Wind/Fahrgeräusche Volvo V60

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

Seit gut 1500KM haben wir nun unseren V60. Alles Top, bis auf die Fahrgeräusche die durch den Wind verursacht werden.

ca 40 - 80 kmh - leichte Geräusch, je nachdem wie stark der Wind draussen ist
ca 120 - 180 kmh - dort durchgängig, wobei es ab 170 etwas leiser wird.

Problematisch weil es natürlich in den Bereichen liegt wo man am meisten fährt. Also in der Stadt und auf der Bahn wobei ich eigentlich nie schneller fahre wie 170.

Habt ihr vielleicht was ähnliches beobachten können ? Vorschläge was ich machen könnte ?

Ist schon ärgerlich wenn man viel Geld für einen Neuwagen ausgibt und der Fahrspass durch so etwas getrübt wird. Mein alter klappriger Alfa 156 hatte solche Probleme z.b. nicht.
Ich hab mir das Auto mal genau angeschaut und kann soweit mit dem bloßen Auge nichts feststellen woher die Geräusche kommen könnte. Einzig zwei Kanten von der Dachreling in Alu Optik hab ich gesehen. Dort könnte sich der Wind brechen und Geräusche verursachen. Eine Kappe aus Kunststoff, oder was ähnliches um die Kante nach unten ziehen ist nicht drauf. Weis nicht ob da was vergessen worden ist.

Merkmale

V60 R-Design T3
Dachreling in Alu
Komfort Pro
Winter Pro
Business Pro
usw.

Habt ihr Rat ?

23 Antworten

Hi Trikky-y,

bei einer Geschwindigkeit von 40 - 80 kmh höre ich bei meinem V60 T3 auch leichte Geräusche. Dazu muss es im Auto aber absolut leise sein (Radio aus). Wenn wir von dem gleichen Geräusch sprechen, meinst Du die kommen vom Wind? Ich dachte mehr an den Motor evtl. vom Turbo? Bei höhéren Geschwindigkeiten konnte ich noch nichts feststellen. Mein V60 hat keine Dachreling....

Andreas

Gab es da nicht etwas zum Thema, das sich auf die Außenspiegel bezog? Ich glaube daher rühren die Windgeräusche. War zumindest bei dem V60 so, den ich zur Testfahrt hatte. Sehr nervig, aber da soll es wohl abhilfe geben.

Ich kann mich daran erinnern, das gleiche Problem erst vor kurzem hier gelesen zu haben.
Dabei kam das Windgeräusch von einer Bodenplatte, die getauscht wurde und es war Ruhe.
Ein weiterer Störfaktor kam vom Aussenspiegel!

VG

Ich denke auch das es vom Wind kommt da das Geräusch bei der langsameren Geschwindigkeit nicht dauerhaft ist. Ich höre es kurz, und dann ist es wieder weg.

Ich glaub ein Besuch beim Händler wird auch nicht viel bringen, hab irgendwie keine Lust auf Stress.

Edit: Ich höre das Geräusch (bei 40-80) auch wenn ich das Radio etwa auf halber Lautstärke habe. Zwar nicht laut aber ich höre es ab und an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trikk-y


Ich denke auch das es vom Wind kommt da das Geräusch bei der langsameren Geschwindigkeit nicht dauerhaft ist. Ich höre es kurz, und dann ist es wieder weg.

Ich glaub ein Besuch beim Händler wird auch nicht viel bringen, hab irgendwie keine Lust auf Stress.

Edit: Ich höre das Geräusch (bei 40-80) auch wenn ich das Radio etwa auf halber Lautstärke habe. Zwar nicht laut aber ich höre es ab und an.

Ich habe das Geräusch bei meinem V60 T6 R-Design mit Blis etc (Lieferung 06.2011) auch. Vorallem am 80KM und auf Autobahn. Es ist deutlich zu hören trotz Verbundglasscheiben. Meiner Meinung kommt es eindeutig von den Aussenspiegeln und A-Säule. Es nervt ziemlich stark, weil ich das eher von meinem alten BMW Cabrio kannte.

War schon beim Händler, der meinte er schreibe mal ein Rapport und wenn sich dies bei Anderen V60 Fahrern auch ergibt, wird sich wohl VOLVO darüm kümmern. Hoffe mal es melden sich viele und gehen auch zu Ihren VOLVO Händler, damit das behoben wird. Finde ich schade bei einem Auto dieser Preisklasse.

Also bei dem V60 von meinem Vater war das auch.
Es gibt ein technisches Journal darüber von Volvo.
Sie haben einiges wohl verändert und es ist leiser geworden, ABER WEG ist es immernoch nicht....

Bin mal gespannt = ich hoffe bei meinem Wagen (kommt wohl in den nächsten Tagen) wird das schon ab Werk beseitigt sein. Ich habe allerdings kein BLIS und keine Verbundglasscheiben (mein Vater hat beides).

