Will mir eine ML Klasse holen.

Mercedes ML W163

Hi Leute,

ich wollte mir einen Benz ML 230 - 320 zwischen den Bj 1997 -2000 kaufen.

Da ich jetzt eine C Klasse 180 T Bj 2000 fahre, habe ich jetzt so ein paar bedenken wegen den Rost.

 

Denn meiner rostet mir unter dem Hintern weg.

 

bei der M Klasse habe ich jetzt überhaupt keine Erfahrung und wollte mal Fragen worauf ich beim Kauf achten muss.

 

Grüße Stephan

PS: einen Tipp habe ich schon bekommen im W164 Forum Hatte einen Zahlendreher in den Foren 😉

Beste Antwort im Thema

hi,

ich habe mir auch letztes jahr ein ml w163 320 geholt und, anschließend auf gas umgerüstet.

Also wenn du dir ein ml hols auf jeden fall eins mit gas oder selber ümrüsten lassen, ansonsten macht es wiklich kein spaß zu fahren , die dinger schlucken ohne ende.
momentan bin ich zufrieden mit meinem fahre ca für 9 -10€ auf 100 km.

aber eins habe ich bereut , ein ml 430 bzw 500 verbraucht nahezu genau so viel wie ein 320 . hätte lieber einen v8 holen müssen .
der 320 geht echt nicht ab . an einem 230 er brauchs du gar nicht denken finde ich, der ist extrem träge .

Eins kann ich dir noch raten , kauf auf jeden fall us import !!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Stephan,

Meine Antwort war ja eben nicht so gedacht eine "schlechte Stimmung" dem Topic oder an allen zu geben, eigene Meinung darft ja jeder haben ???

Es war irgendwie dir meine Meinung vorszustellen, um dir eins klar zu bringen, das den ML einige schwierigheiten mitbringen konnen, und zwar nicht nur Rost.

Meinen hat mir ja einige Sorgen gebracht, aber deswegen habe ich auch noch nicht auf ihn verzichtet. Und da muss ich hier Allen Leute in diesem Forum bedanken, ihre Erfahrungen und Meinungen geteilt zu haben, besonders Herrn Balmer und den Ewigen Ismet die mir die notige raten und hilfen gegeben haben mein Schmukstuck wieder auf dem guten weg zu bringen (war ja eine weile lang "Hammel zu Fuss"😉!

Man kan ja eben ein Ding gerne haben, und davon in selber Zeit leiden, ohne das auf dem ersten blick als Launeverminderung oder Masochismus ansehen !

Aber muss zusagen das einer ohne Mechanische erfahrung dann das Risiko hat, beim DC ein haufen Geld abzugeben !

Soweit ich es mitbekommen habe, hast du aber selbst im schlaf deine Golf's sehr sauber in der Technick beherrscht, da sollte dann fur dich keine schwierigheit bei einem ML liegen. (Golf III hatte ich auch schon einmal, und muss sagen dass was an Rost lieg, auch nach 17 Jahren, war das ding noch so sauber wie in den ersten tage, auch wenn es draussen die 7 letzten Jahren geschlafen hat, ausfall war wegen einen Differenzialgehauseanbruch und diffrenzialoelverlust am automatikgetriebe).

Da das mit dem rost war deine Ursprungsliche Frage, da habe ich dir meine Antwort gegeben : Das wechseln von Farbe und Teilenbereitung in der Automobilherstellung am ende der 90 er Jahren und in den Fruheren 2000er Jahren war nicht immer gut beherrscht von allen.

Bin selbst in der Spedition tatig, und kann nur sagen , das die dinge nicht immer hergestellt weden wo mann es glaubt...errinere mich daran mit etliche alltagliche expressfahrten in der nacht wahrend ca. 3 monaten zwischen einer ortschaft bei Rouen in Frankreich nach Gratz, mit irgendeinem teil vom W210, das gerade von der MetallPresse rausskam, und dessen schutzbehandlung fur einen 14 stundlichen schutz gedacht war, bevor es am empfang im befarbungprozess kam...es dauerte 3 Monaten, weil dann die Franzosische Fa den vertrag mit den leuten von Gratz verloren hat...

Dies zum Punkt Rost, est mal eben, das es nichts perfektes gibt.

Wass ich dir raten konnte, weil du auf "guten" raten wartest, da wurde ich dir raten :

- kaufe nie etwas was nachgespritzt wurde ohnen einen Garantieschein vom Maler. Prufe die Karosserie in der nahe von den Dichtungen nach um neue oder zusatzliche Farbeschichte zu erkennen, nehme ein Magnet mit um Spachtelmasse zu entdeken (magnet klebt nicht mehr so gut auf spachtelmassen).
- kaufe nie etwas das sein service handbuch nicht vollausgestempelt ist.
- kaufe lieber wenn moglich bei einer niederlassung mit Marken garantie, und kilometerstand bestatigung. Eine Niederlassung wo du weisst das die Leute dort Korrekt sind und guten service der Kundschaft leisten !
- Untersuche ein 7/8/9 jahren altes auto uber rost, dies sorgfaltig mit einer starke taschenlampe, besonders auf kleine rost pickeln die sich spater immer vergrossern , und dies auf allen seiten, und lege dich darunter die notigte zeit. Wenn nach 8 Jahren noch nichts zu sehen ist, kann es dann noch viel zeit nehmen bis was kommt weil die Herstellung sauber gemacht worden ist. Und da wirdst du bestimmt noch weiteres erfinden. Wass am ML hangt wurde ja oben schon ofters beschrieben, und wie gesagt, habe ich selbst kein rost an meinem obwohl er ein 04/2001 ist, vielleicht wegen AMG, weiss nicht und mochte es auch nicht genau wissen und die verschiedene Punkte habe ich alle nachgepruft.
- Prufe die wasserabfluss leitungen, ob die alle schon "auf" sind, um standwasser zu vermeiden.
- Und wenn der Verkaufer oder Handler dich an dieser untersuchung standig stort, oder sich verweigert das notige zu korrigieren lassen, vergiss das ding !

Habe vor dem kauf von meinem 5 stuk so angesehen, und ca. auf ingesamt 40 offerten reagiert. Von den 5 hat mich einen von den Handlern nach soche untersuchung den verkauf verweigert... Meiner stammt von zweiter hand immer in Pariser gegend durch einen Zahnartzt dessen Schwager beim Ferrari Niederlassung in Paris Werkstattmeister ist...Wir hatten letzten Monat ein Technischen gesprach uber was die darauf "probiert" haben...er hat mir zugegeben das er "irre" mit dem ML vom schwiegervater geworden ist... Hatte dann das ding zum DC freund 2 tage abgegeben, aber die hatten auch nichts besseres gefunden als das oel und die Batterie zu wechseln...um ihm das Ding mit einem Lacheln und eine Starke rechnung abzugeben...Da haben wir auch stark zusammen davon gelacht...Darum war er ca. 5000.- euro billiger. Rost hatte aber er keinen, auch mit dem alter, auch als vormopf, (von den 5 anderen waren 3 rostig, selben baujahren) und Motor machte keinen besonderen schlechte gerausche, sowie keinen Oel oder Benzin geruch am auspuff wann wirklich warm (Kats beprufung Nr1)... da war es mit dem Kauf schnell geregelt ! Da Risiko habe ich genommen und wurde niemals den Leute einen vorwurf machen, mich betrogen zu haben, das ist dann meine sache, solche sachen selbst zu regeln. Habe gedacht mal damit in der Wuste rumfahren zu konnen, aber weiss noch immer nicht ob ich es wirklich wagen werde ohne einen Freund mit einem Land oder Range in der gegend zu haben um den Abschleppdienst unter hand zu behalten !

Ich habe es auch aber gut mitbekommen, das du alt genugend bist um ein zundholtzer-bedarfschein zu haben ! (spass) und will nicht dir deine gute Laune runterbringen (noch mal Spass) mit der rostuntersuchung !

Dann rat ich dir nur noch eins bevor Abschied zu nehmen ! kaufe dir das MLCD buchlein, hier da steht ein haufen drin mit dem thema "Boxenstop", fur das wenig geld ist viel drin, und wenn du nicht so im stress bist einen ML gleich zu kaufen...ist es wie eine kleine Wohltat fur dich und den Mitglieder die es verteilen.

Mit besten Gedanken,

Wurde mich echt Freuen das du einer Kaufst ! dann gibt es ja bestimmt einen weiteren der uns was dann schreiben oder erzahlen (schlechtes oder gutes) kann !

Hammel im ML

@ Hammel im ML

Ok dann habe ich es falsch Verstanden 😉 Sorry

Und vielen dank für die Info, naja in Moment werde ich mir noch keinen ML kaufen aber Inforiemen kann man sich ja, den meiner hat jetzt noch bis Januar TÜV dann hole ich den noch mal durch und dann Kaufe ich mir den ML.

Und je eher sich man Informiert um so mehr weiß man beim Kauf 😉

Und ja ich bin auch so ein kleiner Bastler, auch wenn ich es nie gelernt habe, aber jedes mal wenn man einen Motor auseinandergenommen hat bleibt doch was im Kopf stecken lol.

Ich verstehe nur ein Nicht aber das könnt Ihr alle nicht Beantworten, warum hat Benz den Sch**** mit der "Wasserfarbe" gemacht, keine Worte für.

@ Stephan,

Kein Problem,

Wie du gesagt hast, sich fruher zu informieren ist ja immer besser als wie blod vor einem Fall zu stehen.

Dafur kannst dir das MLCD Buchlein gerne besorgen.

Anderseits, wegen der Sache mit der Farbe auf Wasserbasis, ist ja das auch nicht nur beim Mercedes vorgekommen, das war bei allen Herstellern. der Grund um Methodewechsel dafur war Umweltfreundlichkeit. Vorher gab es sogennante Blei und Zinn grundierungen bei Mercedes (meinen E 240 D von anfang der 80er brauchte damals 3 jahren bis das einige Steinschlage (bis an der Grundierung) am lack an der Haube anfingen zu rosten). Aber Bleifarbenbasis ist jetzt total verboten.

Das Prozess zur Befarbung ist jetzt heutzutage mit den Acrylharze gut beherrscht, aber am Anfang gab es etliche schwierigheiten (Im Prozess selbst muss nicht nur auf genauen termin der entfettung der leichtoele die zum schutz gedacht sind geachtet werden, aber auch auf temperatur, hygrometrie, elektrische beladung der teilen, usw, usw ) Geht da mal ein Mitabeiter pinkeln oder ist die Befarbungsmontagekette fur irgend einen Grund gestoppt, da fallt man ausserhalb von den richtigen prozesse, aber die Karre wird ja nicht verschrottet, einer kriegt sie mal mit dem besten wunsch und willen in seiner Niederlassung... so ist es mal eben.

da kann man nur sagen, wenn ein jetzt ca 10 jahriges auto kein rost hat, bedeutet es das an der Herstellung damals alles "nominal" war...Lackabfall an der Druckreinigungstelle, zerplattern, mattierung, unterbodenschutzfolie die weg geht, und soeben naturlich Rost, das alles hat mit der saubere und terminfeste behandlung und auftragung der Farbe auf den Metallischen Teilen zu tun... .Plastik teilen haben auch ihre leiden und mangeln...Und sogar Motoren teile (Ich errinere mich vor jetzt ca.30 Jahren Honda Motorrad peueln unter X rays auf "Gussblasen" und "Gussrissen" nachgepruft zu haben um mir einen sauberen rauszuhohlen, das war 1 auf 7 oder 8 der rein sauber war.).

Wie man sagt, da kommt manchmal einer auf eine gute oder falsche Nummer ran. Wenn wir alle unsere kummern und Sorgen mit den Fahrgestellnummern vergleichen wurden, wurde bestimmt was rauskommen, das dem DC nicht sehr gefallen wurde.

Mit besten Grusse,

Hammel im ML

Deine Antwort
Ähnliche Themen