Willkür der Judikative?

Harley-Davidson

Moinsen Folks,

hatte gestern eine unheimliche Begegnung der X-ten Art mit der Rennleitung in der Mittelfrankenmetropole mit den freundlichen, einletenden Worten: „Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle, den Führerschein und die Fahrzeugpapiere bitte!“

Soweit, so gut! Man ist ja freundlich und hilfsbereit, wenn der Herr in grün was lernen will. Nach’m Absteigen waren dann weitere freundliche Worte zu hören, die da lauteten: „... schönes Fahrzeug!“ – auch noch gut, wobei ich noch nicht wirklich wusste, warum die mich aus einem Baustellenstau, bei dem ein Hampelmännchen, ähhhh, sorry ein Herr in Grün, den Stau verursachte, oder regelte, oder zu kontrollieren versuchte.

Verwunderte Blicke, mehrmaliges Umkreisen meines Möppis, staunendes Ahhh und Ohhh und Waaas ließen die eingangs freundlichen Worte schnell verhallen. Dann kam: „Sie haben Veränderungen an der lichttechnischen Einrichtung vorgenommen!“ (soll bedeuten, dem gefielen meine Kellermännchen hinten nicht) – weiter“... da ist ja keine Rückleuchte und kein Bremslicht dran!“ „Nö, nö,“ sage ich „Herr Oberstudienhauptkomissariatsvorstehender, das sind Kombilichter, da sind Blinker, Rücklicht und Bremslicht in einem drin!“ weiter „...sehen Sie mal her“ und habe die Zündung angemacht, so dass er Rücklicht und bei betätigen der Bremse das Bremslicht sehen kann. Na dann ging’s erst los. „Wahhh, Rücklicht und Bremslicht sind bei einem Motorrad mittig auszuführen!“ „Nö, nö, Herr Wachtmeisterchen, die sind auch symmetrisch beidseitig angeordnet zulässig!“ „Aääähhhhaaa! (Ein hysterischer und nicht verwunderter Aufschrei!) Aber da ist ja nix eingetragen!“ „Muss nicht, weil die Teile E-Kennzechnung haben!“ Und fortan war Stille und suchen in einem Ordner – echt, die hatten einen fetten DIN A 4 Ordner aus’m Auto gezogen und geblättert – los! Zu DRITT, ja in Worten drei Beamte haben ca. 25 Minuten einen Ordner gewälzt und sich beraten, bevor in Sachen Licht endlich Ruhe war. Dann ging zwar noch eine fette Fotosession ab – die haben die Karre von oben, unten, vorne hinten, rechts, links über die Schulter, unter dem Heckfender und sonst wo fotografiert, so dass ich schon geneigt war, Abzüge zu bestellen, denn so viele Bilder habe ich selbst noch nicht von meinem Moped! Aber gut, soll’nse doch. Der Versuch, die E-Kennzeichnung auf den Kellermännchen zu lesen, geschweige denn zu fotografieren scheiterte kläglich. Irgendwie hat er es aber dann doch geschluckt und das vermeidliche Löschen der BE durch Veränderung der Lichtanlage sein lassen, da er wohl festgestellt hat, dass er sich damit auf Glatteis wagt. Zwar kam dann noch eine Aussage so von wegen: „Das mit den Lichtern werde ich noch überprüfen und Ihnen Bescheid geben ... außerdem ist ja gar kein Spritzschutz dran...!“ Gemeint war wohl ein Fender, der das Rad hinten komplett einbaut, ähnlich wie bei einschlägigen Kodlin Modellen. Aber nu denn.

Der Schlusssatz aber war die Krönung: „Wir dürfen Sie nicht weiter fahren lassen!“ „Hääää?“ „Sie tragen keine geeignete Kopfbedeckung!“ .... sprich Helm! Gut, O.K. war mit ’nem Braincap on Tour, aber da scheiden sich ja auch die Geister, was eine geeignete Version ist und was nicht. Auszug aus einschlägigen Interneteinträgen: Braincap wird dem Fahren ohne Schutzhelm gleichgesetzt, jedoch ist laut DIN 4848 Punkt 4.2.2. angegeben .... der Helm kann mit einem Ohren und/oder Nackenschutz versehen sein ...! Meine Meinung (und auch die von Tante Luise) Wo vom Gesetzgeber keine Norm gefordert wird, kann zur Bußgeldbegründung auch keine herangezogen werden! Ob ein Braincap sicher ist oder nicht soll nicht diskutiert werden. Fraglich ist nur, ob das Tragen eines Solchen, dem Fahren ohne Helm gleichgesetzt werden kann?

