Willkommen zu Hause!.....oder, was kann ich jetzt nehmen?

Mercedes E-Klasse W211

.....das war mal ein echt guter Slogan von DC und genau das fühlte ich auch, nachdem ich nach Probefahrt mit einem 530d mit Sportfahrwek in einem W 211er platz nahm und die Tür schloss.

Was soll man heute nehmen?....( Diesel)

Fahrwerk, Motor: zur Zeit BMW mit der Hammergranate 535d on top, Design auch o.k, aber von innen?.......Platzangst, hässlich, ungemütlich und minderwertig

E Klasse: Willkommen zu Hause, einfach Klasse. Komfort, Design, innen, wie außen, einfach chick.
Aber die Motoren?....wird alles durch die V6 erneuert.
E 400 CDI wird auch ersetzt, außerdem wurde er im Test mehr als eindeutig vom 535d geschlagen, der is sogar noch deutlich günstiger

Hatte sehr stark mit dem Phaeton V 10 geliebäugelt, bekommt man im Leasing zu Kampfpreisen, deutlich unter E-Klasse und 5er.
Das Auto ist wirklich perfekt, der Motor ein Traum, die Verarbeitung zur Zeit unerreicht, das Fahrverhalten perfekt komfortabel und dynamisch für Langstrecke, aber für mich politisch schwer durchzusetzen (Kunden, etc.)

(Leasing BSP: 36 Monate, 30 tkm/ Jahr, o.Anz., Werkswagen, ein Jahr alt, NP ca. 95.000, -, ca. € 650, - !!)

A6?......sorry, bis auf das chicke Aussendesign spricht er mich persönlich überhaupt nicht an

A8: zu teuer, zu straff, politisch ein Problem

S-Klasse: läuft aus und auch politisch geht's erst recht nicht

Ich glaub, ich hab ein Problem!....🙂

wann kommt endlich der E 350 CDI, er würde all meine Probs lösen!

Gruß,

BMA

25 Antworten

Du hast Recht, der 5er ist wirklich außen vor und nicht anzubieten. Bin auch mal den X5 gefahren und das Ding sah von Interieur veraltet und billig aus, der 3.0er Diesel sehr rauh und laut, ein Spritfresser und kam erbärmlich auf der Autobahn auf 190 kmh.
Der A6 und A8, sehr schöne Autos, aber im Vergleich zum Stern - eher nicht.
Die Sache mit dem Phaeton finde ich schon interessanter, da wirklich Top Motoren und Vollausstattung (Luftfederung.4 Zonen Klima etc.)
schon enthalten und die haben wirklich akzeptable Angebote.
Hätte ich mich nicht für meinen 211er entschieden würde ich mich wohl mal nach einem Phaeton umschauen. In die nächste engere Wahl fählt auch der CLS oder Porsche Cayenne.

MfG kosi3

welchen W 111?

Hallo kosi,

was für eine E Klasse hast Du denn?

Für mich käme nur der E 320 CDI oder E 400 CDI in Frage, und zwar mit Airmatic.

Allerdings ist der 400er vom Preis her jenseits von gut und böse, er hat nur D3, ist sehr kopflastig und es wird einen neuen Motor geben, wie beim E 320 CDI, der den V6 mit 7-Gang-Automatic bekommt........ist grad ne schlechte Zeit, wenn mann nen neuen Benz-Diesel haben möchte!

Re: welchen W 111?

Zitat:

Original geschrieben von BMA


Hallo kosi,

was für eine E Klasse hast Du denn?

Für mich käme nur der E 320 CDI oder E 400 CDI in Frage, und zwar mit Airmatic.

Allerdings ist der 400er vom Preis her jenseits von gut und böse, er hat nur D3, ist sehr kopflastig und es wird einen neuen Motor geben, wie beim E 320 CDI, der den V6 mit 7-Gang-Automatic bekommt........ist grad ne schlechte Zeit, wenn mann nen neuen Benz-Diesel haben möchte!

Hallo BMA,

ich habe den 270 CDI und bin sehr zufrieden und die Leistung reicht mir eigentlich, werde aber wahrscheinlich bei HS ein Tuning in Betracht ziehen.
Da ich eigentlich nicht sehr viel fahre(17 TKM/Jahr)wird der nächst ev. wieder ein Benziner sein.
Aber der Wohlfühlfaktor bei dem Auto ist sehr groß, ich freu mich über jeden KM den ich damit fahre.
Und Airmatik ist beim nächsten Pflicht !!!

