Wind- oder Reifengeräusch
Hallo IX3 charged plus m-Sport Fahrer! Bin jetzt fast 5000 km mit dem 2022 Modell gefahren. I habe fast seit Anfang ein nervendes Geraüsch das zwischen 90 km/h und 130 km/h vorkommt. Die 20“ Yokohama wurden bereits von BMW umgetauscht aber ohne Erfolg. Die meinen jetzt das is so bei allen wagen dieses Typs. Das Geräusch tritt be verschiedenen Tempos mehr oder auch weniger deutlich auf. Könnte auch Resonanz oder Windgeräusch bedingt sein. Klingt als wenn man Luft über eine Lehre Flasche blasen würde.
Is das bei euch bekannt?
26 Antworten
Die Kleinigkeit muss man halt finden.
Blöd wird's wenn man einen Serviceberater hat, dessen einziges Problem es ist, wie er das abgerechnet bekommt.
Da wird dann die Motivation nämlich relativ gering sein, nach einem fehlenden Schräubchen zu suchen.
Viel Glück! 😉
So. Ich hatte heute die Gelegenheit ein nagelneues IX3 charged plus m Sport prove zu fahren. Genau gleiches Modell wie meiner. Und …. fand genau das gleiche Geräusch wie bei meinem Auto. BMW meint natürlich dies halt so bei allen IX3 2022 sei ….
wenn die hinteren Türen zu plan anliegen können solche Geräusche entstehen. Eventuell diese an der Hinterkante etwas weiter ausstellen lassen, damit die Luft mehr über den Spalt geleitet wird.
Kommt das Geräusch von vorne rechts?
Ich habe seit gestern einen 2022er iX3 als Leihwagen, da ist mir das Geräusch auch direkt aufgefallen.
Sehr schwer genau zu sagen, manchmal finde ich es kommt von vorne und manchmal finde ich es könnte eher hinten sein. Hört sich an als würde man Luft über eine leere Flasche blasen.
Wir haben echt mühsame Windgeräusche bei unserem nun erst rund 1 1/2 Jahre alten iX3. Ich vermute als Ursache die nicht genügend gut schliessende Fenstergummis - kennt das jemand? Es betrifft alle 4 Türen, nicht einfach eine einzelne und ist in kühlem Wetter so um 10 Grad ausgeprägt. Vor allem bei regennasser Fahrbahn oder etwas Seitenwind ist es gefühlt so laut wie in einem billigen alten Auto... Am Anfang war es deutlich besser, so ist es nicht wirklich akzeptierbar.
Ich hoffe, BMW schaut nochmals genauer hin. Bisher wollten sie kein Problem festgestellt haben.
Wenn es anfangs besser war, sicher das es keine andere Ursache hat? Ggf. Reifen die nun weniger Profil haben und „lauter“ sind? Sägezahnbildung an den Reifen?
Zitat:
@stussy82 schrieb am 17. Februar 2024 um 18:39:19 Uhr:
Wenn es anfangs besser war, sicher das es keine andere Ursache hat? Ggf. Reifen die nun weniger Profil haben und „lauter“ sind? Sägezahnbildung an den Reifen?
Danke dir, leider nicht die Reifen - es tritt mit Sommer- wie Winterrädern auf.
Beim X3 hatte ich mal gelesen, das Problem wäre da bekannt gewesen und die Türen hätten nachjustiert werden müssen. Habe jedoch nach oft bewusstem Hören das Gefühl, es kommt eher von oben, von den Fenstern.
Hat auch jemand ein ziemlich lautes zischen vom Motor, wenn der Wagen bewegt wird, direkt vom ersten km/h? Das zischen wird mit zunehmender Geschwindigkeit nicht lauter, sondern bleibt konstant. Kann man hören, wenn man neben dem Wagen steht und der Wagen bewegt wird. Es ist m.M.n. fast so laut wie das soomen von pedestrian warning sound. Vakuumventil?
Windgeräusche, Update Oktober 2024: Es wurden diverse Gummis am Dachfenster getauscht, die zu kurz waren (oder in der Länge eingingen). Es hat sich leicht verbessert, doch die seitlichen Windgeräusche (Fenster oder Türen) sind nach wie vor da leider.