Wieviele Digi Varianten gab es?
Nun heut unterhielt ich mit einem Kollegen#
und dabei kam das Thema LCD-Tachos auf,
ferner wenn wir nicht ganz daneben liegen ,
sollt es doch 3Varianten insgesamt geben
einmal Drehzahlmesser rund einmal Graphikdarstellung und dann das Digi welches im Vectra 2000 drin war,
oder gab es evl noch gar mehrere Varianten,was wißt ihr
und habt ihr davon Pics
wie sich die einzelnen nun unterscheiden welches ist die seltenste Variante die verbaut wurde,
weiß vieleicht auch jemand wie oft
und was kostet ein gutes Digi bzw darf es kosten
danke mfg
27 Antworten
Danke für die Info,
genau so wars auch gemeint 🙂
Schade das das vom Senator dann nicht paßt ,könnt ich mir durchaus interessant dann vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Danke für die Info,
genau so wars auch gemeint 🙂
Schade das das vom Senator dann nicht paßt ,könnt ich mir durchaus interessant dann vorstellen
Jo. Und ausserdem müsste auch das Drehzahlsignal irgendwie umgewandelt werden. Der Seni ist nen 6 Zylinder. Soll aber schonmal jemand geschafft haben.
Das ist ganz einfach: Programmspeichercode mit nem Tech 1 auf 4-Zylinder ändern. Das LCD gabs schliesslich (gegen Aufpreis) im 4-Zylinder Omega...
aber was machen wir mit dem Platzmangel.....der besteht ja weiterhin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
aber was machen wir mit dem Platzmangel.....der besteht ja weiterhin
Amaturenbrett aussägen 😁
hab hier aber mal eine Umbauanleitung gefunden
wie man ein Kadett LCD an orginal Check-Controll dann ran bekommt,
bin Handwerklich visiert
,aber dat trau ich mir selber dann doch nicht zu...
hab ein Kadett LCD hier, mit runden Drehzahlmesser,
sind die eigentlich seltener.....
@Kevin gibts da bei euch Leute die sowas hinbekommen und wo das noch gut dann auch aussieht 🙂
Digital Tacho in Manta B 2.0E einbauen
Habe einen Digital Tacho er hat auf der linken und rechten seite 2 Rechteckige anzeigen und in der Mitte eine schmale Lange anzeige für die Geschwindigkeit steht die Abkürzung Asc. C aber ich wüßte nicht das der C Ascona einen Digital Tacho hatte weis irgendwer von welchem auto der Tacho stammt und ist es möglich diesen Tacho in einem Manta B CC Gsi Baujahr 1984 zu verbauen ? braucht man Adapter für den schwarzen und weißen stecker ? oder hat jemand eine Bauanleitung für digitaltachos ?
freue mich über jede Hilfe.
schöne grüße
Jens
Es handelt sich um einen ordinären Kadett E LCD Tacho. Das Asc. C wurde nachträglich mit einem Stift draufgeschrieben, ist also nicht relevant.
Prinzipiell kannst den Tacho auch in einen Manta bauen, aber:
- inwiefern die mechanische Anpassung machen musst: keine Ahnung
- welchen Wegstreckenfrequenzgeber Du für den Tacho brauchst: auch keine Ahnung...
Hab aber auch schon mal einen Manta CC gesehen, welcher ein LCD hatte, bei dem war aber ein Kadett Armaturenbrett verbaut...
Hier kannst Dich auch bischen belesen:
Digitaltacho