Wildunfall mit Vollkasko (Herabstufung)
Hallo,
ich habe gelesen, dass die Versicherung einen Wildunfall mit Teilkasko bezahlt ohne Herabstufung.
Bei einer Vollkasko wird man in der SF-Klasse herabgestuft und es wird teuer.
Stimmt das?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raghul schrieb am 30. Mai 2016 um 12:05:02 Uhr:
Alle Tiere ist fast nie.
Ach ja?
Aus den Bedingungen eines Billig-Direktversicherers:
"(4) Zusammenstoß mit Tieren aller Art
Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs
mit einem Tier jeglicher Art."
oder hier:
"Zusammenstoß mit Tieren
A.2.2.4 Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit
Tieren aller Art."
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 30. Mai 2016 um 19:26:13 Uhr:
Ich kenne wirklich keine AKB die folgendes beinhalten: "Tiere aller Art, außer Insekten".
Die Generali z.B. hat das so in Ihren AKBs stehen.
Das stimmt wohl nicht! Zitiere mal bitte den Passus.
Aber jeder einzelne Insekteneinschlag kostet die SB und nicht zu viele Insekten auf einmal melden. Der Versicherer hat ja auch das Recht nach jedem Schaden zu kündigen
Grüße
Steini
AKB Generali 04.04.2016:
Zitat:
Zusammenstoß mit Tieren
A.2.2.1.4 Bei Pkw im Basisschutz ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes (z. B. Reh, Wildschwein), Pferden, Rindern, Schafen oder
Ziegen versichert.
Bei Pkw im Komfortschutz und allen anderen Fahrzeugarten ist zusätzlich der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren aller Art versichert.
Durch Insekten verursachte Verunreinigungen des Fahrzeugs oder Beschädigungen an der Lackierung durch Insekten sind nicht versichert.
Quelle:
https://maklernet.generali.de/.../23380Und wo steht da "Tiere aller Art, außer Insekten"?
Letzten beiden Sätze ?
"Durch Insekten verursachte Verunreinigungen des Fahrzeugs oder Beschädigungen an der Lackierung durch Insekten sind nicht versichert."
ist doch wohl etwas anderes als
"Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren aller Art, außer Insekten, versichert.".
Das ist alls theoretisch, aber ganz sicher besteht auch bei der Generali Versicherungsschutz, wenn mehr als die Lackierung beschädigt würde. Ansonsten müssten sie Insekten ausachließen - und das machen sie nicht.
Du hast Recht.
Wenn eine Fliege die Windscheibe durchschlägt, dann ist diese natürlich versichert!
Dann reicht auch Glasbruch.
Ich verstehe die ganze Diskussion sowieso nicht. Insekten sind Tiere und den Auschluss speziell von Insekten gibt es nicht. Es gibt nur den Ausschluss von Insekten verursachen Lackschäden. Logisch! Kennst Du die Bedeutung von "theoretisch"?
Ich denke wir sind auch, von allen theoretischen Überlegungen abgesehen , alle froh das keine Insekten mehr auf Erden leben die bei einem Einschlag ein Kfz nennenswert beschädigen können Ansonsten sind ja alle Beispiele durch welche eine Versicherung üblicherweise zahlt und welche nicht...und jede Versicherung hat ja so ihre Sonderklauseln.... die der Nutzer natürlich kennen sollte damit nachher das Geschrei nicht groß ist....
nein, es muss jetzt ausdiskutiert werden, wer den längeren hat....
Der Grund der Diskussion ist, dass bei vielen Versicherungen nur Wildtiere versichert sind. Kollidiert man mit einem ausgebüchsten Hund (der nachts quer über die Autobahn rennt, mir leider passiert) oder mit einer Katze, bekommt man dann nichts. Nutztiere meines Wissens ebenso nicht (da hierfür der Bauer verantwortlich ist).
Steht jedoch drin, alle Tiere, sind diese natürlich im Versicherungsumfang eingeschlossen.