1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Windgeräusche Vordertürfenster

Windgeräusche Vordertürfenster

Mercedes GLC X253

Ich habe im Bereich der Vordertüren relativ starke Windgeräusche, welche ich bisher von Mercedes nicht gewohnt war. Bereits bei 100 km/h sind diese deutlich zu hören; in der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, das sei "Stand der Technik" und normal. Ich empfinde dies störend.
Mich würde interessieren, ob es auch andere Fahrer so wie ich empfinden bzw. ob dieses "Problem" auch bei anderen Fahrzeugen auftritt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:



Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !

Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert.

Momentmal: Du bestellst dir ein Auto für +60K und weisst nicht mal, was es an Extras zu bestellen gibt?
Respekt, wenn man ein Auto pi mal Daumen bestellt ohne sich für ebendieses zu interessieren.
Geil im Nachhinein den Händler dafür verantwortlich zu machen, passt aber in die heutige Zeit.

Im Übrigen kann man exakt ebendiesen Eindruck von dir bekommen. Glaubst du allen Ernstes, dass man bei einer negativen Auskunft eines Händlers methodisch andere abklappern kann, bis vielleicht mal einer zu einem anderen Ergebnis kommen könnte? Ist mitnichten so, das kann ich dir jetzt schon mal sagen.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Eigentlich eine Sauerei, dass man bei einem Auto mit Listenpreis € 85.000, bei mir wars so viel, herum basteln muss!??

Sehe ich auch so. Da geht leider die Qualität zugunsten der Masse etwas verloren.

Ich habe bzgl. meiner Windgeräusch-Beobachtung mich schriftlich bei der Mercedes Benz Hotline vor einer Woche gemeldet, nach einer Woche keine Reaktion von Mercedes, noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung. Ernüchternde Serviceprozesse bei Mercedes.
Werde mich nächste Woche dann direkt noch einmal telefonisch bei Mercedes melden.

Zitat:

@Sonder123 schrieb am 18. Februar 2018 um 11:51:14 Uhr:


Ich habe die Spalte an der rechten A-Säule auf Höhe des Außenspiegels abgeklebt. Ergebnis: Deutliche Verbesserung. Die starken Verwirbelungsgeräusche hören sich nun nach normalen Windgeräuschen an. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das ein grundsätzliches Problem beim GLC ist oder bei mir die Spaltmaße unglücklich bei der Montage ausgekommen sind. Eigentlich wäre es sehr simpel, wenn Mercedes hierfür einfach eine Gummilippe bereitstellt, die wie eine Acht im Querschnitt ausgeprägt ist, um sie in den Spalt zu fixieren. Gibt es noch andere, denen das aufgefallen ist?

Did you make a picture where exactly you have taped the A-column?

attached the picture of testing with taping :-)

Habe nach einer Woche eine Antwort der Mercedes Serviceline erhalten: Sie können hier nichts machen, da müsste ich mich an die Werkstatt wenden. Naja, so ganz hat sich mir der Sinn einer Serviceline nicht erschlossen.

Die nahe gelegende Werkstatt habe ich dann kontaktiert. Sie wollen sich was für den nächsten Service-Termin überlegen. Schauen wir mal, ob sich deutsche Ingenieurkunst noch blicken lässt 😉

Zitat:

Die nahe gelegende Werkstatt habe ich dann kontaktiert. Sie wollen sich was für den nächsten Service-Termin überlegen. Schauen wir mal, ob sich deutsche Ingenieurkunst noch blicken lässt 😉

Ich habe meinen 250er am 23.02 aus Bremen abgeholt und das erste was mir bei ca. 200 km Autobahnfahrt (mit 130- 140 km/h) aufgefallen ist, waren diese Windgeräusche. Und das, trotz Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas. Das kannte ich zwar auch von meinen Audi Q3 (ist da auch oft Thema), aber ganz so schlimm war es da nicht. Kannst uns ja auf dem laufenden halten, ob sich das verbessern läßt.

MfG

Habt ihr die Windprobleme ohne oder mit Panoramadach? Ich habe mein Panoramadach in Verdacht.

Zumindest ich habe kein P-Dach. Es ist auch eindeutig zu hören, dass die Geräusche aus Spiegelnähe kommen und ich denke der ist auch die Ursache dafür. Ich glaube während der Fahrt kann man ihn aber nicht einklappen, sonst hätte man evtl. schon eine Unterschied bei den Geräuschen feststellen können.

Ich melde mich wieder einmal mit meinen Problemen beim GLC 350d seit 9/2017: Ich bin insgesamt von diesen Fahrzeug (€ 85.000,-) schwer enttäuscht. Ich habe trotz Akustikglas Windgeräusche und auch die Fahr- und Abrollgeräusche sind extrem laut. Außerdem find ich, dass ABC diesen Aufpreis nicht wert ist. War schon mehrmals in der Werkstatt, kein Erfolg. Das beste an dem Auto ist der wirklich leise Motor. Hatte vorher einen ML 320cdi war damit sehr zufrieden, überlege mir jetzt aber allen Ernstes auf eine andere Marke umzusteigen.

Ich habe auch kein Panoramadach.

Ich hatte das gleiche Problem extrem laute Windgeräuche. Mein Wagen ein GLC 250 Erstzulassung 10/ 2017 ist ein Dienstwagen Zulassung in ES .
Heute wurden auf Akustikglas umgerüstet und jetzt ist das Windgeräusch viel leiser.
Zu erwähnen ist hier die tolle Mercedeswerkstatt in IGB und der kompetente Auftritt des Werkstattmeisters/ leiter.

Selben Windgeräusche macht meiner auch, ich lebe damit werde aber überlegen ob ich mir nochmal einen Mercedes kaufe ständige Rückrufe machen die Marke noch schlechter.

Deine Antwort