Winter vorbei?

Opel Corsa B

Da ich erst seit zwei jahren ne Kiste mit Frontantrieb fahre, Golf V (bitte nicht hauen) und Corsa B, bin ich mir diesen Winter wie en Fahranfänger vorgekommen. Mitm Fünfer oder Manta hats mir richtig Spass gemacht im Schnee zu fahrn. Mitm Corsa hab ich mich einmal im Kreis gedreht und konnt NIX machen. Nix gegenlenken und Gas wegnehmen oder Handbremse ziehn...😕

Was macht ihr wenn die Kiste ins Rutschen kommt?

21 Antworten

Sicherheitstraining hilft!

achja nochwas... man sollte noch anmerken das gute Reifen gerade im Winter ne sehr wichtige Rolle spielen. Da gibts zwischem dem Niedrig Preissegment und den wirklich guten Markenrädern schon deutliche Unterschiede.
In puncto Heck-Ausbruch sei noch bemerkt dass viele den Irrglauben haben, die besseren Reifen sollen vorne aufgezogen werden. Das stimmt nicht, da die Hinterachse für den Geradeauslauf und die Seitenführung usw genauso wichtig oder gar wichtiger ist. Insofern bei Frontkratzern nicht an den Hinterreifen sparen, nur weil diese nicht angetrieben werden...

Ich komm gut klar mit meinen 185er Uniroyal MS Plus. Wenn ich da an früher denke mit ollen 165er Firestone... die ja auch schon im mittleren Segment angesiedelt sind, jedoch trotzdem noch spürbar schlechter waren.

Vadder hat auch nen gravierenden Unterschied erlebt, als er auf seinem Bimmer von 4mm Profil älteren Uniroyals auf nunmehr neue Pirelli P-irgendwas Testsieger gewechselt hat.
Der BMW war im Winter sonst immer ein Abenteuer, mit den neuen Schluffen ist er gut fahrbar geworden.

Klar sind gute Winterreifen Voraussetzung. Das Gewicht kann ich beim Hecktriebler manipulieren, zwei Betonplatten 50x50x5 in den Kofferraum und ab geht die Post. Ich hab in meinem früheren Leben einige Mantas gefahren und hatte nie ein Problem im Winter.

Die BMWs die ich danach gefahren habe waren im Winter schlechter zu fahren weil sie halt keine Wells-Fargo-HA hatten, aber immer noch besser als Golf oder Corsa. Wem Du da auch immer um die Ohren gefahren bist Blitzcrieg, mit Vadders 328i würd ich Dir um die Ohren fahren.

Geht´s dir jetzt darum, dass du mit ner Heckschleuder mehr Spaß im Winter hattest, oder fühlste dich in Corsa / Golf unsicher?

Großen Parkplatz suchen und mal bewusst mit 5km/h zuviel für ne Kurve einlenken und einfach mal schauen, was passiert. Mehrere Durchgänge mit verschiedenen Reaktionen, dann haste das ganz flink raus. Weil schreiben und lesen ist hier total einfach, aber nur real üben hilft wirklich, in soner Situation denn auch das richtige zu tun.

Ähnliche Themen

Ich fühl mich im Corsa/Golf einfach unsicher weil ich nicht weiss wie ich reagieren soll wenn die Kiste ins Rutschen kommt. Hab immer nur Heckschleudern gefahrn und da reagier ich schon automatisch richtig.
Wenn ich noch lange überlegen muss dann isses eh zu spät.

Das mit dem Parkplatz hab ich schon probiert und genau da hab ich mich gedreht ohne was machen zu können. Seitdem fahr ich so ängstlich wie die, die ich früher mit meinen Heckschleudern locker überholt hab.

Wenns demnächst wieder schneit übe ich nochmal...🙂

Danke für die Tipps.

@ janogla

sorry, nix für ungut, aber vergiss es.

Selbst mein Vadder bestätigt dass der Corsa im Winter deutlich besser zu fahren ist. Er kommt Steigungen hoch wo der BMW schon lange Traktion vermissen lässt, oder aber seitlich in Richtung geparkter Fahrzeuge wegrutscht...
Ich weiss ja nich was du so für Kenntnisse vorweisen kannst, aber mein Vadder is bis vor einigen Jarhen noch Leistugnsprüfung/RCN auf der Nordschleife gefahren und hat bis dato auch ne nationale Rennlizenz besessen. Der weiss also zumindest ungefähr wovon er da redet 😁

Wenn du dich im Frontkratzer unsicher fühlst, und im Hecktriebler nicht, weiss ich echt nich woran es liegt... wie gesagt, der Fronti ist eigentlich viel unproblematischer zu fahren, und hat auch unter grobmotorischer Fahrweise deutlich mehr Sicherheitsreserven.
Da hilft wohl für dich nur, nach den Jahren des Hecktriebes langsam an Frontantrieb gewöhnen. SIcherheitstraining wurde hier ja schon angesprochen... am ebsten nen sehr ausgiebiges mit Schleuderplatte und Ausweichtest und so.
Das ist immer sinnvoll. Wer meint er könne das alles aus dem EffEff, dem ist aufgrund von Überheblichkeit sowieso nicht mehr zu helfen.

Zum Golf kann ich nix sagen... ich weiss nur das moderne Autos für den WInter teilweise überkastriert sind. Die Elektronik pfuscht andauernd dazwischen und würgt den MOtor fast ab, nur weil etwas Schlupf an der Antriebsachse da ist. Das ESP bevormundet einen an jeder Ecke... ist klar das so etwas wenig vertrauen schafft, ebenso wie eine gefühllose Großserien E-Servo und so Geschichten.
Aber ich find beim Corsa merkt man noch ganz gut was an der Achse abgeht, und elektronische BEvormundungs-Elektronik hat er zum GLück auch nicht.

Wenn der wirklich so krass ausbricht wie du sagst, liegts ja evtl auch an der hardware... Radlagerspiel Hinterachse, ausgelutschte Dämpfer, ausgelutschte Buchsen, schlechte Reifen, falscher Reifendruck... um nur einige Faktoren zu nennen.

@ Blitzkrieg

Nein an der Hardware liegt es bestimmt nicht, die Winterreifen am Corsa sind neu und nur 165er und das Fahrwerk ist ein Eibach Pro Kit mit gelben Konis. Ich glaube es liegt an mir. Seit ich mich gedreht habe und hilfos in der Kiste saß hab ich das Problem.

So richtig neue BMWs hab ich nicht gefahren, es waren ein 325i (E30), ein 535i (E34) und ein 520i (E34). Davor hab ich nur Opelz gefahren, in der Reihenfolge: Kadett A, Kadett B, Ascona A, Manta A, Manta B, Manta B, Manta B...

Beim Manta haste genau gewusst wann er an der HA ausbricht, bei den BMWs wars etwas schwammiger an der HA, aber mit etwas Erfahrung war das auch kein Akt.

Ich werde Deinen Rat befolgen und beim ADAC ein Sicherheitstraining mit nem Frontkratzer machen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen