will wieder einen clk

Mercedes CLK 208 Coupé

hi leute,

ich bin fremdgegenagen und nun will ich wieder einen clk. am besten eine mopf 230k. will mir einer von euch einen anbieten?

19 Antworten

Nö, ich behalte meinen natürlich noch sehr viele Jahre, kann dich aber sehr gut verstehen...😁😁

Erzähl' mal, was ist los mit dem "BMW-Fahren"? Nicht zufrieden?

Hast Du schon 'mal über einen 320er nachgedacht?

also die lenkung und das fahrwerk des bmw e46 ist nicht schlecht, aber einmal benz immer benz!!!! der clk 320 ist mir zu teuer nicht in der anschaffung aber service, versicherung usw

war ja vorprogrammiert wenn man auf bmw 320d umsteigt 😁
hol dir nen 320er oder 430er mit lpg...mein persönlicher rat 😉 aber wenn du so entschlossen bist im thema 230k, dann lass dir zeit mit der suche bis zum frühjahr. ob du den bmw noch 3-4 monate fährst oder nicht, das ist ziemlich egal würde ich sagen. lass dir zeit und such einen 230kompressor der genau deinen wünschen entspricht.

Ähnliche Themen

Moin Ich habe nen Clk 230k muss schweren herzens verkaufen familien nachwucks !Hat 171000 t gelaufen top zustandt!kannst dich ja mal melden! huebner.hendrik@web.de

Zitat:

Original geschrieben von bornIIdie


also die lenkung und das fahrwerk des bmw e46 ist nicht schlecht, aber einmal benz immer benz!!!! der clk 320 ist mir zu teuer nicht in der anschaffung aber service, versicherung usw

Nun ja...

der 320er ist in der Tat geringfügig teurer in der Versicherung... Die Haftpflichtklasse ist eine Stufe höher, die Vollkasko 2 Stufen. Kannst ja mal beide Modelle bei diversen Versicherungskalkulatoren berechnen lassen.

Der 230K hat Hersteller-/Typschlüssel 0710/351
Der 320er 0710/352

Aber:

Ich hatte 5 Jahre lang einen W202 C230K und fahre jetzt einen CLK 320.

Bei mir war`s im Prinzip wie bei dir. Nach dem C230K wollte ich einen BMW 330i - allerdings mit Automatik - hab aber nix passendes gefunden 😉
Alternativ stand der CLK zur Auswahl - da ich mit dem W202 im Prinzip zufrieden war, aber ein jüngeres, bzw. nach 5 Jahren einfach mal ein anderes Auto wollte (mein w202 war ein MoPf von 11/97).
Beim CLK sollte es dann aber auch UNBEDINGT der 230K werden!

Geworden ist es dann der CLK 320 - weil ich den einfach über den Preis gekauft hab (Schnäppchen!).

Und ich kann dir sagen - ich hab es nicht bereut!
Den Ärger den ich mit dem C230K hatte, den gibt`s beim V6 nicht:

- defekte Magentkupplung am Kompressor incl. defektem Steuergerät
- später hab ich noch den Kompressor gegen einen gebrauchten getauscht
- gerissene Auspuffkrümmer (insgesammt 3x getauscht)

Jetzt fahr ich den V6 seit 26 Monaten und hatte:

- Pixelfehler im KI (hat aber jeder MoPf irgendwann)
- `ne neue Heizmatte für die Sitzheizung
- Traggelenke an der VA bei knapp 80tkm

Was kostet der V6 mehr?

In der Stadt braucht er wohl einen Liter mehr Sprit - auf der AB dafür weniger! Insgesammt fahre ich den selben Verbrauch (eher weniger) als mit dem "K".

Zündkerzen! Der V6 hat 12, die kommen aber erst bei 90tkm (oder nach 4 Jahren) raus.
Aufwendiger Einbau - min. 2h Arbeit. Meine hab ich letztes Jahr bei 70tkm wechseln lassen - waren jedoch schon über 6 Jahre im Auto.

Ölwechsel: Der 230K braucht 5,3 Liter - der 320er 8 Liter

Dann gibt`S beim V6 noch die Sache mit dem Schwingungstilger - fällt abre bei Fahzeugen ab irgendwann MJ 2001 weg (geändert) - Meiner ist MJ 2002 (EZ 12/2001) und hat schon das geänderte Teil.

Der LMM kann dir bei beiden Motoren abnippeln!

ggf. ist aber ein 230K ab 2001 (ohne Magnetkupplung) auch nicht verkehrt - den kenne ich nicht, aber ich kann nicht behaupten, dass mich mein 320er mehr kostet als damals der 230K!

Zudem bin ich der Meinung, dass du für einen 230K immer 1000-2000,- EUR mehr bezahlst, als für einen gleichwertigen V6 - weil eben jeder einen 230K sucht 😉 - denk mal darüber nach...

Hab gerade mal die Mobile Suche angeschmissen, so wie ich ein Fahrzeug suchen würde:

EZ: 2001-2002, max. 100tkm und Xenon, bis (hoch angesetzt) 15000 EUR.
Kommt das bei raus:

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Kannst du derzeit alles vergessen 🙄

Nur ein Avantgarde dabei, mir wären aus heutiger Sicht alle zu teuer, alle schon knapp 100tkm.