Mir war es unterm Strich egal. Bin in den nächsten Zweiradladen (war gleich um die Ecke) habe mir einen Helm zur Probefahrt ausgesucht, bin nach Hause gedüst, habe meinen ECE konformen Deckel geholt und den Probehelm zurückgegeben. Hat halt ein paar Kilometer Sprit gebraucht, aber ich war eh am Herumtuckern mit ein paar kleinen Besorgungen, die auf dem Weg lagen! Habe ich auch nur gemacht, weil die ja noch immer dort herumlungerten und mich sicher erneut herausgezogen hätten, wenn ich mit Halbschalenmütze wieder gefahren wäre.

Was mich aber wirklich fuxt, ist die Art und das „Zerpflücken“ des Mopeds, obwohl die keine Ahnung haben. Meine Frau fragte mich abends gleich nach der Anzahl der Sternchen auf der Schulterklappe und ob denn da einer den Anderen eine „Unterweisung“ gegeben hat. Hatten aber beide vier Strahlerchen auf’m Hemd, also kann es daran wohl nicht gelegen haben. Langeweile war da schon eher die treibende Kraft. Denn neben vorherigem Sitzen im Gras, bei Kaffee vom goldenen M und hier und da Abwechseln des Hampelmännchens - ach, oh schon wieder, sorry - war nix!

Also, mein Fazit: Willkür der Judikative!
Weiteres Fazit: Ich werde künftig die Konformitätsbescheinigung zu den Kellermännchen dabei haben, auch wenn dies eigentlich nicht gefordert ist, wie z. B. bei einer ABE.

Ja, ja, unsere Herren in Grün. Da fehlen einem die Worte – zt, zt, zt!

Gruß

P.S. Ach um Gottes Willen, was wäre, wenn ich einen anderen Auspuff dran gehabt hätte?
Fazit Nr. 3 – Großstädte weitestgehend meiden! Und ich dachte, N wäre ein gemütliches Pflaster und nur in M ist die Rennleitung so drauf!?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harleyfranzl


fakt ist auch daß viele hier den job des beamten darstellen und erläutern und keine ahnung haben.genauso könnten sie einem bäcker erklären wie man brötchen richtig backt.

Mancher Bäcker hätte das aber verdammt nötig! 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu


Ich glaube immer noch an Frust eurerseits.
..... weil 'man' Polizisten einfach nicht so recht mag
.......

Hi Elmo,

darauf beim nächsten Treffen ein Bier oder Jackie, wenn ich schon keine Freunde habe, dann kaufe ich mir halt welche, von dem vielen Geld, dass ich verdiene!!!

Aber zu Deiner Berühigung: 50% der Leute, aus meinem Bekanntenkreis sind Kollegen, 25 % ehemalige Kunden und 25 % zukünftige Kunden. Da wir zwei uns auch kennen, darfst Du jetzt mal raten, wozu Du gehörst 😁😁😁

Gruß Brus

P.S.: Bitte NICHT ernst nehmen!!!

Sowas hört man gerne.

Da weiss ich wenigstens weswegen ich soviel Steuern zahlen muss.😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Sowas hört man gerne.

Da weiss ich wenigstens weswegen ich soviel Steuern zahlen muss.😉😁😁😁

Du zahlst Steuern 😕

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu


Ich glaube immer noch an Frust eurerseits.
..... weil 'man' Polizisten einfach nicht so recht mag
.......
...

darauf beim nächsten Treffen ein Bier oder Jackie

...

Da simma dabei!! 🙂

Zitat:

....oder hat schon mal jemand ein abgeschmirgeltes gesicht gesehen nach einer rutschpartie mit braincap auf dem kopf😕

hatte vorher ja schon mal geschrieben, dass ich selbst mal durch den Rasen gepflügt bin und einen Integralhelm auf hatte - war noch die GSX Zeit. Was natürlich nicht bedeutet, dass man von einer HD nicht absteigen kann ....

Zitat:

da sind dann 15 euro gutes lehrgeld, ob dies jedoch bei dem verfasser wirkt,denk ich nicht

und hier hatte ich geschrieben .... bleibt das Ding halt im Regal (oder auf'm Schrank) ...

Also scheint das Lehrgeld ja wohl zu wirken, oder?

Egal, wie auch immer. Es muss jeder selbst wissen, ob er mit einer kleinen oder großen Mütze on Tour ist. Und, ich gebe Dir Recht, allein das Braincap könnte der Grund der Kontrolle gewesen sein. Dennoch hat sich der Kollege dann an allem Anderen zusätzlich festgebissen.

Deine Antwort