MfG kosi3

Wohlfühlfaktor

...super Formulierung

...genau das ist der Hauptunterschied zu BMW, obgleich BMW auch seine Qualitäten hat, nur anders augerichtet.

GRuß,

BMA

Ähnliche Themen

@ BMA:

Was ist denn politisch nicht so gut einen A8 oder ne S-Klasse zu fahren?

Momentmal biste etwas ein Bürgermeister oder so was und dann heißt es wieder von wegen Steuergeldern und so??

Sorry falls ich arg daneben liegen - aber BMA heißt ausformuliert Bürgermeisteramt - weiß ich hab selbst 3 Jahre mal dort gearbeitet 🙂

Naja wie es auch sei.

wir haben einen 270 CDI 2 Jahre alt und sind seit dem Neukauf mehr als zufrieden. ich sitze rein und alles, wirklich alles passt. Verarbeitung wirklich ungeschlagen. Und die Materialen hmmmmm.....

Naja, die 177 Pferdchen reichen uns völlig, obwohl er auch sehr viel Autobahn fährt. Topspeed schafft er auch seine annähernd 240 - völlig ausreichend. Heutzutage ist eh soviel Verkehr und meistens bis 120 km/h beschränkt, da fährt man immer mit "Standgas". Naja, Automatik ist Pflicht - so was geiles ist einfach geil.

Gruß

Re: Willkommen zu Hause!.....oder, was kann ich jetzt nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von BMA


wann kommt endlich der E 350 CDI, er würde all meine Probs lösen!

Gruß,

BMA

nimm doch den neuen E 320 cdi (V6),

der dürfte voll ausreichen.

oder alternativ den feinen 350er (benziner)

gruß

kemen

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


@ BMA:

Momentmal biste etwas ein Bürgermeister oder so was und dann heißt es wieder von wegen Steuergeldern und so??

Sorry falls ich arg daneben liegen - aber BMA heißt ausformuliert Bürgermeisteramt - weiß ich hab selbst 3 Jahre mal dort gearbeitet 🙂

Hallo,

wie wäre es mit Bundesminister für Arbeit ??? 😉

Da bekommt das Wort "politisch" erst richtig Gewicht!

Viele Grüße
repeter42

PS.: Den Audi A8 fährt doch schon der Schröder..., da kann ein einfacher Minister doch nicht auch einen A8 bewegen oder gar eine S-Klasse! 😁

lach mich schlapp...🙂

geht es hier umd Autos oder meinen nick!?

BMA heißt schlichtweg:
BmwMercedesAudi oder BinMeistArbeit oder BitteMitAlles oder BeiMercedesAngefangen oder BmwMachtAn oder BaldMalAudi.....was immer ihr wollt, aber mitnichten ein Bürgermeister oder Minister, verdiene mein Geld auf ehrliche Weise!...🙂

E 320 CDI oder E 400 CDI oder Phaeton V 10 sind noch im Rennen

Gruß,

BinMalAnwesend

Hallo BMA,

das politische Problem hatte ich auch, so dass ich schließlich bei einem E400 gelandet bin.

Der Wagen ist mit einem 535d nicht vergleichbar. Wenn du gerne Wedeltests machst und Nordschleifenrunden drehst, dann nimm den BMW. Auf der AB ist der E400 in der Klasse nicht zu schlagen. Der Komfort der Airmatic in Verbindung mit dem bärenstarken V8 ist schon ein Genuß. Wenn man dann noch Nappa und vielleicht Vollerder nimmt (siehe meine alten Posts mit Bildern), sieht der Wagen von aussen aus wie € 40T, also politisch korrekt. Man fährt aber wie in einer S-Klasse. Der neue V8 Diesel wird aber sicher wieder ein Hammer. Ich würde aber nur wegen des RPF darauf warten.

RPF?

Hallo DaimlerDriver,

genau das denke ich auch, da ich meist AB fahre, einfach der Wohlfühlfaktor beim Benz wesentlich größer ist und mir komfortables, zugiges Reisen wichtiger ist als 'Pylonen-Rallyes', deshalb scheint die E-Klasse erste Wahl zu sein.

Allerdings bin ich auch mal den Phaeton V 10 gefahren,......ein super Auto,....und weil den keiner haben will, wird er zu absoluten Tiefstpreisen im Leasing angeboten,......etwa die Hälfte zum E 400 CDI!!.......ist auch ein Argument,.....wir werden sehen!

Wenn mir der 🙂 ein attraktives Angebot beim 400er machen kann,....dann der Benz,.....auch politisch die beste Lösung!

Gruß,

BMA

PS: Was ist RPF?

Re: lach mich schlapp...🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMA


geht es hier umd Autos oder meinen nick!?

BMA heißt schlichtweg:
BmwMercedesAudi oder BinMeistArbeit oder BitteMitAlles oder BeiMercedesAngefangen oder BmwMachtAn oder BaldMalAudi.....was immer ihr wollt, aber mitnichten ein Bürgermeister oder Minister, verdiene mein Geld auf ehrliche Weise!...🙂

 

ja schon gut - ich meinte ja nur!!

Gruß

@BMA

Leider bin ich den Phaeton noch nicht selbst gefahren. Als ich meinen Wagen vor einem Jahr bestellt hatte war das mit den Leasingraten noch nicht so, leider. Er hatte anfangs ja einige Kinderkrankheiten, wenn auch bei perfektem Service, wie ich mir von Bekannten habe sagen lassen.

Der Innenraum ist wirklich sehr edel und sieht noch eine Stufe hochwertiger aus als S, A8 und 7er.

Bei den Leasingraten ist er wirklich eine gute Alternative. Schwere Entscheidung, viel Spass!

Es ist schon verrückt, dass man den günstigeren Wagen wegen der Aussenwirkung eher ablehnt, nur weil der teure günstiger aussieht.

Du spricht mir aus der Seele

@DaimlerDriver

...ja, ist wirklich verrückt, ist aber leider so in Deutschland,.......Diese Form von Sozialneid gibt es z. Bsp. in den USA eher weniger.

Habe grad zwei Leasingangebote vorliegen, über 36 Monate, 30 tkm/ Jahr, ohne Anzahlung, netto:

E 400 CDI, neu, NP: 70.000, -.............Rate: 1050, -
E 400 CDI, neu, voll, NP: 85.000, -......Rate: 1.200, -

Phaeton, V10, 1,5 Jahre alt, Werkswagen, 20 tkm runter, NP: 100.000, -.........................Rate: 695, -
( das gleiche Ding, nagelneu.............Rate: 1.000, -)

Bei Nachfrage bei DC nach einem jungen Gebrauchten, Antwort:.....lohnt nicht, etwa gleiche Rate, wie Neuwagen!!!

Mehrkosten/ Monat, Phaeton: ca. € 50, -

hmm!?

Gruß,

BMA

PS: Bin schon beide Autos gefahren, sind beide echt fantastisch, Vorteile des Phaeton:
nicht so kopflastig, natürlich etwas mehr Platz, wahnsinniger Punch des V 10, 750 Nm sprechen für sich

Nachteil: höherer Sritverbrauch ( 10 Zylinder, 2,5 Tonnen!), eingeschränkte Beinfreiheit durch mächtige Mittelkonsole und ans VW-Emblem auf dem Lenkrad muß man sich einfach gewöhnen...🙂

Während meiner Wandlung habe ich mich intensiv mit dem Phaeton befasst und probegefahren. Die Fahrleistungen waren für mich schon beeindruckend. Abgesehen von der Innenausstattung (Geschmack) war das für mich eine überlegenswerte Alternative.
Irgendwie fühlte ich mich allerdings in der E-Klasse heimeliger.

Um mir verschiedene Varianten der Innenausstattung anzusehen und zur Abrundung meiner Meinungsbildung bin ich extra nach Dresden (ca. 1.100 Km incl. Rückfahrt) zur gläsernen Stadt gefahren.
Dort bin ich dermaßen überheblich abgebügelt worden, dass sich das Thema für mich erledigt hatte. Ich hatte es gewagt ohne Voranmeldung an zwei aufeinanderfolgenden Tage dort zu erscheinen.
Dieses zugegebenermaßen subjektive Erlebnis war dann die Entscheidung für die E.

Obwohl sich nunmehr bei meinem 2. W211 ein erster Fehler abzeichnet, bin ich heute froh wieder eine E-Klasse zu haben.

Mit der wesentlich kleineren Maschine bin ich ausreichend ausgestattet, zumal dieses kleine Maschinchen mich immer wieder begeistert.

Gruß JoHoHa

Deine Antwort
Ähnliche Themen