1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Windgeräusche im F01

Windgeräusche im F01

BMW 6er E63 (Coupe)

Hat jemand Probleme (oder davon gehört) mit Windgeräuschen im F01 ? War am Samstag mit meinem 750er zum A8 - Event in Leipzig und hatte eine "Ausi-Besatzung" an Bord. Die waren "fasziniert" über das "Windspiel" im Auto - das ging schon bei 150 km/h los. Auffällig waren die Probleme vor allem im Bereich der vorderen Türen. Ich selbst hab mich wahrscheinlich schon daran gewöhnt, mir war nur ein Pfeifen aus dem Bereich der NAVI-Antenne/Heckscheibenmitte oben aufgefallen - das Ganze so ab ca. 220 km/h.
Als kleines Highlight für die Audi-Crew im 7er gab es auf der Rückfahrt noch ein schönes Foto im Baustellenbereich der A14. Es haben sogar beide Blitzer funktioniert - links und rechts - da ich in der Baustelle mittig gefahren bin. (Sonntags um 0.04 Uhr is sowas möglich) ...
Nochmal die Frage - war bei Euch das Thema Windgeräusche im F01 schon mal aktuell ?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maging70



Hat sich schon etwas ergeben bezüglich der Windgeräusche?

... kann ich auch erst nach Ostern sagen, denn an meinem "kleinen" sollten die Spiegelkappen und Unterteile gewechselt werden. Nun muss ich doch noch ein paar Tage warten, weil entschieden worden ist, dass ALLES gewechselt wird, was mit dem Spiegel zu tun hat - also die ganze Einheit.

Wenn´s am 26.04.10 geschehen ist, kommt ein kurzes Statement von mir zu diesem PUMA Fall ...

Gruß  Micha

Den in dieser Woche mit meinem Händler vereinbarten Termin muss meine Sekretärin verschieben, da ich aufgrund eines beruflich bedingten Aufenthalts in der Schweiz den BMW bis Freitag benötige. Ich kann daher erst in der nächsten Woche berichten, was sich konkret betreffend der Fernbedienung ergeben hat.

@Michael (Bildchef)
Mir ist durchaus bewusst, das es zu Fehlern in der Konstruktion eines Fahrzeugs kommen kann, doch wenn ich gegenüber unseren Kunden so agieren würde, wie BMW das in deinem Fall gemacht hat, wäre ich mitsamt meiner Belegschaft umgehend in der Insolvenz.

Eine derartige Vorgehensweise ist meiner Meinung nach inakzeptabel, langfristige Kundenbindung scheint bei BMW ein Fremdwort zu sein.

Gruß,
SUV-Fahrer

Übers Wochenende habe ich auch einen F10 als Werkstattersatzwagen gehabt. Unglaublich wie laut die Kiste ist. Meine Kinder 4 und 6 haben mich gefragt warum das so laut war (200km/h hatten wir drauf!)
Völlig inakzeptabel und nicht nachvollziehbar wie sowas passieren kann. Sind die beim Testen nur mit Radio volle Pulle laut gefahren oder was???
Ich bin echt erschüttert über dieses Auto. Die sollen wenigstens allen F10 ab sofort diese bessere Verglasung kostenlos dazu geben... vielleicht hilft das ja etwas. Da ist mein 5er ja leiser. Aber da hält ja der Motor auch nicht... nach 85.000km kompletter Motorschaden... naja BMW ist im Moment für mich nix... die sollen erstmal alles ordnen und eine ordentliche Linie auch im Design finden.
Im Moment siehtd a alles gleich aus... darauf ahbe ich keiune Lust

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Übers Wochenende habe ich auch einen F10 als Werkstattersatzwagen gehabt. Unglaublich wie laut die Kiste ist.

... das poste mal im F10 Unterforum. Da werden dort aber die Jünger ziemlich zerknirscht reagieren. Vor allen die, die nur 120 auf der AB fahren dürfen und daher noch keine störenden Geräusche gehört haben. Wie denn auch. 😮

Fand das bei meinem VFW auch absolut grottig und noch lauter als bei meinem, der am 26.04. komplett neue Spiegeleinheiten bekommt.

Scheint, dass BMW schon wieder den selben Fehler macht - eigentlich unglaublich! 😠

Gruß  Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Scheint, dass BMW schon wieder den selben Fehler macht - eigentlich unglaublich! 😠

Gruß  Micha

Hallo,

1994 habe ich einen 325i E36 gekauft, nagelneu. Auch damals gab es schon ein Problem mit den Windgeräuschen, verursacht durch die Spiegel. Durch eine einfache Änderung (die Kappen bekamen ab Werk"Noppen" an den den Seitenscheiben zugewanden Flächen) wurde das behoben. Ich fahre heute einen F01 BJ Oktober 2009. Störende Windgeräusche habe ich nicht verspürt. Ab wann ist denn die Änderung an den Spiegeln in die Produktion eingeflossen??

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sunrise560


Ab wann ist denn die Änderung an den Spiegeln in die Produktion eingeflossen?

... Glück gehabt --> 08/09 ! 😉

Gruß  Micha

Hallo Micha,

war heute wieder beim BMW ... da kennt man die Problematik Windgeräusche am F 01 nach wie vor nicht .... Montag greife ich wieder auf´s neue an. Mittlerweile habe ich allerdings v./l. einen Streifschaden - ca. 10 TEUR lt. Gutachten - vielleicht kann man mit dem Auftrag etwas "ermöglichen" ... Ich bleibe am Ball.

Hi

gibt's denn News von der Windgeräusch-Front?

Nachdem sich "mein" Gutachter (vom Landgericht beauftragt) seit dem 12 November 2009, also 5 Monate (!!) Zeit gelassen hat, sein Gutachten zu Papier zu bringen, ist es nun da! Er stellt auf vielen DINA4-Seiten fest, dass die Windgeräusche im 7er ab 80 km/h deutlich hörbar sind und im (Klassen-) Vergleichsfahrzeug Mercedes S 350 CDI so nicht!! Viel Erklärung über Form des Spiegels auf der Fahrerseite...blabla...und die differierende Form des MB-Spiegels..blabla...Sein Fazit: "Die Windgeräuschentwicklung des 7er BMW entspricht NICHT dem Stand der Technik!"

WOW!!

Hätte ich ja fast nicht mehr zu glauben gewagt!! Heisst IMHO: Mangel!! Geht besser zu machen (siehe Mercedes!)

Nun wollte ich ja keinen Systemvergleich Mercedes/BMW, sondern nur die Feststellung, dass die Windgeräusche meines F01 ab ca. 80 km/h nicht "normal" sind...was er bestätigt hat! Auch der Vergleichs-7er hatte diese Windgeräusche...bei der S-Klasse treten die in der Form erst "ab ca. 160 km/h auf!"

Da mein Anwalt seit 3 Tagen dazu noch kein Statement abgegeben hat (überlastet?) bin ich gespannt, was das für meinen Fall heisst!

Interessant: der Gutachter (!) schreibt in seinem Gutachten, dass "seit 08/2009 neuentwickelte Spiegel am 7er BMW verbaut werden, die diese Windgeräusche nicht mehr erzeugen. Mein BMW-Händler habe sich bereit erklärt, die/den Spiegel im Rahmen der Garantie/Verbesserungsmassnahmen kostenlos (!!) auszutauschen!" Wohl gemerkt: der Gutachter schreibt, dass mein 🙂 das anbietet! MIR hat das seit 12 Monaten noch niemand angeboten...vor allem auch nicht, seitdem die neuen Spiegel seit August/September verfügbar sind...

Was eine Sauerei!!

Jedenfalls attestiert der gerichtlich bestellte Gutachter, dass der Austausch der Spiegel ca. 800.- Euro kostet...aber ich hoffe mal nicht, dass das jetzt damit erledigt ist!

Für mich ist es untragbar, dass BMW (mein 🙂 wie auch die BMW AG) nach wochenlangen Nachbesserungsversuchen jetzt, 12 Monate später, offenbar anbietet, den Mangel zu beheben..allerdings immer noch nicht mir oder meinem Anwalt, sondern dem Gutachter!!

Das Auto wurde von mir fast ein Jahr lang nicht genutzt wegen der Mängel, aber die Kosten liefen natürlich weiter!

Jedenfalls tut sich jetzt was....mal sehen, wie es weitergeht.

Falls jemand News hat: bitte posten!! (vor allem: PUMA!!)

Gruss Michael

Guten Abend!

Gestern hatte ich den ersten Werkstattaufenthalt nach einer Laufleistung von 15.000 km, dabei wurde die aufgrund der Komfortverglasung nicht funktionsfähige Fernbedienung ausgebaut.

Meine Anfrage an Homelink (den Hersteller der im BMW verbauten Fernsteuerung) war leider ergebnislos, denn Homelink vermutete eine veraltete Softwareversion:

Sehr geehrter Herr Dr. xxx,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte prüfen Sie die Software-Version Ihres HomeLinks, indem Sie die Taste 1 länger als 1 Minute gedrückt halten. Nach 55 Sekunden geht die LED kurz aus und blinkt dann 5- oder 6-mal. Dieser Sender ist erst ab Version 6 kompatibel.

Mit freundlichen Grüssen

xxx
HomeLink Europa

Jedoch war gemäß den Angaben meines BMW-Händlers bereits die aktuellste Version installiert.

Mir wurde seitens meines Händlers auf Kulanz für die entstandenen Unannehmlichkeiten entweder bei Auszahlung der 300 EUR ein Gutschein für die BMW-Welt in Höhe von 100 EUR oder ein Gutschein für ein BMW-Fahrsicherheitstraining (BMW-Aufbautraining) angeboten, der 36 Monaten Gültigkeit hat.

Ich habe mich für das Fahrsicherheitstraining entschieden, das meine Tochter absolvieren wird, denn ich benötige bei 40Tkm im Jahr kein Training mehr 😁 .

Gruß,
SUV-Fahrer

... gestern wurden nun meine Spiegel gewechselt. Windgeräusche haben sich minimiert, was bedeutet, dass diese ab 180 als normale Geräusche wahrzunehmen sind und nicht mehr ab 140 als dumpfes "Blasen". Absolut akzeptabel. Der Unterschied an den Spiegeln selber hält sich mE in Grenzen.

Gruß  Micha

Habe einen F01 aus 2008. Beim Händler heute Windgeräusche (ab 140 km/h bis 200 km/h, danach überlagert über lautere Windgeräusche) reklamiert + Probefahrt gemacht. BMW Händler sagte es gäbe ein Problem mit den Aussenspiegeln. 2 Stunden später Anruf: beide Spiegel und weitere Leisten an der Windschutzscheibe sind bestellt und nächste Woche erfolgt der Austausch (GARANTIE).

Ich kann nur sagen, dass auch der Spiegeltausch nur minimale Änderung bringt. Statt ab 80 km/h kommen die Windgeräusche jetzt ab 100-110 km/h, also auch immer noch bei normaler Landstrassen-,Schnellstrassenfahrt zu vernehmen. Die Geräuschentwicklung passt nicht zu diesem Auto und nervt schon sehr. Schade, denn sonst ist das Ding ja schon gelungen.
Auch das Aufdrehen der Musik hilft da nur bedingt...die Fahrgeräusche dringen unerbittlich durch....

Mir scheint es, dass das aber nicht nur aus Richtung Aussenspiegel kommt....auch die Türdichtungen oder gar die Türen selbst (schlechte Dämmung wg. Gewichtsersparnis??) scheinen ihren Anteil zu haben...Alu-/Plastikteile sind zwar leicht, aber haben einen geringeren Geräuchdämmfaktor...

Vielleicht ist das "Trutzburg"-Gefühl der Autos dieser Klasse ja einfach durch den Leichtbau nicht mehr möglich? Hat jemand Erfahrungen mit Jaguar oder Audi oder MB der Topklasse neueren Datums??

Gruss Michael

Hallo Leute, nach längerer Zeit bin ich nun auch mal wieder on ... habe ja die Windgeräusche schon vorher reklamiert - die ganze Sache sollte dann im Zuge eines leichten Streifschadens vorn links bzw. bei dessen beseitigung mit aufgegriffen werden. Nun hab ich den 7er seit zwei Wochen wieder und die Windgeräusche sind schlimmer denn je. Vor allem bei angekipptem Dach gibt es dann ab 80 km/h noch ein lustiges Pfeifen dazu ... Ich glaub es nicht ... Hatte mal einen E32 mit Doppelverglasung ... zumindest in Bezug auf diese Windgeräusche liegen da Welten dazwischen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen