Wildunfallprotokoll Interpretation der Bremspuren durch KFZ-Versicherung?
Hallo
Auf einem Wildunfallprotokoll ist ein Punkt vorgesehen wo die Polizei vermerkt ob Bremspuren vorhanden waren oder nicht.
Wie wird die Versicherung wahrscheinlich diesen Punkt interpretieren?
a.) Sind Bremsspuren vorhanden, war der Fahrer aufmerksam genug?
b.) Sind KEINE Bremsspuren vorhanden, war der Fahrer in der Reaktion eingeschränkt?
c.) Sind STARKE Bremsspuren vorhanden, war der Fahrer zu schnell?
Besten Dank!
36 Antworten
Ich hör das das erste mal. Echt interessant, Wildunfallprotokoll...
Ich hab meine Versicherung angerufen, hab ihr gesagt ich hatte nen Wildunfall, Bilder geschickt, Kostenvoranschlag und fertig.
12k€ werden das.
Deine TK zahlt Dir 12k anhand von Dir selbst geschossener Fotos?
Da ist wohl Wunsch Vater des Gedanken
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Oktober 2024 um 13:31:01 Uhr:
Deine TK zahlt Dir 12k anhand von Dir selbst geschossener Fotos?
Da ist wohl Wunsch Vater des Gedanken
Wenn die Fotos mit dem ebenfalls eingereichten Kostenvoranschlag schlüssig sind, sehe ich nicht derartige Probleme. 🙂
Welche Gesellschaft macht das so?
Bei meinem TK Schaden wurde mir die Prüfstelle genannt, die mit dem Gutachten beauftragt wird, die dann auch noch Haare gesucht, gefunden und eingeschickt haben.
Bei einem Schaden <4k
Und bei 12 winken die das so durch?
Ähnliche Themen
Bei meinem Wildunfall wurde nach KVA von Audi eine Reparaturfreigabe erteilt. Unser A3 war da fast 11 Jahre alt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Oktober 2024 um 13:31:01 Uhr:
Deine TK zahlt Dir 12k anhand von Dir selbst geschossener Fotos?
Da ist wohl Wunsch Vater des Gedanken
nein, aber anhand der Fotos war klar dass es ein Teilkaskofall ist. Die hat mittlerweile den Kostenvoranschlag und Fotodoku von der BMW Niederlassung bekommen. Ob sie einen Gutachter schicken weiß ich nicht. Aber es eiert keiner rum welche Art versicherung das jetzt ist.
das sind wahrscheinlich irgendwelche billigen Internetversicherungen bei euch? Ich bin halt vor Ort bei meinem langjährigen Allianz-Mensch, das kostet halt etwas mehr, dafür hab ich keine Scherereien. Das Autohaus ist in der Werkstattbindung der Versicherung inkludiert. Ich schätz mal da gibt es ein engeres Vertrauensverhältnis als wenn ich versuche über KVA fiktiv abzurechnen um dann die Hälfte einzustecken.
Kostenvoranschlag der Niederlassung ist jedenfalls gemacht. Gutachter der Versicherung scheint keiner zu kommen. Von mir aus kann er kommen, das sieht ein Blinder was da kaputt ist 😁
Das Vertrauensverhältnis zur Werkstatt hat meine Versicherung gerade knapp 15k gekostet, für ein Kfz welches nur 16 gekostet hat.
Ein ordentliches Gutachten hätte vermutlich den wirtschaftlichen Totalschaden dargelegt und ich hätte lieber den Verlust zwischen Kaufpreis - WBW- Restwert in Kauf genommen, anstatt jetzt ein zusammen gepfuschten nach 10 Monaten immer noch nicht Mängel freien Wagen zu haben.
Da es eine Vertragswerkstatt des Herstellers war, hatte ich keine Bedenken, die Werkstattbindung zu nutzen, bei einer Feldschmiede um die Ecke hätte ich den Schaden auszahlen lassen
Ich hinterfrage mal - falls dort ein solches "Wildwechsel"-Schild irgendwo gestanden haben sollte - wie schnell darf man dann überhaupt fahren? Selbst mit 30-40km/h (gerne auf Landstraße wo meist um die 80-100km/h gefahren) - kann man nicht zwingend rechtzeitig anhalten trotz Notbremsung. Und dann verweigert die Versicherung womöglich die Zahlung - wegen dem Verkehrsschild?
Tiere stehen nicht winkend am Straßenrand sondern rennen genau an der unübersichtlichsten Stelle los (oder stellen sich plötzlich mittig auf die Straße und gucken Dich an !!! --- so selbst erlebt vor .. 10-15 Jahren - unvergessen und wirklich schön anzuschauen - mein Glück: ich fuhr grad auf eine Steigung hoch dh konnte problemlos anhalten) --- Gruppe Rehe und das letzte blieb plötzlich stehen und schaute mich an. Nie zuvor hatten wie je dort im Wald überhaupt Wild gesehen (= jahrelang unser "Pilzwald" als meine Eltern noch lebten = wir fuhren in 2 PKW)
Das Wildwechselschild macht auch keinen Unterschied. Natürlich warst du vorgewarnt. Trotzdem hats geknallt, kam halt plötzlich direkt vors Auto. Bei mir wars so.
Nachts auf der Autobahn in einer Kurve, ich rechts, links vor mir jemand der mich gerade überholt hat, ist das Vieh quasi vor seinem Auto direkt in meinen Lichtkegel reingerannt, da machst du gar nichts mehr außer einplanken vielleicht wenn du die Karre verreißt.
Wild erkennt die Gefahr durch Autos. Aber es kann nur Geschwindigkeiten einschätzen, die maximal doppelt so hoch wie die eigene sind. Das kommt so auf rund 80 raus. Wenn man langsamer fährt, kommt es eher selten zu Wildunfällen, schneller schon eher
Also der KVA der Werkstatt wurde heute ohne Hinzuziehen eines Gutachters seitens der Versicherung von eben dieser Versicherung akzeptiert und das Auto repariert.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 11. Oktober 2024 um 09:07:46 Uhr:
Das Wildwechselschild macht auch keinen Unterschied. Natürlich warst du vorgewarnt. Trotzdem hats geknallt, kam halt plötzlich direkt vors Auto. Bei mir wars so.
Nachts auf der Autobahn in einer Kurve, ich rechts, links vor mir jemand der mich gerade überholt hat, ist das Vieh quasi vor seinem Auto direkt in meinen Lichtkegel reingerannt, da machst du gar nichts mehr außer einplanken vielleicht wenn du die Karre verreißt.
Es gibt mittlerweile Urteile, die den Fahrer in diesen Fällen zu höherer Aufmerksamkeit verpflichten. Die Versicherung wird immer versuchen enem was reinzuwürgen
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:27:57 Uhr:
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 11. Oktober 2024 um 09:07:46 Uhr:
Das Wildwechselschild macht auch keinen Unterschied. Natürlich warst du vorgewarnt. Trotzdem hats geknallt, kam halt plötzlich direkt vors Auto. Bei mir wars so.
Nachts auf der Autobahn in einer Kurve, ich rechts, links vor mir jemand der mich gerade überholt hat, ist das Vieh quasi vor seinem Auto direkt in meinen Lichtkegel reingerannt, da machst du gar nichts mehr außer einplanken vielleicht wenn du die Karre verreißt.Es gibt mittlerweile Urteile, die den Fahrer in diesen Fällen zu höherer Aufmerksamkeit verpflichten. Die Versicherung wird immer versuchen enem was reinzuwürgen
Die Versicherung hat anstandslos bezahlt. Auto ist fertig zum abholen.
Zur Not behaupte ich besonders vorsichtig gewesen zu sein.
Aber ich hatte ja schon mal erwähnt, das passiert einem wahrscheinlich bei so billigen Onlineversicherungen wo man sich fragt wie sie den Beitrag so niedrig halten können. Klar, indem sie die Ausgaben unten halten.