1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Winterbereifung-Fragen !!!

Winterbereifung-Fragen !!!

Audi TT 8J

hallo TT..ler

hab mir den neuen 3,2 S-Tronic bestellt (Auslief. Dez 06 )und benötige unbedingt noch Winterräder dazu..

Audi bietet Winterräder im Ypsilon Design an 7x17 (ET47) mit 225/50/17 Reifen....

für den A6 /C6 gibts das ,,identische Design) in 7x17 nur die ET ist da 42...also auch die würden passen....aufn TT

habt ihr andere gute Quellen bzw gute Angebote oder was fahrt ihr so auf euren TT's ?

Bin um jede Anregung dankbar...

die Zeit drängt..
Grüsse

glasgaul@yahoo.de

Ähnliche Themen
31 Antworten

Re: Winterbereifung-Fragen !!!

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


habt ihr andere gute Quellen bzw gute Angebote oder was fahrt ihr so auf euren TT's ?

Also ich hole meinen im November und habe auch diese bestellt:

Aluminium-Winterräder 7 J x 17 im 7-Y-Speichen-Design

Ich denke, daß geht optisch grade noch

Hallo,

Habe mir die 18 zoll 10er Speiche mitbestellt

kostet nur 300 mehr als die 17ner und da bei uns kaum schnee fällt ist das mit der breite von 245 auch ok

und sieht damit sommer wie winter erste sahne aus :-)

Gruß

Winterräder

ja danke ...die orig Audi 7x17 mit 225/50/17 sind mir einfach a wenig zu ,,günstig,, ggggggggggggggggggg

für ca 1400 €uronen krieg i ja 18 Zöller ..

hab gesehn dass die vom A6 ,gleiches design in 7x17 allerdings ET42 mit 225/50/17 auch passen aufn TT

die gibts bestimmt gebraucht wesentlich günstiger....
danke für euren Beitrag Grüsse

Gibts eigentlich schon irgendwelche Felgen aus dem freien Zubehör für den TT2? Bekomme meinen im Dezember und habe mir bis dato noch keinerlei Gedanken gemacht über Winterbereifung! Würde am liebsten 17" oder 18" fahren wollen!(Im Sommer hab ich 19" 7 Doppelspeichen Felge)

Weiterhin würd mich interessieren ob es auch schon Felgen gibt z.b in 18" auf denen ich im Winter 225/40R18 fahren dürfte oder muss der TT zwingend 245er Puschen fahren bei der Zollgröße!? Es müssen im Winter ja nicht immer unbedingt die org. Audi Felgen sein!

Danke
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Megamacker


Weiterhin würd mich interessieren ob es auch schon Felgen gibt z.b in 18" auf denen ich im Winter 225/40R18 fahren dürfte

Wenn dann 225/45, um den Abrollumfang nicht zu stark zu verändern.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Wenn dann 225/45, um den Abrollumfang nicht zu stark zu verändern.

Ja okay dann 45er! :-) Frage war mehr auf die Reifenbreite gerichtet als auf den Querschnitt!

Gruß

Natürlich kann man andere Breiten fahren, schau dich mal z.B. bei rh-alurad.de nach Felgen für den 8J um und wirf einen Blick in ein paar Gutachten (kann man dort runterladen).

also ich bekomme mein schatzi erst anfang nächten jahres, hab ihn mit 18zoll 7arm turbinenfelgen bestellt und werde da dann sofort winterreifen draufziehen...denk mal in der selben grösse wie die sommerreifen sind....

für den sommer kommen dann 19zöller....welche weiss ich noch nicht

Winterräder

also laut Audi Bestell liste werden dort für den 3,2 7x17 (Ypsilon)ET47mit 225/50/17 Reifen angeboten...
die 16 Zoll Räder nur für 2,0 TFSI---

also Tipp von mir auch die Winterräder vom A6 7x17 ET42 (identisches Design Ypsilon )mit 225/50/17 passen denn auch die Traglast dürte kein Problem sein
oder seht ihr da Probleme?
G T

Re: Winterräder

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


oder seht ihr da Probleme?

Nö, lediglich reichlicher Putzaufwand, dieses Y-Design.

stimmt

ja stimmt a Putzerei sind die Fugen und Ecken schon..

aber i putz die Felgen mit Y....Spray gggggggggggggg#

man muss halt vor dem Draufschrauben die Felgen mit Autopolitur reinigen und einlassen so hält sich wenig Schmutz
und auch mal im Winter putzen klaro

Winterräder

Hatte leider versäumt, mir die orig. Winterräder mitzubestellen. Hab mir dann letzte Woche von Autec die "Ethos"-Felgen gekauft - Hier gibts für den 8J schon eine ABE für die 17-Zöller. Sehen jetzt fast besser aus als die meine Sommerreifen (orig. 7Y / 17Zoll).

Hab´ gerde mal bei ein bisschen bei Autec gestöbert. Die Arctic in 17" finde ich nicht schlecht. Nur finde ich leider nirgens einen Preis. Wie sind die Autec-Felgen denn preislich so?

Hatte nämlich auch schon überlegt, die 17"-Y-Winterfelge von Audi für 1.500 € gleich mitzubestellen. Da ich aber sowieso erst Anfang nächsten Jahres bestelle und wohl nicht gleich Winterreifen brauche, stellt sich mir die Frage, ob ich mir dann Ende 2007 nicht doch lieber selbst was (günstigeres?) zusammenstelle.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Hab´ gerde mal bei ein bisschen bei Autec gestöbert. Die Arctic in 17" finde ich nicht schlecht. Nur finde ich leider nirgens einen Preis. Wie sind die Autec-Felgen denn preislich so?

Google: "Autec Arctic", Treffer Nr. 1 oder 2 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen