Windgeräusche Thule Motion XL

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,
Ich finde die Thule Motion XXL erzeugt in extrem laute Windgeräusche.
Dabei fallt mir auf, dass der Original MB Grundträger sehr weit vorne montiert wird.
Hängt es evt damit zusammen?
Habt Ihr Tipps die Windgeräusche bei Tempo 120-150 zu reduzieren?

Vielen Dank vorab.

Asset.HEIC.jpg
17 Antworten

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 7. Januar 2025 um 20:07:35 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 7. Januar 2025 um 20:02:51 Uhr:


Habt ihr alle (also Jene mit den Windgeräuschen) diese Gummilippe/n in dem/den Original-Dachträger/n montiert, also reingesteckt?

Ich habe unsere nämlich zu spät gefunden (mal wieder..) und dachte, diese Geräuschkulisse läge mglw daran.

.

Jep die habe ich drin, die reduzieren die Pfeiffgeräusche. Ohne pfeifft es aus den Rillen.

Vormontiert waren sie bei mir jedenfalls nicht, ich musste sie reinstecken, sie waren einfach im Lieferumfang beigelegt.

So,ist es … bzw. so war es bei mir auch. 😉

Morgen werden die neuen Träger getestet. Was direkt auffällt die Box ist weiter hinten und wesentlich flacher montiert.

Ich berichte.

Bild #211432635

Hallo zusammen,
so ich bin jetzt rund 1.500 KM mit den neuen Träger gefahren und will kurz mitteilen:
- ist schon leiser, aber nicht so ein riesen mega Unterschied
- ggf. kommt man durch das sehr flache Aufliegen doch in die ein oder andere Tiefgarage, die sonst nicht klappen würde
- optisch jedenfalls viel gefälliger

Wer einen neuen Träger sucht, dem kann ich also den Thule Wingbar echt empfehlen.
Man kann damit die Box auch weiter hinten montieren, Kofferraum geht trotzdem noch auf.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen