will nur mal fragen ob man einen 1.8 TD tunen kann
hallo an alle ford tuner hab mal eine frage . kann man einen 1,8 turbo diesel 90 ps auf tunen zb, mit grösseren turbo oder einen grösseren turbolader . oder einen tuning chip ist hald ein 1997 ford essi möchte nur mal wissen ob man mehr leistung rausholen könnte
115 Antworten
hatta ganicht. es gibt tausend themen zu denen ich nix sage, weil keine ahung. aber den td fahre ich seit 99, da hat man sich mit dem thema dieseltuning schonmal beschäftigt. .-)
ach so das heist du weis wie man mehr ps raus bekommt und wie man sonst alles einbauen kann . stimmts oder hab ich recht nur wie man des mit der wassereinspritzung machen soll weis ich auch noch nicht so richtig .
Ähnliche Themen
weil ich hab das auch schon gemerkt das der LLK imer so heis wierd das ist aber glaub ich ned so gut oder das der so heiss wierd . heist das nicht das man dann leistungs verlust hatt oder weniger ps dann hatt da hilft dann nur mehr eine wasser einspritzung oer das de luft für denn LLk bische nabkühlt das man dann wieder etwas besser leistung hatt oder mehr würde das was bringen überhaupt .
aber ich glaub das es doch leichter ist wen man de nlade luft kühler vorne am essi anbaut das er im fahrt wind steht und vor alle meinen grösseren lade luft kühler einbaut oder wer das nicht einfacher bring doch sicher auch was und obtish ist auch schöner was meinst du td.kombifahrer dazu
also, ich schraub nix selber am karren. hab nur die infos gesammelt. google du erstmal nen bissken, les dir nen bisschen hintergrundwissen an, fahr mal mit dem essi auf ne hebebühne, guck dir die teile und die platzverhältnisse an, dann reden wir weiter.
wie schon erwähnt, hat mohag (damaliger fordtuner) das mal im programm gehabt und schrieb was von mehr leistung und besserem ansprechverhalten. richter motorsport hat sogar mal eine sportnockenwelle angeboten, die wurde aber aus dem programm genommen.
mach am besten erstmal nen kompressionstest um zu sehen ob sich das tuning noch lohnt.
ah mus ich mal beim nächsten service fragen ob de das machen können .also mein essi war bis jetzt jedes jahr beim service ist schon mal ein gutes zeichen oder weil so kann man ja sicher gehn das nicht viel kaputt sein kann oder doch das ist jetz mal eine echt gute frage .
@fordfan1997
so herzi, ich weiß zwar nicht wie du am heizen bist mit deinem TD aber ich hab genau den gleichen und bei mir wird die LLK nicht warm, überhaupt nicht!
1. wie letztens schon erwähnt, schau nach ob die luftzufuhrschleuse richtig auf die LLK passt, so das keine Luft vorbei geht.
2. kommt dann genügend fahrtluft rein in deinen LLK, die luft gewinnt sogar noch an geschwindigkeit das der Raum in der schleuse enger wird und mehr Luft durch muss.
3. das wichtigste aber ist: schau doch erstmal ob deine LLK nicht vll verstopft ist. das problem hab ich sehr oft. denn durch den Frontgrill durch die luftschleuse bis hin zur LLK gelangt nich nur Luft sondern auch Scheiße, wie Fliegen, schaub, blätter, etc. schraub die LLK aus, und weich sie in seifenlauge ein. dann baller da mitm Hochdruckreiniger durch (mit ballern meine ich dezent, damit die lamellen nicht verstört werden).
Du musst die LLK aber von Unten nach Oben durchspühlen, damit der dreck nicht noch fester sitzt. So und wenn das Vieh dann noch heiß wird dann fang mal an zu basteln
Zitat:
Original geschrieben von TD-Kombifahrer
das mit den steuern ist quatsch.
in deutschland trifft genau dies zu!
quatsch.
was soll sich denn am abgasverhalten ändern?
das ding lässt doch nur ladeluft entweichen, keine abgase.
Zitat:
Original geschrieben von TD-Kombifahrer
das ding lässt doch nur ladeluft entweichen, keine abgase.
und in der ladeluft ist nunmal ölnebel vom turbo drinn, der regulär im motor verbrannt würde......so aber dann dann ungefilter/verbrannt in die umwelt abgeblasen wird...
hallo ich vertseh die weld nicht mehr da fährt man werksatt zu werksatt und keiner findet den fehler mein aessie braucht auf 100 kilometer zirka 15 liter diesel und fährt aber nur mehr 145 mehr geht nicht mehr hatt das schon mal einr gehabt kennt sich einer damit aus lso war dochnicht nur der kühlwasser sensor allein schuld ist doch noch mehr schuld weis aber einfach nicht was da noch sein kann