Windschutzscheibe
Windschutzscheibe W 163
Ist dieses Glas Original für das Modell? 1 Zentimeter Steinschlag, ist das gefährlich?
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde, habe mich bei meinem 210 von meiner Versicherung (Teilkasko) mit einer Ersatzscheibe in der berühmten Erstausrüster-Qualität abspeisen lassen. Steinschlag im grauen Winter, Scheibe wurde getauscht, erstmal alles schick soweit – bis im Sommer dann klar wurde, dass da was nicht passt: mein Wagen hat wärmedämmendes Glas, und die Spezialisten haben mir offenbar eine Scheibe mit reduzierter Dämmung eingebaut, sodass es im Hochsommer jetzt gefühlte 2 Grad mehr hat.
Hört sich nicht dramatisch an, Temperatur geht aber genau über die Wohlfühl-Grenze, sodass jetzt die KLA öfter mitläuft, und der Innenraum ist beim Abstellen in der Sonne deutlich schneller aufgeheizt.
Beim nächsten Steinschlag mit dem ML bin ich dann gleich zum 🙂 gefahren, der das direkt mit dem Versicherer geregelt hat. Original-Scheibe mit WDG, kein Rechnungs-Ärger, alles tippitoppi. Kann nur jedem das Gleiche empfehlen, erst recht wenn mindestens eine TK vorhanden ist.
22 Antworten
Nein die Scheibe ist nicht original - sonst würde sie nämlich einen Stern tragen 😉
davon abgesehen bin ich mir nicht ganz sicher, an welcher Stelle dein Steinschlag ist...
Fakt ist: es liegt Rissbildung vor und eine korrekte Reparatur ist somit nicht mehr möglich - hier stellt sich die Frage ob man weiterfahren möchte und eventuell beim TÜV darauf aufmerksam gemacht wird , oder ob es einem beim Fahren stört und man die Scheibe freiwillig ersetzen lässt.
kann mit der Stelle momentan nicht viel anfangen, außer Mutmaßung anstellen: es wäre sehr weit unten links aber dennnoch im Sichtbereich...
Tip: auch wenn man zu CarGlas etc. geht hat man das Recht auf Original Glas, manche Murren zwar dann weil sie am eigenen Glas mehr Verdienen aber das sollte Dir als Kunde egal sein.
Das wird weiter reißen.
Kann aber noch ne weile gut gehen.
LG Ro
Ähnliche Themen
E1 ist Deutschland, und ist OK ! Ich habe auch eine vom Original erst Ausrüster aber ohne Stern und das ist qualitativ genau das gleiche. Macht mal daraus keine Weltwunder! Wenn Erstausrüster ,und Regensensor ,dann gibt es auch keine Probleme! Ich hatte jedenfalls keine.
gruß
Ich habe schon meine Erfahrungen mit Erstausrüster Qualität gemacht. Wenn ich für eine Scheibe mit Stern nicht mehr bezahlen muss, warum soll ich dann mit weniger zufrieden sein ?
https://web.archive.org/.../
DOT- 459 China 😮😮😮
Zudem sollte man bedenken das so mancher Autokäufer das mit den Scheiben kennt und sich beim Ankauf daran Reibt das es kein Original Ersatzteil ist.
Hallo in die Runde, habe mich bei meinem 210 von meiner Versicherung (Teilkasko) mit einer Ersatzscheibe in der berühmten Erstausrüster-Qualität abspeisen lassen. Steinschlag im grauen Winter, Scheibe wurde getauscht, erstmal alles schick soweit – bis im Sommer dann klar wurde, dass da was nicht passt: mein Wagen hat wärmedämmendes Glas, und die Spezialisten haben mir offenbar eine Scheibe mit reduzierter Dämmung eingebaut, sodass es im Hochsommer jetzt gefühlte 2 Grad mehr hat.
Hört sich nicht dramatisch an, Temperatur geht aber genau über die Wohlfühl-Grenze, sodass jetzt die KLA öfter mitläuft, und der Innenraum ist beim Abstellen in der Sonne deutlich schneller aufgeheizt.
Beim nächsten Steinschlag mit dem ML bin ich dann gleich zum 🙂 gefahren, der das direkt mit dem Versicherer geregelt hat. Original-Scheibe mit WDG, kein Rechnungs-Ärger, alles tippitoppi. Kann nur jedem das Gleiche empfehlen, erst recht wenn mindestens eine TK vorhanden ist.
Mit TK und sb ist das ganze doch extrem teurer! bsp. : Scheibe mit RS ,Themoverglasung 124€ plus Montagebeilage und RS-Anpassung. In Eigenregie gewechselt =250€.
Das ganze mit Werkstatt,TK und SB im günstigen Fall um die 700€ bis max1200€.
Ich brauchte gar nicht überlegen und wechselte meine Scheibe selbst.
Zitat:
@moppybike schrieb am 19. März 2019 um 06:35:08 Uhr:
Mit TK und sb ist das ganze doch extrem teurer! bsp. : Scheibe mit RS ,Themoverglasung 124€ plus Montagebeilage und RS-Anpassung. In Eigenregie gewechselt =250€.
Das ganze mit Werkstatt,TK und SB im günstigen Fall um die 700€ bis max1200€.
Ich brauchte gar nicht überlegen und wechselte meine Scheibe selbst.
.
.
Selber Schuld wenn man TK mit SB Abschließt!
Aber selbst wenn man unnötigerweise eine Selbstbeteiligung in der TK abschließt sind das in der Regel 150,-€ und in der TK geht der Beitrag bzw der Schadensrabatt nicht in die Höhe da TK immer 100% hat!
Die Rechnung mit 700,-€ bis 1200,-€ Zuzahlung ist absoluter Quatsch es sei denn man Versichert nach dem Motto "Geiz ist Geil" nur Haftpflicht , dann zahlt man in der Tat alles selber.
Aber auch da sollte man Aufpassen oft ist eine KFZ Versicherung mit TK billiger als nur Haftpflicht und selbst VK kann die Preiswerteste Lösung sein.....
Gruß Detlef
Zwei Originale und eines nicht Original. Es gibt ein Problem mit Scheibenwischern. Kann es poliert werden?
Zitat:
@moppybike schrieb am 19. März 2019 um 06:35:08 Uhr:
Mit TK und sb ist das ganze doch extrem teurer!
Bei mir eben nicht, habe eine TK ohne SB abgeschlossen, sodass ich sagen kann: hat sich gelohnt. Wäre mir den Aufpreis aber auch Wert gewesen, wenn ich hätte zuzahlen müssen.
Die übliche Frage: wie geht man mit dem Geld um, oder auch: Geld oder Liebe? 😁 Also Eigenleistung, TK-Beiträge sparen, dafür aber beim nächsten Schadensfall wieder selbst zahlen? Oder TK ohne SB buchen, jedes Jahr Beiträge zahlen, aber die Schadensfälle abgedeckt und - finde ich besonders sexy - keinen Ärger und keine Scherereien?