Windgeräusche

VW Tiguan 2 (AD)

Hey fahre einen Tiguan r line von 2019 mir ist aufgefallen das die Windgeräusche ab 80 schon echt nervig sind, gibt es da eine Lösung ? Was Mann da machen kann irgendeiner der das in den Griff bekommen hat ??? Hatte vorher eine c klasse Kombi der war deutlich leiser .

28 Antworten

Montag muss ich den nochmal zu vw geben wegen dem Bremspedal quietschen wird wohl der Bremskraftverstärker getauscht . Dann werde ich das ansprechen

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure HILFE.

Ich fahre einen Tiguan 07/2019 - 110 KW.
Automatikgetriebe - 4 Motion
Es ist ein super Auto, nur seit ca. 2 Monaten habe ich ein fürchterliches Windgeräusch im vorderen Bereich. (Hört man es am Besten)
Ich arbeite in einer KFZ Werkstätte im Büro. Wir haben alle Scheiben, Panoramadach, Öffnungen, Spoiler usw. abgeklebt. Neue Reifen, andere Reifen genommen alles versucht. Das ganze Auto mit unserer Rauchmaschine abgesucht und wir finden nicht. Es ist zum verzweifeln. Das Fahrvergügen ist dahin.

Das Geräusch beginnt so mit ca. 70 KMH und wir mit erhöhter Geschwindigkeit immer lauter....
Wenn man dann noch gegen den Wind fährt, wird es nocheinmal lauter...

Das Geräusch ist von einem Tag auf dem anderen gekommen. Ohne irgendwelchen Unfall oder Schlag oder sonst etwas....

Kann mir irgend einer helfen, den sonst muss ich mir überlegen das Auto zu verkaufen, obwohl es mein Traumauto ist. Aber so hat man keine Freunde mehr am Fahren.

Bitte helft mir

Euer Motortalkfreund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Hallo

Wurde der Unterboden auch schon kontrolliert? Sicherlich, oder?

Evtl. hat sich ja die Abdeckung unter dem Motor etwas gelöst? Nur so als Idee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Unterboden wurde auch kontrolliert....
wir sind am verzweifeln...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn das alles, was Du beschrieben hast, bereits professionell durchgeführt wurde, wird es eher schwierig per Ferndiagnose hier noch etwas zu empfehlen. Mir fällt jedenfalls auch nichts mehr ein. Radlaufverkleidungen wurden sicherlich beim Radwechsel nachgeschaut, oder? Außenspiegel auch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Schaue mal weiter, als nur auf irgendwelches Spaltmaß
Vielleicht hat das Geräusch ja eine andere Basis, wie z.B. ein jaulendes Radlager - auch das wird linear mit der Geschwindigkeit merkbar und lauter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Genau, vielleicht gar kein "Wind"geräusch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Vielleicht hat sich ja eine Luftklappe von der Belüftung / Klimaanlage verhakt?
Stopf mal die Lufteinlässe unterhalb der Windschutzscheibe mit Handtüchern o.Ä. zu und mach ne Probefahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch Tiguan 2019' überführt.]

Ich habe 3 Jahre lang ein 2019er Kuga gefahren. Solche Geräusche waren mir nicht bekannt. Auch SUV! Kantige als Tiguan. Habe dann ein Allspace probe gefahren. Unglaubliche windgeräusche waren vorhanden. Möchte mit so ein Auto nicht 3300km in die Türkei fahren. Für Stadt brauche ich nicht unbedingt ein suv. Bei mir ist es ein Passat Kombi geworden. Da fangen windgerausche bei 130-140 an. Aber nicht so extrem wie bei Tiguan. VW macht irgendwas falsch wenn sich so viele über windgerausche beschweren.

Zitat:

@knylm schrieb am 6. Mai 2025 um 16:26:41 Uhr:


...VW macht irgendwas falsch wenn sich so viele über windgerausche beschweren.

Was meinst du mit "so viele"?

Die paar Leute hier Forum?

Bei mehr als einer Million verkaufter Tiguan allein in Deutschland ist das ja sicher nicht repräsentativ.

Bei mir war es eine winzige Spalte in das Fenstergummie das nicht ordnungsgemäß montiert war.

Gummie ausgebaut und neu montiert: Problem gelöst

20250526

Ist das Gummi innen oder außen ?? Was du meinst .

Der Pfeil zeigt eindeutig auf die Innenseite der Beifahrerseite, denn man kann den Außenspiegel sehen. Aber es ist durchaus möglich, dass das Gummi da geteilt ist und auf der Außenseite auch eine Trennstelle ist.

Stimmt, das Gummi ist geteilt und wenn die Teile nicht ganz genau zusammen passen dann pfeift das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen