Windgeräusche beim TTR
Hallo,
habe das Forum bereits zum Thema Windgeräusche beim TT durchsucht. Aber alle Beiträge scheinen sich bisher nur auf den TTC zu beziehen. Darum jetzt mal die Frage in die Runde, ob jemand auch schon Windgeräusche beim TTR wahrgenommen hat?
Ich habe meinen neuen TTR seit Mitte Mai. Gleich am ersten Tag sind mir die Windgeräusche an der Fahrerseite im Bereich der Seitenscheibe aufgefallen, die bereits ab Tempo 80 km/h deutlich zu hören waren. Es klang so, als wäre die Scheibe einen Spalt breit auf. Bin damit zum Audi-Zentrum gefahren, die daraufhin die Vorspannung der Scheibe stärker eingestellt haben. Resultat: Es rauscht nicht mehr ganz so laut, aber das das Geräusch ist immernoch deutlich zu hören. Dafür ist jetzt noch ein nervigeres Zisch-Geräusch hinzugekommen und die Scheibe quietscht beim Hochfahren sobald sie nass wird (z.b bei Regenwetter und nach Besuch der Waschanlage).
Hab mich daraufhin direkt an Audi gewandt, die zwar sehr nett und höflich waren, mich aber dezent wieder ans Audi-Zentrum verwiesen haben. Also nochmal hingefahren und Probefahrt gemacht - diesesmal mit einem Vorführwagen. Und der hatte ebenfalls diese lauten Windgeräusche! Aussage Audi-Zentrum: Wenn der das auch hat, dann scheint das konstruktiv bedingt zu sein und da können sie auch nichts dran ändern!!! Hallo???
Also bevor ich jetzt noch mal die Welle mache wollte ich gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem ROADSTER gemacht hat? Oder sind alle ausser meinem (und dem Vorführwagen ;-)) schön leise???
Gruß,
Ralf
30 Antworten
Tach auch...
es wundert mich nicht, dass auch einige TTRs das Problem mit der Geräuschentwicklung auf der Fahrerseite haben, so wie es von den TTC-Modellen her bereits bekannt geworden ist. Das hörbare Problem entsteht allerdings gar nicht selten an anderer Stelle und wird dann auch nicht durch mehr oder weniger intelligente Massnahmen im Bereich der A oder B-Säule (Dichtung/Scheibenanpressdruck) korrigiert. Verwunderlich ist daher auch nicht, daß komplettes Abkleben der Fahrertür- wie von mir bereits praktiziert- und auch hier berschrieben wurde, keinerlei günstigen Effekt auf das Windgeräusch hat. Wie ich bereits mitgeteilt habe ("Windgeräusche sehr schlechte Nachrichten"😉 entsteht das Gräusch nämlich im unteren Teil des hinteren Dreieckfensters und wird vom Fahrer fälschlicherweise in Höhe der B-Säule lokalisiert. Eine entsprechende Korrektur steht jetzt mit speziellem Dichtmaterial von Audi bei meinem TTC an, zumal ein "Fertigungsproblem" durch Audi in diesem Bereich bereits zugestanden wurde. Ich werde nach erfolgter Massnahme wieder berichten!