Windabweiser 2er AT
Da bei Regen immer wieder das Wasser bei geöffneten Scheiben in den Innenraum tropft, habe ich mir jetzt ein paar Windabweiser der Fa. Climair gegönnt. Die Teile kurz vor Weihnachten bestellt und "angesteckt".
Ich bin der Meinung sie fügen sich harmonisch ins Fahrzeugbild ein. Gar nicht opahaft, wie ich dachte.
Vorteile:
- es tropft nicht mehr in den Innenraum
- guter Luftabzug/-austausch bei leicht geöffnetem Fenster
- dieses Wummern bei geöffnetem Fenster ist weg
Ich würde mir diese Teile jederzeit wieder kaufen.
Grüße
Oliver
Beste Antwort im Thema
Oder Rauchen nicht!
24 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. Januar 2016 um 18:57:19 Uhr:
Sieht harmonisch aus und ersetzt vermutlich sogar das sündhaft teure Panaromadach.Zitat:
@Oliver61 schrieb am 20. Januar 2016 um 09:06:29 Uhr:
Ich habe Sie mir aus zweckdienlichen Gründen angeschafft.
Und gut dass Geschmäcker verschieden sind ;-)
Sonst würden wir ja alle das gleich(e) (aussehende) Fahrzeug fahren.Grüße
Oliver
VG
Hallo,
das harmonische Aussehen kann ich bestätigen aber die letzte Satzhälfte ein Schulterzucken?
Ich sehe da keinen Zusammenhang ausser einen mögl. trockenen Frischluftaustausch bei Regen aber außer dem hat das Panoramadach noch andere Wünsche zu erfüllen!
Man könnte es auch so sehen, beides zusammen braucht man nicht, wenn man das Panoramadach besitzt.!
Grüße
Peter
Zitat:
@paraxenos schrieb am 20. Januar 2016 um 19:08:29 Uhr:
@Sepp26: Die Aussenspiegel habe ich folieren lassen (mit Carbon Folie) Siehe Bild....
Danke für die Info, sieht cool aus ??
Sollte ein !! werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@paraxenos schrieb am 19. Januar 2016 um 16:40:30 Uhr:
HiIch schliesse mich Oliver61 an. Habe die Windabweiser auch verbaut (musste Climair gefühlte 30x anfragen, wann denn nun die Dinger endlich verfügbar sein werden :-))
Ich finde sie praktisch und sie passen optisch sehr gut (ja ich weiss über Geschmack lässt sich immer streiten)
Anbei einige Fotos...
Gruss
Paraxenos
Hallo,
ich finde die Optik auch ganz gut.
Was haben die Windabweiser vorn & hinten gekostet?
VG
Zitat:
@paraxenos schrieb am 24. Januar 2016 um 10:02:15 Uhr:
ca. 55.- vorn / ca. 39.- hinten
Danke für die Info, paraxenos
Sieht harmonisch aus und ersetzt vermutlich sogar das sündhaft teure Panaromadach.
VG
...upps das ist ZITAT von HARALD 335i!
Kann ich nur zustimmen, mein alter 207swpeugeot hatte kein Schiebedach, und ich als Motorradfahrer=Frischluftfan konnte es so ausgleichen... 🙂
Zitat:
[....ersetzt vermutlich sogar das sündhaft teure Panaromadach.
VG
Zitat:
Hallo,
das harmonische Aussehen kann ich bestätigen aber die letzte Satzhälfte ein Schulterzucken?
I...........
Aber außer dem hat das Panoramadach noch andere Wünsche zu erfüllen!
Man könnte es auch so sehen, beides zusammen braucht man nicht, wenn man das Panoramadach besitzt.!
Grüße
Peter
So, Jahre später hat es mich auch gepackt....
Kostet gerade bei AMA 57,.. für vorne und war in 2 Tagen da. Habe das Teil in rauchgrau
Schiebedach (zum besonnen ) und Fenster vorne ganz runter für mich , wenn ich alleine fahre,
Frischluft für mich, wenn meine Holde mit fährt, also beides sinnvoll....
Nun zu meinem Problem
Die Fensterklemmautonatik springt laufend an,
dh es bleibt auf 2/3 Höhe stehen, oder geht ganz hoch und dann aber wieder sofort einen Handbreit nach unten....
Kann man da was falsch machen beim Einbau? Bebilderte Anleitung war dabei.