Ich frage mal bei der Abholung nach und falls ich was neues mitbekomme gibt es eine Info! 😉

Hi,

gibts hier neue Infos zu? Ich bin ja auch etwas empfindlich, was Windgeräusche betrifft. Und auch mein V60 hat mir zu deutliche Geräusche ab ca. 120 km/h.

Gruß

Markus

Hi
eine Quelle der Geäusche sind die Aussenspiegel. Sind dort Einfräsungen oder tiefe Übergänge von einem Teil zum anderen? Wenn ja, diese mal abkleben mit stabilem Band, ganz und nur links, damit man rechts noch hören kann um so zu wissen was die Ursache und gleichzeitig auch die Lösung ist.
Zweite Möglichkeit ist, das Geräsch mit PC aufzunehmen und mit Frequenzanalyse feststellen welches die Hauptfrequenz ist, um so auf die Wellenlänge zu kommen, welches genau der Abmaße des Verursaches entspricht.
Programme zu Lifeanalyse gibt es kostenlos im WEB oder PM an mich.
greetings

Zitat:

Original geschrieben von wiri


Hi
eine Quelle der Geäusche sind die Aussenspiegel. Sind dort Einfräsungen oder tiefe Übergänge von einem Teil zum anderen? Wenn ja, diese mal abkleben mit stabilem Band, ganz und nur links, damit man rechts noch hören kann um so zu wissen was die Ursache und gleichzeitig auch die Lösung ist.
Zweite Möglichkeit ist, das Geräsch mit PC aufzunehmen und mit Frequenzanalyse feststellen welches die Hauptfrequenz ist, um so auf die Wellenlänge zu kommen, welches genau der Abmaße des Verursaches entspricht.
Programme zu Lifeanalyse gibt es kostenlos im WEB oder PM an mich.
greetings

Hi,

generell weiß ich natürlich schon, wie Windgeräusche entstehen und wie ich sie identifizieren kann. Mich interessiert hier eher, ob Volvo bei den Betroffenen wirksame Lösungen gefunden hat und welches die Hauptursachen BEIM V60 für die Geräusche sind (wo ich doch sogar extra Verbundglas genommen hab 😉).
Nix für ungut. Die Frequenzanalyse interessiert mich dann doch noch. Wie heißen die Programme (auch als App)?

Gruß

Markus

Es gibt lösungen für ein paar "windgeräusche". wie das zb mit dem Spiegeln.

Wie gut die lösung ist weis ich aber nicht. Kann aber nur besser werden nicht wahr=)

Ich habe zwar (noch) keine Lösung, die Windgeräusche sind mir bei meiner Probefahrt vor ein paar Tagen auch negativ aufgefallen. Mein jetziger V50 (MY2011) ist deutlich leiser. Kannte ich bislang nur von meinem V50 (MY2005).
Ich hatte einen Vorführwagen Kilometerleistung 15.000 km, aus welchem Monat der stammt weiß ich allerdings nicht (ohne BLIS).

Plane den Wechsel vom V50 (MY 2011, D3) auf V60 und hätte da etwas abzugeben 😉 ....

....V50 (MY 2011, D3, GT, Momentum, saphirschwarz, RTI, BusinessPaket, Xenon, Sitzheizung, ~ 21.000 km)

Bis bald in diesem Forum!

Hei tecco, wilkommen im Forum=)

Also, ob BLIS oder ohne ist egal! Da es 2 Dichtungen sind die diese geräusche verursachen. Da wo der Aussenspiegel ans Auto geschraubt wird sollen die wohl nicht gut abdichten und somit ein windrausch verursachen.

Aber wie gesagt ob es jetzt EUER problem ist, weis ich nicht^^

Aber wenn du damit unzufrieden bist! Gibt es als mangel an, garantie!

Zitat:

Original geschrieben von Audi6010


Hei tecco, wilkommen im Forum=)

Also, ob BLIS oder ohne ist egal! Da es 2 Dichtungen sind die diese geräusche verursachen. Da wo der Aussenspiegel ans Auto geschraubt wird sollen die wohl nicht gut abdichten und somit ein windrausch verursachen.

Aber wie gesagt ob es jetzt EUER problem ist, weis ich nicht^^

Aber wenn du damit unzufrieden bist! Gibt es als mangel an, garantie!

Hi

ja , das kann ein Ort der Geräuschquelle sein! Ich hatte an einem anderen Fz eine ähnliche Stelle: Lösung war ein Gummi, was eingespannt, umgelegt wurde! Im Übrigen war die Spaltbreite genaue die Länge der Resonanzfrequenz/Störgeräusch.

Hi,

mittlerweile tauchen bei mir die Windgeräusche ab 130km/h nicht mehr so prägnant auf, nachdem an den Außenspiegeln nachgebessert worden ist. Aber so ganz bin ich noch nicht begeistert.
Wie siehts bei Euch aus? Wann hört Ihr die ersten Geräusche und ab wann sind sie störend? Hängt das eventuell von meinem Gemütszustand ab?
Ich weiß noch nicht, ob ich da nochmal reklamieren soll... will ja nichts Unmögliches verlangen 😉

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen