Will Toran Taxi in Hamburg kaufen!
Hallo
Ich bin aus Österreich und will mir einen 7 Sitzer Touran kaufen da es in Ö nur wenige davon gibt bin ich auf die Taxis in Hamburg gestoßen, nun meine Fragen
Sind die Händler dort seriös ( die Fz sind schon verdammt billig)
Welche mängel bestehen oder kommen mit so hohen laufleistungen(300-400tkm)
Schalter oder Automatik ?
Kunstledersitze?
Elfenbeinweiß?
Danke für eure Anregungen!
Beste Antwort im Thema
So !
Bin wieder daheim. Aber Ohne Touran!
1. Fahrzeug parkte auf so einem Hinterhof in 3. Reihe, alles vollgeparkt mit versch. taxis
2. fahrzeug sprang nicht an (Batterie leer) und keine chance ihn von dort herauszubekommen.(hatte mich aber angekündigt)
3. Statt 395000km aus der Anzeige nun 502000 aufm Tacho
4. Wollte handeln aber der verkäufer lies satte 50 Euro nach.
Das war mir dann doch zu unseriös er wurde dann auchg noch laut und verschwand in seinem Container ......und Tschüss
Fazit hätte ich einen Tag auf der Reeperbahn verbracht hätt ich mehr davon gehabt.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn Dich die Farbe nicht stört, dann gehts hier weiter.
Wenn der Touri erst mal soweit gekommen ist, hat er die selben Mängel wie jedes andere Fzg. Alles ist ausgeklappert, als Taxi noch etwas mehr abgenutzt. Gut möglich das Du dann ständig am Kleinteile tauschen bist. Ein Lagergummi hier, ein Dämpfer da, so wird aus dem billig Kauf schnell eine Investruine.
Zitat:
Original geschrieben von geihsler motorsport
Welche mängel bestehen oder kommen mit so hohen laufleistungen(300-400tkm)
Taxen mit diesen Laufleistungen gehen bei den meisten Kollegen immer an Wiederverkäufer/Exporteure
Das hat seinen Grund... so ein Auto is alle oda wie mein Freund Dieta B gerne sacht: "Megaalle".
Viele dieser Holzklassetouris sind in zwei Schichten von mäßig bezahlten Fahrer heruntergerissene Taxen!
Denen ist das Auto egal... is ja nich meins, und der Chef ist eh n Ars...
Was da konkret kommt hängt sicher von der Reparaturhistorie ab, wahrscheinliche Kandidaten sind aber pd-Elemente, Köpfe, Krümmer, Turbos Antriebswellen, diverse Achslager, durchgesessene Sitze, hängenden Türen, defekte Schlösser usw.
Auch ich verkaufe unsere Alten in der Regel an einen der Hamburger Jungs...
Aus einem einfachen Grund: keine Gewährleiistung, keine Garantie, die Autos gehen in den Export, und ich höre und sehe die nie wieder!
Ich habe zweimal ein Auto in D an Endkunden verkauft... Der eine tauchte 2 Jahre später mit halbierter Km-Leistung wieder auf und bescherte mir eine Zeugenaussage im Süden Deutschlands, und der andere hat gemeint einen Passat mit 300 TKm auf der Uhr zu kaufen, dessen technischer Zustand einem dreijährigen Rentnergepflegten Sonntagsauto entsprach!
Also gehen die Auto an Exporteure! Kein Kollege den ich kenne würde ein Auto im Bekanntenkreis verkaufen...
das sollte dir zu denken geben!
Es gibt übrigens sicher 0 Grantie und Gewährleristung
servus,
der einzige vorteil den fahrzeuge
aus dem taxenbetrieb, gerade in grossstädten
wie HH oder Wien, haben, sie haben nur
selten kaltstarts absolviert.
ansonsten ist die belastung im taxenbetrieb doch
erheblich und ich würde mir wohl eher keine
ehemalige taxe kaufen.
ich fahre selbst in der Personenbeförderung (mietwagen mit fahrer)
regelmässig einen unserer 3 touran, die es im jahr auf je rund 100 tsd km
bringen und kann das ein bisschen beurteilen.
nach spätestens 2 jahren gehen sie weg, da dann die störanfälligkeit
zunimmt. vorallem am fahrwerk, stossdämpfer, radlager, bremsen
sind dann reparaturen fällig, aber auch dinge wie lichtmaschinen,
klimakompressoren gehen dann gerne kaputt.
übrigens sind die meisten nur elfenbeinweiss abgeklebt, da
andere farben sich besser verkaufen lassen. die folie wird
vor dem verkauf dann abgezogen. dies ist natürlich für
den lack darunter ein guter schutz, sodass sie äusserlich
besser aussehen wie unter dem blech.
wenn es dann sein soll, würde ich nur mit einer
ordentlichen gebrauchtwagengarantie kaufen.
das wird wohl eher schwer, wenn nicht unmöglich
grüssle
willi
Hi,
ich bin kein Mechaniker und kann zum Zustand der Taxen nicht wirklich was sagen ABER
ich bin 5 Jahre nebenbei Taxi gefahren. (jedes Wochenende)
Zwar hatten wir im Fuhrpark nur die Autos mit dem Stern aber eins weiß ich sicher....
... so wie die Fahrzeuge zum Teil gefahren und behandelt wurden würde ich keines dieser Autos danach kaufen wollen.
Danke erst mal!
Bei mir ist es so das der Touran wenn überhaupt nur mehr im Sommer für Urlaubsfahrten usw genutzt wir aber warscheinlich verträgt sich das auch nicht denn vorher jeden Tag gefahren und danach bei mir nur ab und zu das wird halt das Todesurteil für den Touri sein oder!
Leider hab ich meinen alten 96 Galaxy Benziner mit 130tkm verkauft aber nur 2000 Euronen dafür bekommen so hab ich halt nicht mehr als 4-5000 zur verfügung, warscheinlich werd ich mir halt doch den Touri Taxi um 4.900 kaufen, Find den Touri halt einfach super.
Hatte mal einen der knapp 100tkm drauf hatte aber wird halt mit den Taxen kaum zu vergleichen sein. die farbe stört mich da weniger und garantie ist mit Auslandskauf (von meiner seite gesehen) sowieso nix.
Handle noch n bischen, damits für ne zusätzliche Bahncard reicht!
Zitat:
Original geschrieben von geihsler motorsport
Hallo
Ich bin aus Österreich und will mir einen 7 Sitzer Touran kaufen da es in Ö nur wenige davon gibt bin ich auf die Taxis in Hamburg gestoßen, nun meine Fragen
Sind die Händler dort seriös ( die Fz sind schon verdammt billig)
Welche mängel bestehen oder kommen mit so hohen laufleistungen(300-400tkm)
Schalter oder Automatik ?
Kunstledersitze?
Elfenbeinweiß?Danke für eure Anregungen!
Hallo,
mich quält einfach eine Frage, die ich loswerden muss: Warum Hamburg? Gebrauchte billige Taxis gibt es doch bestimmt auch anderswo? Ich würde sicher nicht bei einem Fahrzeug aus gewerblichen Einsatz, bei dem der Zustand schon zwischen Schrott und Top liegen kann, einfach mal 1000 km fahren.
Schöne Grüße aus der Stadt an der Elbe.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tek178
mich quält einfach eine Frage, die ich loswerden muss: Warum Hamburg? Gebrauchte billige Taxis gibt es doch bestimmt auch anderswo? Ich würde sicher nicht bei einem Fahrzeug aus gewerblichen Einsatz, bei dem der Zustand schon zwischen Schrott und Top liegen kann, einfach mal 1000 km fahren.
Schöne Grüße aus der Stadt an der Elbe.
Thorsten
Die meisten gibts schon in Hamburg...
großer Exporthafen...
schau mal im Hamburger Branchenbuch unter Fahrzeugexporten oder so...
Ich habe hier mindestens 5 Hamburger Adressen von Aufkäufern in Hamburg, die meisten von Ihnen kommen ursprünglich aus dem arabischen Raum. Ein Perser hat sogar eigene Schiffe für den Fahrzeugexport!
Der TE muss irgendwie leidensfähig sein! oder es mögen!
Unabhängig von jeder Marke, ein Taxi, dass einer meiner Kollegen verkauft ist tot, ei zu großes Kostenrisiko für Ihn, abgeschriebn eigentlich noch nicht, aber potentiell zu teuer!
Wenn so ein Auto auch nur annähernd gute Chancen hätte noch n parr Monate problemlos zu laufen würde jeder Kollege den Eimer noch n Jährchen fahren!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Taxen mit diesen Laufleistungen gehen bei den meisten Kollegen immer an Wiederverkäufer/Exporteure
Das wäre ja im vorliegenden Fall kein Problem. Der TE ist aus Österreich, das Fahrzeug ginge somit auf jeden Fall in den Export.
So !
Bin wieder daheim. Aber Ohne Touran!
1. Fahrzeug parkte auf so einem Hinterhof in 3. Reihe, alles vollgeparkt mit versch. taxis
2. fahrzeug sprang nicht an (Batterie leer) und keine chance ihn von dort herauszubekommen.(hatte mich aber angekündigt)
3. Statt 395000km aus der Anzeige nun 502000 aufm Tacho
4. Wollte handeln aber der verkäufer lies satte 50 Euro nach.
Das war mir dann doch zu unseriös er wurde dann auchg noch laut und verschwand in seinem Container ......und Tschüss
Fazit hätte ich einen Tag auf der Reeperbahn verbracht hätt ich mehr davon gehabt.
moin mion
500000 km mit touri superleistung. wer bietet mehr?
wollle
das mit der reeperbahn hätte auch nicht gelohnt...😁
Man hätte ja auch beides kombinieren können...😁
Hi,
was hast Du erwartet?
Ein Wagen der zu viele KM für den normalen Verkauf runter hat. Der bei einem Exporteur steht, der normalerweise Fzg. in großen Stückzahlen verschachert. Ein Verkäufer, der nie Garantie gibt. Ein Verkäufer, dem selbst und auch seinen Standardkunden 100tkm total egal sind. Und bei einem Verkäufer, der mit nicht verstehenden Ausländern täglich zu tun hat.
Wieso soll dieser Verkäufer mit Dir handeln um mehr als 50 euro?
Wieso soll der die Batterie laden? Seine sonstigen Kunden fahren nicht Probe, die treten maximal vorne ans Rad.
Wieso soll der den Wagen aus der dritten Reihe holen? Den nimmt der nächste auch mit, der die 2 Reihen vorne dran auch gleich kauft.
Du nennst das unseriös?
Ich nenn das weltfremd und blauäugig, sorry.
Egal, was es Dich gekostet hat, die Zeit dafür zu verbraten, war schon Schwachsinn. Noch 3 solcher gesparter Aktionen und Du könntest Dir vom gesparten Geld und der Zeit ein vernünftiges Auto kaufen.
Kopfschüttel-Grüße