Winkelkupplung Marco Polo
Hallo,
ich habe dieses CEE-Kabel gekauft und dachte, dass diese Winkelkupplungen bzw. die Aufnahme standardisiert sei. Die Kupplung kann nicht tief genug reingeschoben werden.
Hat jemand eine andere Kupplung mit Steckdose hnten, die passt?
Danke!
Attila
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@atti67 schrieb am 1. Juli 2018 um 19:10:27 Uhr:
Hallo Claus,danke, auch eine gute Lösung. Adapter haben wir auch, aber das Hauptkabel war das verlinkte CEE-Kabel, das mit den Adaptern funktioniert, aber so für die meisten Campingplätze, die rein CEE haben, sinnlos ... vor allem zu lang. Mehr als 10m haben wir noch nirgends gebraucht.
Grüße,
Attila
Ha ha ha ha :-) - 10m - ha ha, süß ;-)...
Wir brauchen z. B. in Dänemark oder Schweden auch gerne mal länger als 50m :-) - da finde ich die Lösung mit zwei kurzen Adaptern und herkömmlichen Außen-Verlängerungen deutlich flexibler bzw. optimaler!
16 Antworten
Zitat:
@Winfried_loe schrieb am 30. Juni 2024 um 19:27:41 Uhr:
MPH250D 4matic Airmatic BJ 09/2021
Also ich nutze den Winkelstecker ohne Probleme.
Danke!
Beim Horizon und beim Activity ist der Landstromanschluss rechts – wenn ich mich nicht irre, befindet er sich beim Marco Polo mit Küche auf der linken Fahrzeugseite, richtig? Wenn er auf der anderen Seite verbaut ist, ist er dann vielleicht auch anders konstruiert?
Die Außensteckdose beim Marco Polo (inkl. Frischwasserstutzen) ist unverändert nicht geeignet für Winkelstecker. Beim HORIZON und ACTIVITY wird ein ganz anderes System verbaut, da passt so ein Stecker.
Gruß
Befner
Zitat:
@M-T schrieb am 30. Juni 2024 um 17:44:53 Uhr:
Sind aktuelle Marco Polos, Horizons und Activitys, die nach der Modellpflege MOPF1 oder MOPF2 gebaut wurden, in Bezug auf CEE-Winkelstecker eigentlich noch immer so kritisch, oder wurde die Außensteckdose inzwischen so verändert, dass diese jetzt passen?