Will auch mal loben... ;-)

Mercedes E-Klasse W210

Hey Leute,

vorhin wurde in einem Thread bemängelt, daß in Foren immer nur gepostet wird, wenn es Ärger mit dem Fahrzeug gibt. Ganz Unrecht hat er nicht. Und weil gerade ich ja zur Zeit eher gehäuft Problemchen mit meinem Dicken habe/hatte, will ich es mal wieder ein bischen gut machen. Oder wollte ER es eben mal wieder ein bischen gut machen? :-))

Na, jedenfalls habe ich kürzlich die Sommerreifen aufgesteckt und war eben zur Tanke, den Luftdruck korrekt einstellen, danach auf die Bahn um auf Unwuchten zu checken. Was soll ich sagen? Es war ein Genuß an diesem lauen Abend. Die Sommerreifen laufen leise und unwuchtfrei, daß es eine Freude ist. Und wenn ich auf der Bahn am Ende des Tempolimits den Tempomat von 120 auf 220 hochziehen lasse (Hey, ich muß doch schauen, ob nicht vielleicht doch noch etwas rüttelt im Lenkrad... ;-)) ), dann komme ich mir vor wie im ICE.

Ruckzuck gehen 140 und 160 km/h durch ... es rauscht dabei nur leise ... 180 liegen an Herr Kaleun ... Sekunden später gehen ohne großes Aufsehen 200 und 220 durch .... Das muß das Boot aushalten... ;-) ... Ich sitze noch immer ganz relaxed am Steuer, sanft umfächelt von einem lauen Lüftchen und schön gewärmt im Rücken.

Die Gedanken schweifen ab ... zu unserem Ex-Nissan-Micra, der so laut und untermotorisiert war, daß ich schon bei 100 Sachen weniger jeden Moment damit rechnen mußte, daß gleich irgendwelche Pleuel oder Kolben durch die Motorhaube geschlagen kommen ... zu unserem Jeep, der ab 120 einen Walter Röhrl am Steuer benötigt um mit 1-2 Autobahnspuren auszukommen ...

Was mit unseren anderen Autos eine eigene Tour ist und sich auch so anfühlt, ist im Benz mal gerade eine Auslaufzone, gerade lang genug damit Fahrer und Maschine von Reisegeschwindigkeit langsam runterkommen können. Der Dicke rollt aus, die Landschaft fliegt vorbei. Fühlt sich an wie Landeanflug. Ist es irgendwie auch. Mit dem letzten Schwung noch über die Harburger Berge. Da liegt der Hamburger Hafen mit seinen Lichtern vor mir.

...und dann bin ich auf einmal wieder einfach nur glücklich mit meiner E-Klasse und der gewählten Ausstattung und Motorisierung. Es ist einfach ein verdammt geiler Reisewagen. Koste er was er wolle. Sollen Sie mir doch morgen wieder eine große Rechnung präsentieren. Das Leben ist kurz, und der Spaß/Genuß ist es wert.

...Hallo, ich bin der Dirk, und ich bin E430-süchtig. ... Hallo Dirk, setz Dich, nimmt Dir nen Tee... ;-)

Gute Nacht Forum. Träumt schön von Euren tollen Autos.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,

vorhin wurde in einem Thread bemängelt, daß in Foren immer nur gepostet wird, wenn es Ärger mit dem Fahrzeug gibt. Ganz Unrecht hat er nicht. Und weil gerade ich ja zur Zeit eher gehäuft Problemchen mit meinem Dicken habe/hatte, will ich es mal wieder ein bischen gut machen. Oder wollte ER es eben mal wieder ein bischen gut machen? :-))

Na, jedenfalls habe ich kürzlich die Sommerreifen aufgesteckt und war eben zur Tanke, den Luftdruck korrekt einstellen, danach auf die Bahn um auf Unwuchten zu checken. Was soll ich sagen? Es war ein Genuß an diesem lauen Abend. Die Sommerreifen laufen leise und unwuchtfrei, daß es eine Freude ist. Und wenn ich auf der Bahn am Ende des Tempolimits den Tempomat von 120 auf 220 hochziehen lasse (Hey, ich muß doch schauen, ob nicht vielleicht doch noch etwas rüttelt im Lenkrad... ;-)) ), dann komme ich mir vor wie im ICE.

Ruckzuck gehen 140 und 160 km/h durch ... es rauscht dabei nur leise ... 180 liegen an Herr Kaleun ... Sekunden später gehen ohne großes Aufsehen 200 und 220 durch .... Das muß das Boot aushalten... ;-) ... Ich sitze noch immer ganz relaxed am Steuer, sanft umfächelt von einem lauen Lüftchen und schön gewärmt im Rücken.

Die Gedanken schweifen ab ... zu unserem Ex-Nissan-Micra, der so laut und untermotorisiert war, daß ich schon bei 100 Sachen weniger jeden Moment damit rechnen mußte, daß gleich irgendwelche Pleuel oder Kolben durch die Motorhaube geschlagen kommen ... zu unserem Jeep, der ab 120 einen Walter Röhrl am Steuer benötigt um mit 1-2 Autobahnspuren auszukommen ...

Was mit unseren anderen Autos eine eigene Tour ist und sich auch so anfühlt, ist im Benz mal gerade eine Auslaufzone, gerade lang genug damit Fahrer und Maschine von Reisegeschwindigkeit langsam runterkommen können. Der Dicke rollt aus, die Landschaft fliegt vorbei. Fühlt sich an wie Landeanflug. Ist es irgendwie auch. Mit dem letzten Schwung noch über die Harburger Berge. Da liegt der Hamburger Hafen mit seinen Lichtern vor mir.

...und dann bin ich auf einmal wieder einfach nur glücklich mit meiner E-Klasse und der gewählten Ausstattung und Motorisierung. Es ist einfach ein verdammt geiler Reisewagen. Koste er was er wolle. Sollen Sie mir doch morgen wieder eine große Rechnung präsentieren. Das Leben ist kurz, und der Spaß/Genuß ist es wert.

...Hallo, ich bin der Dirk, und ich bin E430-süchtig. ... Hallo Dirk, setz Dich, nimmt Dir nen Tee... ;-)

Gute Nacht Forum. Träumt schön von Euren tollen Autos.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Viel Spass in Prag , hinterher ist deine Patina "wie weggeblasen" !🙂😎

*hihi*

Aber immer dran denken: So ne alte Maschine will LANGSAM warmgefahren werden... ;-)

Zudem Finger weg von Experimenten mit Alkohol-Beimischung in höheren Konzentrationen, (Pflanzenöl ist im Einzelfall abzuwägen, grundsätzlich aber ok.), und vorher den Treibriemen nochmal gut durchchecken.

Sonst können vom Kolbenfresser (autsch) bis zum Wellenbruch diverse Komplikationen auftreten. Auch gut darauf achten, daß sich in den alten Leitungen keine Ablagerungen lösen! Die können sonst schnell verstopfen. *lol*

Für weitere Detailfragen einfach mal die Suchfunktion bemühen mit "Auto längere Zeit still legen" oder "wie am besten nach langer Standzeit wieder in Betrieb nehmen". ;-)

Wenn ich wissen will, ob meine Bordkanone noch schießt, muß ich nicht nach Prag fahren. Das kann ich hierzulande billiger prüfen lassen... 😁 😁 😁

Aber wir sprechen ja ganz sicher von einer Kulturreise in die goldene Stadt... 😛

Schöne Grüße an Karel Gott...!

Dass die Kanone noch scharf ist, das weiß ich, auch sind Gefäßablagerungen noch nicht allzu wahrscheinlich. "... so 'ne alte Maschine ..." ... meine Lieben, ihr schätzt mein Alter wohl etwas falsch ein! 😰

Leider sind auch die Frau und Kinder dabei, also wird's wohl eine "Kulturreise" statt "Erlebnisreise" werden. 😛

Aber Ende Mai, da geht's für 4 Tage nach Amsterdam -- !!! -- leider auch mit Family ...

Schluß mit dem schlüpfrigen Gerede - Loben ist angesagt ! Und wie kann man den 210er besser loben als dass man auf seine Rostfreiheit verweist !?!😎
Also , lieber Dirk , was macht der Rost an deiner Kiste ?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Schluß mit dem schlüpfrigen Gerede - Loben ist angesagt ! Und wie kann man den 210er besser loben als dass man auf seine Rostfreiheit verweist !?!😎

Und ist es für den Dicken nicht Lob genug, wenn man ohne Achs- und Federbruch wieder heil aus Prag und Amsterdam zurückkehrt...? 😁

Du musst wissen : A-D ist ein Abtrünniger ! 😠 Der hat gar keinen echten
"Dicken" mehr !😕 Hat er vor kurzem an eine unbedarfte Maid verscheuert !(für ein Linsengericht !)🙄 Ob an seiner neumodischen ,
patinafreien Kiste irgendeine Achse oder Feder bricht , täte mir zwar persönlich für ihn leid (ich mag ihn nämlich !😉 ) , ist aber für unseren Zusammenhang völlig belanglos....😎

MEINER ist Rostfrei

Absolut Rostfrei

Seit 10 Jahren KEIN Winterbetrieb......

*vorfreuderumhüpf*

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Einzelfälle wie deinen gab es schon immer wieder, aber leider wirklich die Ausnahme.

Und abtrünnig bin ich nicht, ich bin bei Baureihe 211 gestrandet, bittesehr! 😁 Verstehe mich sozusagen als "externes Mitglied ehrenhalber" ... 😉

Jeder wie er will...

ich hab einen Honda Accord als Winterauto....

Mal sehen, wann ICH beim W211 landen werde...

Angeschaut hab i schon einige.

Aber wenn i mich in meinen Dicken setz, denk i mir dann - WOZU ?

Deiner rennt ja e wie die Feuerwehr....

Soo viel Geld verprassen, wenn man ein hundertprozentig funktionierendes, bequemes und schnelles , grosses Auto hat...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Also , lieber Dirk , was macht der Rost an deiner Kiste ?😉

Rost?! An einem 210?! Wo gibts denn sowas? :-))

Ich habe noch nichts weiter unternommen. Immer noch die kleine Stoßstelle am Tankdeckel von einer dumm geführten Tankpistole, ne kleine, beginnende Stelle am Heckklappengriff und evtl. wieder die Stelle unten an der Tür hinter der Fahrertür, wo ich aber nichts mehr machen lassen werde sondern in 10 Jahren einfach die Tür tauschen. ;-)

Ich will die Kleinigkeiten bald machen lassen. Wehret den Anfängen... Nur war ich in letzter Zeit so oft in der Werkstatt, daß ich keinen Bock habe, den Wagen schon wieder abzugeben. Das muß jetzt mal warten, sonst kriege ich das gefühlstechnisch nicht auf die Reihe und nehme es dem Dicken am Ende noch krumm. ;-)

Unterboden usw. lasse ich erst nach dem nächsten Winter wieder inspizieren. Sah soweit auf der Bühne kürzlich gut aus auf die Schnelle. Ich will einfach meinen Seelenfrieden. Deshalb habe ich da so viel Geld reingesteckt. Nicht damit ich alle paar Monate wieder unterm Auto rumkrieche. :-)

Zitat:

Soo viel Geld verprassen, wenn man ein hundertprozentig funktionierendes, bequemes und schnelles , grosses Auto hat...

So sehe ich das auch. Darum interessieren mich zur Zeit auch weder 211 und 212 noch irgendwelche anderen Autos ernsthaft.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


... es rauscht dabei nur leise ... 180 liegen an Herr Kaleun ... Sekunden später gehen ohne großes Aufsehen 200 und 220 durch .... Das muß das Boot aushalten... ;-) ...

ANBLASEN!! L-I......ALLES REIN !!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen