Will 40mm Tieferlegen.

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo ich hab mich entschlossen mein auto näher auf die strasse zu bringen hab auch schon hier im forum gesucht....aber leider nichts auf mein bedenken gefunden.

so meine frage hier wird immer was von gummis geredet die ich an denn hinteren federn unterlegen muss weil sonst der arsch zuweit nachuntenhängt hat jemand fotos wie das aussieht wenn man nur federn macht aber ohne gummis?????????????

ist mir echt zu stressig wie beim lego spielen wie dick der gummi sein muss das gut aussieht will halt das gut aussieht ohne irgendwelchen stress mit dteile besorgen ausser die ferdern halt......

26 Antworten

Hallo,

ich habe mein Auto auch mit 40 mm H&R-Feder tiefer gelegt - ohne Gummi - ich verstehe das ehrlich gesagt mit den Gummis auch nicht. Ich habe hinten jeweils rechts und links zwei Federwegsbegrenzer drin, da mein Auto beim Beschleunigen ab und zu "aufsetzte". Nun mit den Begrenzern ist das nicht mehr. Fährt tadellos...Hab Dir mal ein Bild angehängt.

P0951-04-07-10

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Hallo,

ich habe mein Auto auch mit 40 mm H&R-Feder tiefer gelegt - ohne Gummi - ich verstehe das ehrlich gesagt mit den Gummis auch nicht. Ich habe hinten jeweils rechts und links zwei Federwegsbegrenzer drin, da mein Auto beim Beschleunigen ab und zu "aufsetzte". Nun mit den Begrenzern ist das nicht mehr. Fährt tadellos...Hab Dir mal ein Bild angehängt.

Vielen dank für deine schnelle antwort...

hast vielleicht noch ein foto wo man von deinem auto die komplette seite sieht da könnte ich besser die unterschiede vorne zu hinten wegen der höhe sehen?

ich fahre bis jetzt noch orginal 17 zoll wollte jetzt auf 18 zoll wechsel wenn ich in tiefer habe denk bei 18 zoll brauch ich keine federwegbegrenzer

Zitat:

Original geschrieben von ogni28



Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Hallo,

ich habe mein Auto auch mit 40 mm H&R-Feder tiefer gelegt - ohne Gummi - ich verstehe das ehrlich gesagt mit den Gummis auch nicht. Ich habe hinten jeweils rechts und links zwei Federwegsbegrenzer drin, da mein Auto beim Beschleunigen ab und zu "aufsetzte". Nun mit den Begrenzern ist das nicht mehr. Fährt tadellos...Hab Dir mal ein Bild angehängt.

Vielen dank für deine schnelle antwort...

hast vielleicht noch ein foto wo man von deinem auto die komplette seite sieht da könnte ich besser die unterschiede vorne zu hinten wegen der höhe sehen?

ich fahre bis jetzt noch orginal 17 zoll wollte jetzt auf 18 zoll wechsel wenn ich in tiefer habe denk bei 18 zoll brauch ich keine federwegbegrenzer

Hallo,

das hat mit den 17-18 Zoll nichts zu tun - habe jetzt 19 Zoll montiert, vorher 18 Zoll und mit den 18-Zöllern hat er bereits ohne Begrenzer aufgesetzt. Habe mal ein Bild angehängt - Seitenansicht.

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von ogni28


Vielen dank für deine schnelle antwort...

hast vielleicht noch ein foto wo man von deinem auto die komplette seite sieht da könnte ich besser die unterschiede vorne zu hinten wegen der höhe sehen?

ich fahre bis jetzt noch orginal 17 zoll wollte jetzt auf 18 zoll wechsel wenn ich in tiefer habe denk bei 18 zoll brauch ich keine federwegbegrenzer

Hallo,

das hat mit den 17-18 Zoll nichts zu tun - habe jetzt 19 Zoll montiert, vorher 18 Zoll und mit den 18-Zöllern hat er bereits ohne Begrenzer aufgesetzt. Habe mal ein Bild angehängt - Seitenansicht.

Jetzt Bild - klappte nicht... bedenke hier - Hofabstellplatz fällt etwas nach vorne - hab leider kein anderes Bild... brauchst keine AMG-Anlage???

P0951-01-04-07-10
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Hallo,

das hat mit den 17-18 Zoll nichts zu tun - habe jetzt 19 Zoll montiert, vorher 18 Zoll und mit den 18-Zöllern hat er bereits ohne Begrenzer aufgesetzt. Habe mal ein Bild angehängt - Seitenansicht.

Jetzt Bild - klappte nicht... bedenke hier - Hofabstellplatz fällt etwas nach vorne - hab leider kein anderes Bild... brauchst keine AMG-Anlage???

kommt auf deinen preis und zustand an hätte vielleicht schon interresse an einem anderen pott!!!!!!

Die Anlage wird am 24.9. in Erftstadt bei Köln abgebaut, natürlich von einem Fachbetrieb. Die Endrohre werden poliert, Endtopf wird gereinigt und schwarz lackiert (Lackierung kann auch entfallen - je nach Wunsch). Auf jeden Fall wird er gereinigt - evtl. Rost, bzw. Schmutz entfernt... Meine Preisvorstellung ist 350 Euro - kannst auch in Ebay unter rondo111rot nachsehen - mich auch anrufen unter: 06352-702903 oder 0163-6464451...

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Die Anlage wird am 24.9. in Erftstadt bei Köln abgebaut, natürlich von einem Fachbetrieb. Die Endrohre werden poliert, Endtopf wird gereinigt und schwarz lackiert (Lackierung kann auch entfallen - je nach Wunsch). Auf jeden Fall wird er gereinigt - evtl. Rost, bzw. Schmutz entfernt... Meine Preisvorstellung ist 350 Euro - kannst auch in Ebay unter rondo111rot nachsehen - mich auch anrufen unter: 06352-702903 oder 0163-6464451...

Hi welche Anlage lässt du dir drunter schrauben?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Joka81



Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Die Anlage wird am 24.9. in Erftstadt bei Köln abgebaut, natürlich von einem Fachbetrieb. Die Endrohre werden poliert, Endtopf wird gereinigt und schwarz lackiert (Lackierung kann auch entfallen - je nach Wunsch). Auf jeden Fall wird er gereinigt - evtl. Rost, bzw. Schmutz entfernt... Meine Preisvorstellung ist 350 Euro - kannst auch in Ebay unter rondo111rot nachsehen - mich auch anrufen unter: 06352-702903 oder 0163-6464451...
Hi welche Anlage lässt du dir drunter schrauben?

Mfg

Ich bekomme von ErnstCarDesign in Erftstadt eine 4-Rohranlage, rechts und links zwei Endrohre, anbauen. Die Endrohre von AMG, die Anlage Eigenbau dieser Firma - angeblich mit einem mega Sound - mal sehen...................

Zitat:

Original geschrieben von ogni28


hallo ich hab mich entschlossen mein auto näher auf die strasse zu bringen hab auch schon hier im forum gesucht....aber leider nichts auf mein bedenken gefunden.

so meine frage hier wird immer was von gummis geredet die ich an denn hinteren federn unterlegen muss weil sonst der arsch zuweit nachuntenhängt hat jemand fotos wie das aussieht wenn man nur federn macht aber ohne gummis?????????????

ist mir echt zu stressig wie beim lego spielen wie dick der gummi sein muss das gut aussieht will halt das gut aussieht ohne irgendwelchen stress mit dteile besorgen ausser die ferdern halt......

Hallo,

bei H&R 40/40 mm Federn hast einen leichten Hängearsch
bei Eibach 30/30 mm schön Dezent und kommen soger etwas tiefer wie die H&R Federn aber gleiche tiefe vorne und hinten.
bei KW Federn 50/35 mm kommen vorne schon gut runter also wenn man auf ne leichte Keilform steht.

Mein Tipp wenn Federn dann die von Eibach!

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von Joka81


Hi welche Anlage lässt du dir drunter schrauben?

Mfg

Ich bekomme von ErnstCarDesign in Erftstadt eine 4-Rohranlage, rechts und links zwei Endrohre, anbauen. Die Endrohre von AMG, die Anlage Eigenbau dieser Firma - angeblich mit einem mega Sound - mal sehen...................

Ok mega sound hört sich ja mal schon nicht schlecht an 🙂

Hast du dann auch zwei Töpfchen verbaut oder wird das mit einem gemacht?

Wenns zwei sind musst du dann auch was am Fzg. ändern lassen?

@wcabrio
wieviel zahlst du für die anlage und den einbau wenn ich fragen darf??
gruß

@wcabrio mich würde interessieren wo du die amg endpötte her hast und wie teuer?

Ernst Car Design-
Never ever!!!!
Habe bei denen eine Folierung für meine C-Klasse machen lassen (Zierteile). Diese haben nach 2 Wochen Blasen geworfen!!!
Habe denen 2 Beschwerdemails geschickt-NICHTS ist zurückgekommen!
Aber wenn es ums Geld ging waren sie super freundlich!
NIE wieder diesen Billigladen!!

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von Joka81


Hi welche Anlage lässt du dir drunter schrauben?

Mfg

Ich bekomme von ErnstCarDesign in Erftstadt eine 4-Rohranlage, rechts und links zwei Endrohre, anbauen. Die Endrohre von AMG, die Anlage Eigenbau dieser Firma - angeblich mit einem mega Sound - mal sehen...................

Versuche mal alles zu beantworten. Bin bin ErnstCarDesign bisher sehr zufrieden - habe dort für das Fzg. meiner Frau eine AMG-Stoßstange gekauft - Kleinigkeiten machte er beim Anbau selbst - alles super, kann ich nur empfehlen.

Meine alte Anlage wird demontiert, die neue anmontiert. Ich bekomme einen Topf dran und nach links und rechts jeweils die Doppelauspuffe (blenden) von AMG. Diese AMG-Sachen bezieht er angeblich direkt, kosten pro Stück ca. 200 bis 250 Euro. Das gesamte Teil kostet mich zwischen 900 und 1000 Euro... Teile mit An- und Abbau...

Gruß - meine alte Anlage ist zu haben - in EBAY unter rondo111rot...

Deine Antwort
Ähnliche Themen