Winterauto wie versichern? Erstwagen über Vater versichert.
Hallo,
gegen Ende des Jahres werde ich mir einen Zweitwagen zulegen, um nicht weiter 32 TKM pro Jahr auf meinen 2015er Leon Cupra zu fahren. Der Cupra ist über meinen Vater angemeldet/versichert, da er seinen Vertrag mit 28% und öffentlichem Dienst Rabatt selbst nicht benötigt. Ich bin 28 und habe den Führerschein seit knapp 11 Jahren. Versichert ist er bei der LVM. Zweitwagen wird nur Haftpflicht versichert.
Mein Versicherungsmann rät mir dazu, die Fahrzeuge nicht überlappend zu versichern, da man so logischerweise nur die 12 Monate zahlen müsste und somit jeden Monat die günstigen Konditionen nutzen kann. Ich würde aber gerne überlappend versichern (insgesamt also 13-14 Monate "pro Jahr"😉, um evtl. Reparaturen etc. in Ruhe durchzuführen.
Da mein LVM Berater verständlicherweise nur für die LVM berät, frage ich hier noch mal nach, wie man das am sinnvollsten macht. Kann man bspw. den Zweitwagen in den "überlappenden" Monaten als Zweitwagen mit niedriger SF-Klasse versichern und die restlichen Wintermonate die 28% SF nutzen?
Oder wäre es sinnvoller den Zweitwagen dann komplett auf mich zu versichern, da es bei "nur Haftpflicht" eh keinen großen Unterschied macht? Theoretisch müsste ich ja auch bei SF11 sein, da bei mir noch nichts passiert ist.
Gruß
Fabian
16 Antworten
Das ist natürlich ein Argument ;-) Schaden könnte ich damit genug anrichten!
Habe nun noch mal den Rechner angeworfen. Wenn ich, wie der LVM, weitere Fahrer ab 23 zulasse, wird die LVM der günstigste Anbieter. Passt also schon so. Die Sondereinatufung verfällt aber beim Wechsel. Es werden dann nur die tatsächlich erfahrenen Jahre angerechnet.
Das mit dem Stillegen ist gar keine schlechte Idee. Wird dabei das Kennzeichen entwertet oder so?
Ja
Wenn man Besitzer vom neuen biometrischen Perso ist funktioniert das sogar Online (außerbetrieb setzen), ich mache es noch Oldschool mäßig und gehe zur Zulassungsstelle wenn es gerade passt , ist meistens nach 10 min erledigt.