Windempfindlich ?
Moin ,
musste in den letzten Tagen mehrmals die A31 von Nord nach Süd und umgekehrt auf voller Länge Befahren . Da es sehr Windig war ( in diesm Falle ausschließlich Seitenwind ) waren sehr viele Unfälle auf der Strecke ( 12 Stück auf 2 Tage verteilt ) . Bei zweien waren Kleintransporter die Auslöser . Nach der Brückendurchfahrt ins Schleudern gekommen.....gedreht und die Planke ,oder gleich auf die Seite gelegt . Alle Anderen waren durch PKW verursacht . Was mir aufgefallen ist , es waren keine OPEL darunter .
Meine Erfahrung mit dem Signum sehen so aus :
Erhöhte Windgeräusche ; Scheibenwischer haben bei den Böen Mühe gegen den Winddruck zu Arbeiten ; Karosserie schaukelt ganz kurz und steht dann sofort wieder wie ein Segel im Wind ; Spurversatz ist fast nicht Sichtbar wenn man seine Fahrspur im Ruckspiegel verfolgt . Lenkkorrekturen am Lenkrad waren vielleicht Fingerbreit .
Eure Erfahrungen !?
mfg
Omega-OPA
19 Antworten
Hi,
kann ich für meinen caravan auch bestätigen, war an dem Orkanwochenende vor 2 Wochen auf der A7 Richtung Hanburg(und noch weiter nach Norden) unterwegs, Tempo 160-170 war immer drin ohne dabei ein unsicheres Gefühl zu bekommen.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Alleine durch die Veränderung des Lenkrollwinkels (z.B. durch Spurverbreiterungen) kann man die Windempfindlichkeit und die Fähigkeit in Kurven zu fahren um 100% ins positive bzw. negative verändern.
Habe kein Spotfahrwerk aber meine Alus sind 7" Breit und haben eine Einpresstiefe von -25 . Bereifung 195/65/15H . Die Reifen stehen gut nach Aussen .
Siehe Foto :
http://www.motor-talk.de/.../p1020740.jpg?s&%3Bpostid=3966967kann man am Hinterrad schön sehen 😁 😁
mfg
Omega-OPA
Windgeräusch im Innenraum und die Scheibenwischer das kann ich auch bestätigen.
Aber sonst liegt mein GTS einwandfrei auf der Straße.
Mein Vectra B Kombi hatte ich auch Probleme mit dem Seitenwind. Denke auch mal die Angriffsfläche ist auch größer als bei einer Limo.
MfG
Penndy🙂
P.S. Was mich an meinem GTS aufregt ist das Klackgeräusch des Blinkers😉
Schönes Bild Omega-Opa
Hi,
war heute wieder so'n hammergeiles Wetter...
wir mit'm GTS zügig auf der A4 unterwegs - das einzige was wirklich LAUT war, waren die Wischer ab etwa 160km/h. Auf'm Parkplatz hab ich den Grund dann gemerkt - reichlich Wind unterwegs heute...
Beim Fahren war wenig zu spüren - in diesem Sinne hat Opel den GTS 1a hingekriegt 😁.
Sind dann doch etwas langsamer gefahren - man weiß ja nie...
Ameise
Bin ja kein spezi...aber kann es sein dass der radstand am vectra c etwas ausgeklügter ist , plus optimierterer gewichtsverteilung als beim vectra b?