Wenn man wirklich das Geld bekommt, könnte ich meinen nach über 2 Jahren verkaufen und hätte 500-1000,- EUR Wertverlust 😉

btw:

...und preiswerte 230K (hab gerade auch mal geschaut) bekommt du nur als Schalter mit Stoffsitzen 🙄

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

...oder grüne Cabrios (Schalter) 😁

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich könnte dir meinen Anbieten, will ihn verkaufen, da ich ein Studium anfange und da ist der Unterhalt eines CLK doch eher Teuer.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hat ne Top Ausstattung und ist wirklich Top in Schuss! Bei Interesse kannst ja mal anrufen oder PM schreiben...

Ach ja, er hat erst 88000km runter, also gerade mal eingefahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Obergangster123


Ich könnte dir meinen Anbieten, will ihn verkaufen, da ich ein Studium anfange und da ist der Unterhalt eines CLK doch eher Teuer.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hat ne Top Ausstattung und ist wirklich Top in Schuss! Bei Interesse kannst ja mal anrufen oder PM schreiben...

Ach ja, er hat erst 88000km runter, also gerade mal eingefahren :-)

Also der macht keinen schlechten Eindruck!

Wenn einem die Farbe gefällt - ich find sie klasse - ein interessantes Angebot (auch ohne Leder)

Müsste er aber nicht 197 PS haben, weil Mopf?

Ich wollte ursprünglich auch keinen "grünen". Als ich ihn dann jedoch "live" gesehen habe fand ich die Farbe super.

Er hat tatsächlich 193PS, da er zwar ein Mopf ist, jedoch noch einen der letzten Motoren des VorMopf hat.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wenn du auf die farbe stehst, und du keine ledersitze brauchst/willst dann is es ein gutes angebot schließlich hat er einige extras, wenig km, Bj. is auch toll.

aber eins muss ich dir schon sagen, da kannst du auf voll handeln, denn die farbe grün ist nicht gerade das was die leute wollen deswegen wird er sicher nicht so viele interessenten haben und 193 ps verkaufen sich beim spritpreis auch nicht gerade schnell, und was vl. auch ausschlaggebend ist , ist das wir winter haben und mal ehrlich , wer verkauft schon erfolgreich im winter ein sportcoupe' ?

viele glück und willkommen zurück in der clk familie 😁

mfg
Mantis

Das passt schon - das Cabrio meines Kumpels damals hatte auch noch den 193PS Motor (Kompressor mit Magnetkupplung) - der war von Mitte 2000.
Der 197 PS Motor kam erst irgendwann ab MJ 2001.

Zitat:

Original geschrieben von psycho-mantis



...und 193 ps verkaufen sich beim spritpreis auch nicht gerade schnell, und was vl. auch ausschlaggebend ist , ist das wir winter haben und mal ehrlich , wer verkauft schon erfolgreich im winter ein sportcoupe' ?

mfg
Mantis

Sprit kostet derzeit 40-50ct weniger als vor 6 Monaten 😉 - klar, das ist natürlich langfristig kein Argument!

Grundsätzlich wird es aber immer einen Markt für "solche" Autos geben... sei es wie bei mir, da ich nur ca. 13tkm im Jahr fahre und die eigentlich nicht im Polo zurück legen will, bzw. ist es den Leuten das einfach wert, solch ein Auto zu fahren...
Zudem reden wir hier nicht über versoffene 6- oder 8-Zylinder aus den 80iger Jahren mit Verbräuchen jenseits der 17 Liter 😉

Und ob Winter oder nicht... letzdendlich werden immer Autos gekauft/verkauft - das hat die unterschiedlichsten Gründe. Und gerade bei den Autohändlern hab ich die Erfahrung gemacht, dass die teilweise dermasen stur sind - denen ist es egal, ob das Auto einen, drei oder sechs Monate steht.

Wenn jemand sein Auto privat verkauft, sieht es mit den Preisverhandlungen teilweise natürlich anders aus.

Allerdings hab ich hier im Forum auch schon viele in den letzten 2-3 Jahren kommen sehen, die haben für einen MoPf noch rund 20.000 EUR bezahlt - und auch ich hatte Autos im Visier für 18-/19.000 EUR.

Aus heutiger Sicht würde ich für einen guten 2001er CLK jedoch nicht mehr als 13.500 EUR ausgeben - ein "alter" MoPf aus Ende 1999 sollte deutlich unter 11.000 EUR bleiben!

Und was ich immer wieder sage:

Man findet diese Autos auch heute noch aus 1. Hand in einem perfekten Pflegezustand mit sehr wenigen Kilometern. Der CLK war nun mal seinerzeit ein Rentner Coupe und hat deshalb meistens ein anderes Leben hinter sich als ein Passat oder A6 tdi...

Von daher würde ich von 3. oder 4. Hand Autos mit 150tkm eher Abstand nehmen - der etwas günstigere Preis macht es nicht aus - außer man will das Auto evtl. nur ein bis zwei Jahre fahen - aber auch dann können Reparaturen anfallen, die dir bei einem mit 70tkm erspart bleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen