Winterauto, was soll ich mir holen? Anregungen
Hi Leute!
Ich bin seit zwei Wochen dran mir ein kleines Winterauto zu kaufen. Ich bräuchte nur n paar Tips und Anregungen:
Von meiner Seite aus sollten vollgende Punkte berücksichtigt werden:
1. KAT
2. um die 800-900 Kg
3. 70-90 ps
4. max 600€
Was fällt euch denn zu den Daten so ein? 😉
N Freund hat mal nen Seat Ibiza gefahren, hatte den 90 ps Prosche Motor drin! Das Teil ging hammer ab. Naja sowas in der Art suche ich.... (klein, leicht, guter Abzug)
Die Optik und das Fabrikat sind mir egal!
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Anregungen abgeben könntet.
MFG Markus
34 Antworten
naja n astra is nunmal n opel
der kommt hier nich vor die tür
aber der weitaus wichtigere aspekt is das n opel im vergleich zu manch anderem auto alles andere als zuverlässig ist und au wesentlich teurer! denn billiger als son micra gehts in versicherung schon fast nich
klar und die strumphase trägt dir der tüv dann ein und bei der nächsten kontrolle zieht madame wachtmeister sich das teil an ne 😉
Mein Winterauto ist:
DER GOLF!
(Kein Bock den schoenen Saab im Winter zuzusauen...dann lieber das Standart-Auto der Mittelklasse, das wirklich JEDER faehrt. ;-) )
also ich könnte dir einen Daihatsu Charade bis baujahr 91 wärmstens ans herz empfehlen
3 Zylinder entweder mit U oder G Kat 900 ccm.
Steuer um die 200 euro/jahr
50 PS Version Verbrauch 5 Liter
70 PS Version Verbrauch 5,5 Liter
101 PS Version mit Turbolader Verbrauch 6,5 Liter
bekommste gute mit um die 100T Kilometer für ca 200 Euro. Hab meinen mit 110 T Km VOR 3 JAHREN!!! für 150 EURO gekauft. Der hustet heute noch und hat mittlerweile 170 T KM. Sehr zuverlässig kann ich nur sagen und wahnsinnig sparsam und günstig. Ideal für meine Waldrallys und im Schnee so richtig zu driften. Kann ihn dir wirklich empfehlen. Ansonsten hatte ich mal einen Mazda 323 Turbo 4x4 mit 150 PS Turbo Motor. Bekommst mitlerweile auch für deinen genannten Preis. Super Serienfahrwerk und natürlich Allrad und nicht vergessen 150 PS da haste Spass im Winter ;-)
Opel Kadett E 1,4l 120Euro 44000km 😁
noch fragen?
Ähnliche Themen
habe den letzten winter meinen syncro gefahren. Es gibt nichts geileres als allrad im winter!
Jetzt ist er mir zu schade für den winter. Werde mir auch irgendwas kleines holen, aber allrad ist pflicht. Werde deshalb nach nem kleinen subaru schauen!
Bin ja auch auf der suche nach WA vorallem wegen der hohen Golf-Versicherung, bin auf den Subaru Justy aufmerksam gemacht worden, billig zu bekommen, billig in Versicherung und Allradantrieb. Alternativ ist der Micra in Unterhalt und Anschaffung noch billig, am liebsten wäre mir ja ein VW aber selbst bei nem 45PS 86C geht die Versicherung im Vergleich zu den Japanern etc. recht hoch...
Hatte eine Zeitlang den alten, meine Mutter hat jetzt den neuen Justy.
Durch und durch guenstig und der Allrad macht schon noch was aus, muss man echt lassen.
Leider ist die Verarbeitung arg lieblos und er wirkt IMHO klapprig.
Aber ich denke, dass die Vorteile definitiv ueberwiegen (auch finanziell)..
Hallo...
Ich kann den Nissan Micra 1.3L 75PS empfehlen.
Geht gut und ich recht sparsam 5,5-9L je nach Fahrstil.
Ist zwar ne Drehorgel, aber tierisch Leichtfüssig..
In Verbindung mit sportlichen Ersatzdämpfern, kommt leichtes Kartfeeling auf....
Ich liebe es die Frühlingrollen zu treten..:-)
Entscheidend sollte der Gesamtzustand und der Preis sein.
Nicht vergessen, vorm Kauf kurzer Anruf bei Versicherung, wegen Einstufung.
Ciao,...
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Hab nun lange lange gesucht... irgendwie hab ich das Gefühl, dass genau diese Kisten in unserer Region nicht angeboten werden (oder sau teuer sind) Ich wohn in der Nähe von Nürnberg.
Hmm naja ich werde weiter suchen (mobile, autoscout, ebay, Alles usw...)
Gruß Markus
P.s. wenn jemanden noch was einfällt, ich hab immer ein Ohr offen 😉
Hab letztes Jahr (bitte nicht schlagen) einen 91er Mazda 323 gefahren und war voll zufrieden.Hat auch chon Serie viele Extra´s gehabt die du teilweise noch bei manchen 3er Golf´s vermisst.Naja wichtig für mich war halt das der Wagen zuverlässig und günstig in der Anschaffung und im Unterhalt war.Und das war er auf Jedenfall und würd mit jederzeit sowas für´n Winter wiederholen.Optisch war der Wagen auch noch gut,hab ihn dann noch ganz gut an einen Student weiterverkauft.
kauf dir nen opel corsa, dann hast du das was du suchst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Hab letztes Jahr (bitte nicht schlagen) einen 91er Mazda 323 gefahren und war voll zufrieden.
Den bin ich auch schon gefahren, super Auto für n kleinen Preis, aber als Winterauto leider zu teuer (max. 600€). *schnief*
Edit: sorry Verwechslung! War doch kein 323....
Der 323 ist doch gar nicht zu teuer... halte ich in engerer Auswahl 😉 Danke
wenn du was zuverlässiges suchst nimm mitsubishi colt z.b.
Ich fahre im Winter nen Golf 2 Pasadena Bj 91. Das Ding hat 90 PS und zudem sogar ABS und beheizbare Spiegel! Den habe ich letztes Jahr für 500 Euro (!) bekommen. Das war, jetzt so hinterher, ein sehr guter Preis, da ich seitdem keinen vergleichbaren mehr für so wenig Geld gesehen habe. Gerade mit ABS sind die verdammt selten und natürlich perfekt für den Winter. Und der Golf 2 wiegt ja auch nicht so viel. Mit 90 PS geht der wirklich gut ab (und ich fahre sonst VR6!).
Ansonsten würd ich mich nach nem Polo umschauen oder sogar nen Corsa A. Die sind doch sehr günstig zu kriegen.
Ich hab mir vor ca. 2 Stunden ein Winterauto gekauft. Ist ein 91er Polo mit 54PS und 1,3Liter Hubraum.