Will zünden, aber nichts passiert?!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Fordfahrer.
Ich bin total ratlos. Ich habe meinen Ford Escort 1.6 16V BJ 95 gestern noch gefahren und heute solltes wieder losgehn aber nichts passiert. Ich steck wie immer den Schlüssel ins Zündschloss, dreh rum und es kommt aber kein Geräusch einer Zündung. Nur ein kurzes Klacken, als ob was will aber nich geht und dass wars.
Was kann das sein? Der Anlasser? Marderschaden?

Und am besten wäre natürlich selber lösen, ohne abschleppen und das möglichst schnell, weil ich an nem steilen berg stehe, bei dem jeden Mittwoch die Straßenreinigung durch will. :P

Danke schonmal für eure Hilfe

mfG Chuckwallas

14 Antworten

Verbraucher (Radio) über Nacht angelassen?
Klingt nach lehrer Batterie.

War nix an. Kein Licht, kein Radio...geht auch alles noch. Muss auch dazusagen das mein Auto leider nur noch mit ner Fernbedienung aufgeht. Also bin in dem Fall auch auf die Baterie angewiesen und das geht alles noch. 🙁

Die Batterie kann nicht genug Power haben, oder das Starterrelai ist defekt.

Versuche x mit überbrücken.
Radio, Lich & Co. können auch noch gehen, wenn die batterie tot ist, da die Verbraucher kein große Menge brauchen.

Sonst, die ZEB defekt.
Und schaue mal nach den ganzen Kabeln, wie an der Batterie, zum Anlasser und Lima usw.

Also meinst du mit Starthilfe mal?
Was ist ZEB und was soll ich überbrücken? Is ziemliches Spanisch für mich. :P

Ähnliche Themen

ZEB ist der Sicherungskasten.
Mit überbrücken meint er du sollst es mal mit starthilfe versuchen.

Achso. Also das werde ich mal probieren, und meine Ergebnisse schildern.
Aber noch eine Frage. Wie ist es möglich, das das von heute auf morgen kaputt geht wenn ich noch nie Probleme damit hatte. Keine Erschütterungen - garnix...also der ZEB.

Die ZEB steht immer unter ständigem Rütteln.
Und die Leiterbahnen brechen denn.

Sowie, sie oxidiert auch von innen.

bevor du jetzt die ZEB auseinander nimmst, ich tippe auf magnetschalter vom anlasser, das würde auch das klicken erklären beim startversuch.
überbrücke doch mal, wenn da immer noch nichts geht, und es immer nur noch klack macht, dann nimm mal ein langes holz (besenstiel) und versuch damit auf den magnetschalter des anlassers zu klopfen, der sitzt auf dem anlasser, da wo die kabel dran gehen.
wärend du startest drauf klopfen, wenn er dann anspringt wars der anlasser, kann aber sein das auch das klopfen nichts bringt, wenn er extrem fest hängt bringt das auch nichts.
auch mal anschieben , wenn er dann anspringt schliest das auch wieder einiges aus :-)

also wollte grade mal gegen den Anlasser kopfen, beziehungsweise wollte das ding überhaupt erstma suchen. Hab mir zwar jetzt tausende Bilder angeschaut, wie der aussieht. Hab auch gehört das der beim Escort vorn (zwischen Kühler und Getriebe) bzw hinten (hinterm Motor) sein kann, aber geholfen hat das auch nix. Ich mein, son Ding is doch nich zu übersehn. Hat einer evtl n Bild wo ungefähr im Motorraum das ding sein könne?

edit: Habe das Teil nach Schrammen und etlichen Kratzern am Arm doch noch gefunden. Hab auch auf das kleinere der beiden Teile (Magnetschalter) mal drauf gehaun. Allerdings hat sich nichts getan. Die Frag ist nun, wenn ich das Auto nicht zum laufen bekomme, muss ich das dann abschleppen lassen oder können die da was vor Ort reparieren? Der Analsser sitzt ja ganz schön versteckt hinten dran. Weil weiß nich was ichs fürs Abschleppen zahlen müsste und das will man ja immer als letztes.

Hast du es den auch mit Anschieben/Anschleppen versucht?

Versuch doch erstmal das Überbrücken bzw. mit Starthilfe.
Dann siehst du ob der Anlasser dreht. Wenn ja ist der Anlasser in Ordnung und es liegt an der Batterie. Danach kannst du dein Geld sinnvoller ausgeben als für den Abschleppdienst!

Wenn du jetzt keinen Kumpel zur Hand hast,der dir Starhilfe geben kann, einfach mal Zündung an,zweiten Gang rein,anschieben und Kupplung kommen lassen.

Oder wenn du ganz allein bist,mal in den vierten Gang schalten und den Wagen 1 m wegschieben,
ist nicht so schwer dreht aber am Anlasser, sollte dieser fest sein.
Dann sollte der Anlasser wieder drehen können,falls es am Anlasser liegt.
Wenn das der Fall muss der Anlasser überholt werden oder ein neuer muss her, meistens reicht aber das überholen.

Und noch zur Batteriefrage: Ja, wenn die Batterie am Ende ist, kann dieser Fall von heut auf morgen vorkommen.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Oder wenn du ganz allein bist,mal in den vierten Gang schalten und den Wagen 1 m wegschieben,
ist nicht so schwer dreht aber am Anlasser, sollte dieser fest sein.
Dann sollte der Anlasser wieder drehen können,falls es am Anlasser liegt.

Zsolt

Fehlt da nicht eine Verbindung zwischen Motor und Anlasser-

Mußt da nicht zusätzlich STARTEN- damit der Anlasser mitdreht??????

Nützt aber auch nichts, wenn der Magnetschalter nicht anzieht!!!!!!!

Nein, wenn du nicht an den Anlasser klopfen kann es dir auch helfen, wenn du den Anlasser ein wenig drehen kannst, eben durch das einlegen in einen höheren Gang und dann ein wenig das Auto schubsen, damit sich der Anlaser mitdreht und sich somit "bewegt".

In einer neuen Position startet der Anlasser dann vielleicht eher,
natürlich mit dem Startvorgang dann.
Also anstatt dem klopfen dann diese Alternative.

Also habe am Anlasser rumgeklopft. Hat nix gebracht.
Dann kam n Kollege hat Starhilfe gegegeben. Das hat die ersten 2 ma nix gebracht, is dann aber doch angesprungen.
Das nächste mal probier ich erst Starhilfe, bevor ich euch hier die Zeit raube.
Danke für eure Hilfe und zahlreichen Antworten. =)

Bis bald, zum nächsten Problem

Chuckwallas

Deine Antwort
Ähnliche Themen