Wildschaden
Gestern abend habe ich mit einem 1 Monat alten Rocco mit Tachostand 1300 KM einen Wildunfall gehabt. Landstraße, nach längerer Steigung gehts auf eine Gerade, plötzlich ca. 15 Meter vor mir ein Reh. Ich hatte ca. Tempo 80 drauf und bin dann in die Eisen gegangen und etwas nach links ausgewichen ( kam kein Gegenverkehr). War schon quasi am Reh vorbei doch dann kam ein zweites, ca. 2-3 Meter hinter dem ersten Reh. Dachte eigentlich schon ich hätte es geschafft, doch dann kam das 2te - alles in dem Bruchteil einer Sekunde.
Anbei mal ein paar Fotos. Wie schätzt ihr den Schaden ein? Ich denke Glück im Unglück. Hab das Reh vielleicht mit ca. 40 KM/H erwischt, der Aufprall war auch nicht so doll.
Denke mal eine neue Frontschürze und einen neuen Kühler, da die Kühlflüssigkeit komplett ausgelaufen ist. Dann ist noch vorne links das Standlicht kaputt (zwar nicht das Plastik, aber die Birne scheint wohl kapuut zu sein oder so, jedenfalls geht es nicht mehr und das zeigt mir das Auto auch an), und die Scheinwerferreinigungsanlage fehlt links.
Wo ich mir auch noch nciht schlüssig bin, ob es jetzt rechtlich ein Unfallwagen ist oder nicht? Ich hab in Erinnerung, dass wenn jetzt nur Anbauteile wie Stoßstange 1:1 getauscht werden würden, es kein Unfallwagen ist.
14 Antworten
Mach dir nix draus, das kannst nicht beeinflussen, entweder hast glück oder du hast halt so nen Bock auf der Haube sitzen...
Leider ist dein Fahrzeug ab jetzt ein Unfallfahrzeug, egal was alles repariert wird, kenn das von meinem...
Wie geht es eigentl. dem Reh, das du mit 40 km/h getroffen hast?
Ich tippe mal auf 2000 bis 2500 Euro Schaden!
Ich hatte mal mit meinem A3 einen Schäferhung mit 80 km/h weggesemmelt und einen Schaden von 4000Euro
mein beileid, ich hatte einen letzten donnerstag...habe das reh (zum glück noch ein junges) allerdings mit 80 getroffen...da hats die motorhaube auch noch mit verbogen...
polizei hat aufs protkoll ~3000€ geschrieben allerdings sieht der kühler auch nicht mehr so frisch aus...was sonst noch dahinter is, ka...habs genau in der mitte getroffen, so das von der unteren plaste-blende nix mehr da is - man is das reh weit über die straße geschlittert und erst im graben zum erliegen gekommen, war zum glück gleich tot und noch jung - wäre es ausgewachsen gewesen bei der geschwindigkeit wäre viel mehr passiert 🙁
btw: müsste jetzt ein unfallwagen sein. wird in abhängigkeit von den entstandenen kosten gesagt, glaube 1000€ war die grenze...
also, grds. ist ein ein Unfallfahrzeug.
Sogar bei einem reparierten Hagelschaden zählt der Wagen leider schon als Unfallfahrzeug.
Ein Wildunfall lässt sich nicht vermeiden und passiert immer wieder.
Das beste ist, sofort die Polizei anzurufen.
Die nimmt den Unfall auf und verständigt auch den Förster.
Du bekommst dann einen Wildunfallnachweis und den gibst du deiner Versicherung und dann wird der schaden über die Teilkasko abzüglich Selbstbehalt geregelt.
Den Wert, den die Polizei aufnimmt ist nicht entscheidend.
Es ist nur eine grobe Schätzung. Selbst wenn sie 500€ annehmen und es 5000€ kostet zahlt die Versicherung.
Grüße
polizei sollte immer gerufen werden - sonst stellen sich viele versicherungen quer (ohne den polizeilichen Nachweis) dazu kommt noch, das das tier dann noch irgendwo dorte rum liegt! wegen dem Rep.-Kosten muss eh ein Gutachter kommen, sonst stellen sich da auch viele Versicherer quer!
ja mit den unfällen Hst dumm aber wenn man mal verkaufen will kann man ja anhand der rechnung belegen das es nur ein wildschaden war der ohne bleibend mängel repariert wurde. hab mit meiner tante die auch meine ansprechpartnerin bei der versicherung Hst telefoniert. mein auto steht ja schon beim örtlichen freundlichen auf dem hof. gehe morgen früh dahin. meine tante ruft die zentrale der versicherung an und dgb setzen sich dann mit den autohaus in verbindung wegen den reparaturkosten. sind diese nicht sonderlich hoch muss auch kein gutachter kommen sondern die versicherung gibt direkt die freigabe. sei meinte auch ich würde bei einem solchen schaden von unserem freundlichen einen leihwagen kriegen. hoffentlich läuft das reibungslos. p.s. eben kam ich schon wieder an der unfallstelle vorbei. gab nehmen kühlergrill und die abdeckung der sra noch auf der straße liegen seien
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Wie geht es eigentl. dem Reh, das du mit 40 km/h getroffen hast?
tot inklusive einem ungeborenen baby das daneben lag. kein schöner anblick blut war allerdings nicht zu sehen
Wenn es nur die Frontschürze ist, dann ist es nicht teurer als 1300€ und so weit ich weis ist es kein Unfallwagen, da ja keine tragenden Teile beschädigt sind. Es wird einfach die Frontschürze komplett ausgetauscht. Warum sollte der Wagen denn dann weniger wert sein als vorher, es ist ja sogar noch ein neueres Teil dran. 😉
Dann müsste ja ein Optiktuning, wenn man Schweller, Schürzen oder so austauscht auch das Auto zu einem Unfallwagen machen, und das ist sicher nicht so.
Gruss, Nils
Erstmal mein Mitgefühl - mit dem Reh.
So schlimm sieht es ja nicht aus und die Teilkasko sollte das übernehmen.
Man muss aber bei einem Auto unterscheiden zwischen Unfallwagen und "nicht unfallfrei".
Bei dir wird ja wie es aussieht nur die Stoßstange gewechselt. Das sollte sich nicht weiter auswirken. Ist ja das gleich wie wenn man sich ne Tuner-Stoßstange dranbaut, nur dass diese eben kaputt war 😉
JA und wie ist es mit dem Kühler? Weil die Lamellen des Kühlers beschädigt sind und auch die ganze Flüssigkeit ausgelaufen ist. Denke der wird auf jeden Fall auch getauscht.
Habe jetzt mal einen Polo 1.9 TDI als Leihwagen, der sogar besser zieht als meiner, allerdings ohne Radio. Schaden wird sowieso von der Versicherung bezahlt, allerdings 150 SB
Da haste natürlich Recht. Mir gings nur drum dass man sein Auto nicht immer gleich als Unfallwagen deklarieren muss.
genau, das werd ich auch nicht machen. Als ehrlicher und rechtstreuer mensch werde ich den Schaden bei einem Verkauf erwähnen, die Rechnung vorzeigen und dann muss man vielleicht noch 200 Euro mit dem Preis runtergehen und dann ist es auch gut.
Da ich dieses wunderschöne Auto aber noch lange fahren will, befasse ich mich jetzt nicht damit. Erst mal will ich das mein Rocco wieder so aussieht und so toll fährt und läuft wie zuvor
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
tot inklusive einem ungeborenen baby das daneben lag. kein schöner anblick blut war allerdings nicht zu sehenZitat:
Original geschrieben von racaille
Wie geht es eigentl. dem Reh, das du mit 40 km/h getroffen hast?
Oh, das ist bitter! Sowas sollte einem auch zu denken geben, wenn man in einer Stadt durch eine 30er Zonen fährt. Oft parken dort am Seitenrand die Autos dicht nacheinander und Kinder können unbemerkt auf die Fahrbahn kommen. Und mal ehrlich, wer fährt dort nicht auch hin und wieder
40 km/h...