will nur mal fragen ob man einen 1.8 TD tunen kann
hallo an alle ford tuner hab mal eine frage . kann man einen 1,8 turbo diesel 90 ps auf tunen zb, mit grösseren turbo oder einen grösseren turbolader . oder einen tuning chip ist hald ein 1997 ford essi möchte nur mal wissen ob man mehr leistung rausholen könnte
115 Antworten
ok weis ich leidr auch nicht weis nur karosserie kein rost bis auf den motor der ist ein einziger rost haufen da muss ma mal was machen
der motor ist aus grauguß, was willste denn da rosttechnisch machen???
und nen stärkerer motor, WAS soll denn da rein, der 90 ps td ist die stärkste dieselmotorisierung im essi.
hast du dein ritalin nicht genommen?
mal ne blöde frage: ok. steht jedem mal zu.
aber nur so klopper.
au weia.
na ja will ja nur etwas mehr raus holen so zirka 120 ps . mehr brauch ich ja nicht das reicht für ein cabrio weil im moment geht er hald etwas schlecht turbo hatt was und hab tauernd nur reparaturen der steht schon mehr in der werkstatt als auf der strasse das finde ich hald blöd darum meinte ich einen anderen motor aber wenns hald möglich ist paar sachen austauschen und sonst gehts wieder und rost technisch entrostet hab ich ihn ja schon will ihn ja nur mehr rot lackieren mit einem lack der 300 crade aus helt. hoffe das geht weil weis nicht genau ob ich da alles anspühen kann oder nur den motorblock . will ja schaun das er wieder was her macht im sommer hoffe es zahlt sich bei dem auto noch aus .
Das Geld ist in einem Rechtschreibkurs viel besser aufgehoben du Troll!!
Ähnliche Themen
sorry schreib immer zu schnell . wollt ja nur sagen ob man120 ps bei einem 1,8 TD schafft oder nicht so . weis das jemand hier vieliecht .
hatte ich seiten vorher geschrieben, www.suhe-motorsport.de , dort unter dieseltuning, 110-115 ps sind machbar. einfach mal lesen was die leute schreiben. :-))
mich würde ja mal interressieren wie des mit dem wasser auf denn llk fonktionieren soll wo it de ndr hin gekommen der sich damit aus kennt würde mich mal interressieren ob das was bringt
auch das wurde schon beschrieben.
gab es bei den ersten cosworth. und auch bei rallyeautos.
http://www.turbotuning.net/
da kannste dir infos holen.
gibt es sogar als einspritzung.
ansonsten nach "aquamist" googeln, heißt übersetzt wassernebel und hat nix mit mist zu tun :-)
du bist dir aber schon im klaren, das du an nem dieselmotor basteln würdest, dessen konstruktion aus den 70er jahren stammt?!
also: entweder stellst du dich vor den spiegel und liest dir den ausgedruckten thread mal selbst vor, vielleicht kommen die inhalte dann mal an, oder du wartest auf den 1. april und bekommst von den flachpfeifen, dioe nix anderes zu tun haben als warme luft von sich zu geben, tolle tipps.
was mir nen rätsel bleibt, ist die idee tunen zu wollen, wenn der turbo eh schon zickt. nen anderer turbo mit einbau fängt bei 900 euro an, suhekit nochmal 600, hochwertiges öl mit filter und wechsel 100, getriebeumbau ca. 600, wenn das ganze dann spaß machen soll, anderes fahrwerk mit 600 euro, bremsscheiben mit belägen 200, da kommst du an die 3000 euro. dafür kaufen sich andere nen auto :-)))
hallo also werkstatt war ich schon turbo und sonst alles in ordung das war nur der kühlwassersenso der kaputt war aber sonst ist alles noch super in zu stand also da nkan man schon was machen ist alles noch ok der könnte noch 400,000 kilometer laufen so gut wie der geht . also kann man den schon noch tunen also und der motor hatt auch keinen rost mehr der ist ganz neu lackiert also wer das doch alles kein prblem oder
du schriebst doch vorher das der turbo muckt...
abba egal.
motor lackieren würde ich mir schenken.
das geld und die arbeit kann man sinnvoller investieren.
und wenn der getunt wird, läuft der keine 400.000 km.
das ist nen langstreckenmotor, nix zum ballern.
aber das potential für 115 ps hat er, wie erwähnt.
ja sorry da hab ich das problem noch nicht genau gewusst aber des waren nur sachen ws ir einer gesagt hatt aber an den klühflüsigkeits sensor hatt keiner gedacht. das heist der turbo ist in ordung und er pfeifft sogar
NUR ICH finde hald das man das auto schon schön auf tunen kann .was ich hald so geseh hab im internet sieht das doch nicht schlecht aus . andere fahrwerk ist auc heine gute idee ja oder alufelgen und runt um verspoilert auch schön werfindet den das nicht so hm mfg chris
beim pfeifen des turbos ist die lautstärke entscheidend. nen bisschen ist normal. pfeift er hörbar, ist die krümmerdichtung defekt. hatte ich schon, pfeift er anders als sonst, kannste direkt auf den standstreifen fahren, dann kommt der exitus. hatte ich auch schon, 1079 euro ;-(
im letzteren fall 4. gang rein und abwürgen, sonst geht der motor mit hoch. trotz abgezogenem zündschlüssel, ist halt nen diesel ...
aber lackierter motor...
wer guckt sich nen diesel an? was ist daran im motorraum interessant?
lackier den luftfilterkasten in wagenfarbe...