Windschutzscheibe hält nicht mehr dicht , dringend

VW Golf 1 (17, 155)

Meine Windschutzscheibe hält nicht mehr dicht.

Also wenn es anfängt zu regen habe ich nach einiger zeit wasser am Sicherungskasten.

War schon beim Glass Writzen der meinte bei mir wäre der Steg weggerostet, wollte da jetzt was mit silikon abdichten ich hoffe das hält.

Die Scheibe ist seit Januar erst neu drin.

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen???

27 Antworten

Kann bitte jemand ein Foto mit Markierung der besagten Stelle hier reinstellen? Ich hab da einen gewissen Verdacht.....🙄

Gruß

ja das waere echt nett, jedesmal wird mir eine Scheibe gestohlen, wird doch moeglich sein und dabei auch produktiv so die Scheiben mit Keder auf die die den golf III Modellen aehnelnden Klebscheiben umzuruesten?!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Mein nächster Versuch wird daher mit Karosseriedichtmasse durchgeführt. Leider gibts da nix auf 2Komponentenbasis was dauerhaft elastisch bleibt...

mein Tip:

Würth Scheibendichtmasse Abtufbar.

Vorteile :
1 Komponente
dauerelastisch
und das überschüssige Material, dass herausquillt kann man ganz einfach abtupfen ohne Geschmiere

meine mum hatte das gleiche Problem bei ihrem G2.. waren gute 2-2,5 cm. die komplett weggerostet waren..

Ich habe die scheibe dort ausgebaut und denn rostkomplett entfernt und den steg neu hochgeschweißt ( also eine dicke schweißnatdrauf gelegt)

danach schön abgeschliffen und angepasst und scheibe wieder eingebaut...

Ich finde das ist ne bessere möglichkeit als da nun mit silikon oder sonstiges rum zu spielen

Ähnliche Themen

Habe grade noch mal versucht da was mit Silikon nach zu dichten, leider ist mir dabei ein fehler passiert habe zu viel mit den schrauben dreher die scheibe hoch geoben dan hat es nur noch klag gemacht und jetzt hat die scheibe einen riss.

Werde mir woll die Tage mal eine neue besorgen, werde diesmal eine beim Schrotti hollen weiß einer wie teuer die da sind??

Kann man den Steg auch irgend wie anders wieder in Ordnung kriegen??? ohne zu schweizen habe leider kein schweiß gerät

Leider nicht... das sollte man schon schweissen.

Kann man da nix mit der Scheibendichtmasse machen.

Kann man eigendlich in einer Mietwerkstatt sich ein Schweißgerät ausleihen wenn man es da macht.

Wollte da dann so eine schweißnaht machen wenn es nicht mit der dichtmasse geht.

Die Scheibe war grade mal 4 Monate alt.

Zitat:

Original geschrieben von Denin


ja das waere echt nett, jedesmal wird mir eine Scheibe gestohlen, wird doch moeglich sein und dabei auch produktiv so die Scheiben mit Keder auf die die den golf III Modellen aehnelnden Klebscheiben umzuruesten?!

ganz einfach du nimmst ne scheibe vom g60 den die haben die selbe grössse aber wurden geklebt

http://www3.westfalia.de/.../...-gasbrenner+nachf_lldose_250ml.htm?...

Kann man mit dem Brenner das sück was am steg fehlt auch mit ein schweißen, sind ja nur 2cm die fehlen??

Wollte nur eine schweißnaht machen.

In der beschreibung steht drinn das man damit auch schweißen kann.

Empfehlt es sich lieber wieder eine neue scheibe zu hollen oder kann man die auch beim Schrotti hollen??

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


http://www3.westfalia.de/.../...-gasbrenner+nachf_lldose_250ml.htm?...

Kann man mit dem Brenner das sück was am steg fehlt auch mit ein schweißen, sind ja nur 2cm die fehlen??

Wollte nur eine schweißnaht machen.

In der beschreibung steht drinn das man damit auch schweißen kann.

Empfehlt es sich lieber wieder eine neue scheibe zu hollen oder kann man die auch beim Schrotti hollen??

Nein damit kannst du nicht schweissen ^^

Dazu solltest du ein Schutzgasschweissgerät benutzen.
Anhand der fragen die du stellst, empfehle ich dir, das schwiessen jemanden zu überlassen der sich damit auskennt.
Sonst haste nämlich schnell noch grössere Probleme als vorher.

Lass es auf jeden Fall schweissen. Zum Schweissen braucht man einiges an Übung, sonst kann sich das ganze Blech verziehen und Du machst mehr kaputt als heile.

Problem ist nur wo ich das machen lassen kann.

Langsam habe ich auch kein bog mehr auf die karre die hat jedesmal was neues

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Langsam habe ich auch kein bog mehr auf die karre die hat jedesmal was neues

Falls Du Dir ein neueres Auto kaufst, wirst Du mindestestens genauso viel Ärger haben, nur das die Reparaturen dann nicht so teuer sind.

Schweissen lassen kannst Du es in einer freien Werkstatt, mal vorher nach den Kosten fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen