nicht viel weicher als neue Sommerreifen und das was da der ADAC mal getestet hat verrelativiert sich schon wieder und man kann sie doch fast bedenkenlos im Sommer runter fahren.
Ansonsten kann ich nur empfehlen zu lernen wie man selbst Räder wechselt, dann kann man auch ohne Extrakosten in nächsten Winter die alten WR auch mal 2 Monate fahren und nicht 5 und somit ihnen mitten im Winter den Rest geben. Ja ich weiß, wenn hoch Schnee da liegt sind sie natürlich nciht so toll, aber das haben wir eher selten.
Ähnliche Themen
wenigstens könnens meine Radkappen nicht sein die auf dem Winterfelgen sind, denn die sind dezent und kaum sichtbar mit Kabelbindern festgezurrt...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
nee, dafür sind Radkappen zuständig...Zitat:
Original geschrieben von gromi
Es muss ja auch nicht bedeuten, dass Winterreifen das Auftreten von Beulen bedingen 😁 wäre ja noch schöner...
Radkappen für Beulen an Reifen 😕😛
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Radkappen für Beulen an Reifen 😕😛Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
nee, dafür sind Radkappen zuständig...
wenn sie trifft...