Winterbereifung
Seit ein paar Wochen bin ich nun schon Kuga-Besitzer und ganz begeistert.
Im Augenblick mache ich mir Gedanken zum Thema Winterreifen. Wenn ich die Suchfunktion hier benutze und alles lesen sollte, müsste ich einige Tage Urlaub nehmen, zumal auch oft vom eigentlichen Thema abgewichen wird.
So war ich nun gestern beim FFH und wollte etwas zum Thema Winterbereifung wissen. Der drückte mir die Broschüre "Winterkompletträder von Ford" in die Hand und das war es dann schon.
Beim Kuga steht dort unter "Artgerechte Bodenhaftung" z.B. ein Leichtmetallrad 7,5Jx17 ET 52,5 mit dem Continental 4x4 WinterContakt in der Abmessung 235/55 R 17 99 H zum Preis von 359 Euronen inkl. MwSt.
Ist die Kombination ok ?
Ist der preis ok ?
Bin auf die Antworten gespannt.
Gruß
Hartmut
Beste Antwort im Thema
alle jahre wieder !
hauptsache ist immer, grundsätzlich nie immer forum lesen !
das aller dümmste ist natürlich die bedienungsanleitung zu lesen,
könnte ja etwas drinstehen, wie z.B.
- Zitat aus der KUGA-BEDIENUNGSANLETUNG -:
"Schneeketten dürfen nur auf Räder
der Größe 235/60 R16 oder 215/65
R16 aufgezogen werden."
26 Antworten
Ich habe mir rechtzeitig bei ATU Aktion im Juli Winterreifen auf ALU-Felge geholt.
Aluett Felgen 4 zum Preis von 3 abzgl Rabatt, Winterreifen 215er 16" von Michelin als Komplettrad, Gesamtpreis mit Reifengas €776, da ist der Winterreifen auf Stahl beim FFH 100 € teurer 😉
Also viel im Netz stöbern und vergleichen lohnt sich schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
alle jahre wieder !hauptsache ist immer, grundsätzlich nie immer forum lesen !
das aller dümmste ist natürlich die bedienungsanleitung zu lesen,
könnte ja etwas drinstehen, wie z.B.
- Zitat aus der KUGA-BEDIENUNGSANLETUNG -:"Schneeketten dürfen nur auf Räder
der Größe 235/60 R16 oder 215/65
R16 aufgezogen werden."
jadoch, Sir, stimmt ja, Asche auf mein Haupt. War ein Hirnhänger von mir: Schneeketten sind nur für 16-Zoll freigegeben. Da dann für beide Reifengrößen. (das Wissen stammte aus der BA, nur falsch wiedergegeben. Sorry. Bin eigentlich leidenschaftlicher rtfm-Verfechter)
Danke für den Hinweis
ist schon ok,
aber diese ganzen wiederholungen von themen ist auf dauer nervend
und nimmt einem den spass am forum.
da es doch den ein oder anderen kuga-fahrer gibt, so seit ca. 2008
ist die frage der winterreifen und und - nicht ganz neu.
wäre halt schön, wenn sich mancher halt einfach mit dem inhalt des
forums beschäftigen würde.
z.b.:
oder
grüße
Entschuldigung, dass ich mit dem Thema noch einmal angefangen habe. Aber es ist schon sehr aufwendig alles, was darüber geschrieben wurde, zu lesen und zu wichten. Leider wird auch sehr oft vom eigentlichen Thema abgewichen, aber man muss es halt lesen.
Also noch einmal SORRY
Gruß Hartmut
wie oben schon,
ist schon ok .
aber das mit dem "zuviel lesen" ist halt das problem. wäre halt
nur ab und an mal ganz nett 😉 .
so manches thema ist halt "immer aktuell" und auch bei
den alten themen gabs schon gute tipps.
grüße
Hallo, sind die Winterreifen auf Felgen noch zu haben?
Wenn ja, wo wären diese abzuholen.
Bist Du noch etwas billiger geworden?
Bitte antworte auf tcmattner@aol.com
Danke!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
aber diese ganzen wiederholungen von themen ist auf dauer nervend
und nimmt einem den spass am forum.
grüße
@ebe, lesen bildet, mach's im anderen Forum besser... und nicht so "lehrerhaft" 😠
Zitat:
aber diese ganzen wiederholungen von themen ist auf dauer nervend
und nimmt einem den spass am forum.
@man muss es doch nicht lesen 😉
hallo,
kann mir jemand sagen ob die Felge Rial Milano 6.5X16 ET45 LK5X108 Titanium ein ABE hat?
Danke
MfG
I.M.
Danke,
wie ist es eigentlich ,muss man dieses Gutachten zur ABE immer im Auto mitfahren?
ja, immer dann, wenn die Felgen montiert sind.