Wind pfeifft bei Vmax durch die Fahrertür

Volvo S80 2 (AS)

...kann ich dagegen selbst etwas machen? und wenn ja, was? oder muss ich zum freundlichen fahren, bzw. ist das problem bekannt und gibt es abhilfe dafür?

Beste Antwort im Thema

so, erstmal vielen dank für eure hinweise. ich geh der sache heute mal nach und schau mir alles an.

eines noch, das mir wichtig ist: fangt bitte nicht an, diesen thread zu zerschiessen! ich habe ihn nicht eröffnet, damit man unsachlich wird, sondern weil ich ein anliegen habe und mit euren tips hoffe, dass dieses problem behoben werden kann.

18 weitere Antworten
18 Antworten

so, erstmal vielen dank für eure hinweise. ich geh der sache heute mal nach und schau mir alles an.

eines noch, das mir wichtig ist: fangt bitte nicht an, diesen thread zu zerschiessen! ich habe ihn nicht eröffnet, damit man unsachlich wird, sondern weil ich ein anliegen habe und mit euren tips hoffe, dass dieses problem behoben werden kann.

also, wieder zurück...
tatsächlich war die türdichtung nicht korrekt eingarbeitet und ich konnte ihren sitz nachbessern. offensichtlich wurden die dichtungen schonmal getauscht und der etwas schlampige sitz war wohl dem zeitdruck geschuldet. rein subjektiv wurde es besser, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. vom vorherigen S80 weiss ich, dass es durchaus besser geht, was die geräuschkulisse im innenraum anbelangt. 🙂

auch die aussenspiegel scheinen nicht richtig an der karosse anzuliegen. aber das schaue ich mir ein andermal genauer an, wenn ich etwa mehr zeit habe.

blinkerglas: ich weiss, dass es mal gebrochen war und getauscht wurde. aber dass es nicht richtig eingepasst war, konnte ich nicht feststellen.

Freut mich, dass der Tip mit der Dichtung geholfen hat!

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 17. Februar 2015 um 07:24:14 Uhr:



Zitat:

@k_b210 schrieb am 16. Februar 2015 um 22:27:59 Uhr:


125....?

..no way!

Why not? Of course!

Deutschland ist das einzige Land, in dem noch gerast werden darf. What for? Sinnvoll wäre eine klare Geschwindigkeitsbeschränkung - meinetwegen EU-weit auf dieselbe Geschwindigkeit. Dann würde endlich das Macho-Gehabe auf der AB aufhören, und es wäre ein wesentlich entspannteres Fahren.

Ich halte gar nichts von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Mir wärs lieber die Zahlen am Straßenrand hätten nur Empfehlungscharakter oder man lässt sie ganz weg.

Ich finde mit STVO §20 (1) wäre alles ausreichend geregelt - insbesondere mit dem letzten Satz. 😉

so, anscheinend habe ich die ursache gefunden. am wochenende war ich wieder auf der autobahn unterwegs und es herrschte bedächtige stille im innen raum. nur die reifengeräusche waren zu hören.
es waren also die türdichtungen, die nicht richtig saßen! danke nochmal für die tips! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen