wieviel zahlt ihr versicherung?

VW Scirocco 3 (13)

im einem jahr? euer alter? jahreslaufleistung?

ich brauch nur ein paar ungefähre zahlen, bin grad dabei mir was auszurechnen. wär nett wenn ihr mir helfen könntet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha XV 535


(...)
Die meisten Vertreter machen dich da nur ungern drauf aufmerksam.

Warum? Gibts dann mehr Prämie für die?

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco4


Über meinen Vater glaub 40% HUK
(...)
weil ich unter 23 bin also 19 werd ich nach 2 Wochen eingetragen und zahl keinen Aufpreis ka wieso ^^

Wenn das HUK24 ist, dann gute Nacht.. Und das du keinen "Aufpreis" wegen des U23-Status' zahlst, glaubst auch nur du.. Warte mal ab, wenn du _jemals_ von der HUK(24) weg willst..

Nicht, dass mein Makler kein Geld verdienen will, aber von AXA24 und HUK24 riet er mir _eindringlich_ ab - lieber solle ich Hannoversche Direkt nehmen als eine der beiden..

Gelandet bin ich bei der VHV, wo ich wegen seiner Vermittlung nochmal 15% Rabatt bekomme.. Endgültige Werte kann ich noch immer nicht schreiben, weil ich meinen Prozess zwar gewonnen, die Gegenseite aber noch immer keine Kohle gezahlt hat.. Insofern auch nix Absenkung bei den früheren Gesellschaften.. 🙄 😠

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

ich bin mit dem Neuen (der in 1,5 Wochen kommt) jetzt bei der HUK24
(...)

Robert, wie mein Makler mir, so rate auch ich dir dringend von dem Verein ab.. Schau zur Not selbst auf Vergleichsseiten wie check24.de und inspiziere die Angebote - du kannst hingehen, wo du möchtest - als Freund rate ich dir von den beiden obigen Gesellschaften wie gesagt _eindringlich_ ab..

Zitat:

Original geschrieben von morgana69


(...)
Insassenunfall: 25.000 EUR Todesfall und 50.000 EUR Invalidität 37,50
(...)

Erst vorhin in der Hörzu den Artikel von Peter Zwegat gelesen, sein Rat: _umgehend_ die Kündigung für den Insassen-Schutz abschicken! Grund: seit 2002 ist die Haftpflicht-Versicherung per Gesetz verpflichtet, diese Kosten zu tragen!

Jegliche zusätzliche Versicherung dafür ist verschwendetes Geld!

Zitat:

Original geschrieben von EstebanAN


hat jemand die Versicherung im zusammenhang mit der

VW Umweltprämie abgeschlossen? Ich befürchte bei mir wirds so richtig teuer...
bis die Finanzierung abgeschlossen ist, kann man natürlich auch nicht wechseln.
Werden bei mir über 1000€/Jahr (30 000km/Jahr) TDI

Die Umweltprämie ist _nicht_ an die - aus meiner Sicht als Ex-VVD-Kunde mit "Abzocke" zu bezeichnende - Versicherung gebunden!!

Einzig die 2,9%-Finanzierung bindet einen an die VVD - aber so ziemlich jede andere Versicherung ist so viel günstiger, dass man ruhig die 4,9% zahlen kann und unter dem Strich _trotzdem_ noch spart!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Im Todesfall ginge die Karre einfach zurück ans Autohaus, fertig - sollte ich 'ne Frau haben, die den Wagen behalten möchte, kann die ja die Raten übernehmen..

Ich bin etwas schockiert...irgendwie bezahl ich zuviel!

Bei mir is alles irgendwie kompliziert.
Aufgrund des Kaufs über meine Mutter (wegen den Prozenten), ist diese noch ein halbes Jahr Fahrzeughalter (Wird dann umgeschrieben).
Ich bin Versicherungsnehmer. Meine Versicherung is Generali
TK 150 SB
VK 300 SB
Rabattschutz integriert.

Ich schau heute Abend mal auf die Daten.
Bei mir isses schon 4stellig 😰

Hallo, 156,-Euro halbjährlich mit 300,-bzw.150,- SB, bei der HUK...gruss

Dich kenne ich doch! Du bist doch der, der den Scirocco für etwa 4.500 auf Orange lackieren ließ und den ich da in Lößnitz vor der Eisdiele traf! 😁

Ähnliche Themen

Hallo Martin ,

habe heute nur mal so zum Spaß verglichen mit der VHV und die Preise und das verschieben der TK/VK von 0 - .... st ja nicht schlecht.
Was mich aber wieder verwundert hat ist z.B das ich bei der DA ab SF22 in die 30% hüpfe und man bei der VHV noch mit 35% fährt😰

Also da bin ich aber froh das ich jetzt nicht zur VHV gewechselt habe, da würde ich dann noch ein Jahr drauf warten.
Habe mich da früher schon drüber geärgert das da jede Versicherung das macht wie die wollen.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Hallo Martin ,

habe heute nur mal so zum Spaß verglichen mit der VHV und die Preise und das verschieben der TK/VK von 0 - .... st ja nicht schlecht.
Was mich aber wieder verwundert hat ist z.B das ich bei der DA ab SF22 in die 30% hüpfe und man bei der VHV noch mit 35% fährt😰

Also da bin ich aber froh das ich jetzt nicht zur VHV gewechselt habe, da würde ich dann noch ein Jahr drauf warten.
Habe mich da früher schon drüber geärgert das da jede Versicherung das macht wie die wollen.

Gruß Ron

soweit ich weiß zählen nur die schadenfreien jahre. die prozentsätze legt jede versicherung individuell fest.

Zitat:

Original geschrieben von rikerm


Ich bin etwas schockiert...irgendwie bezahl ich zuviel!

Bei mir is alles irgendwie kompliziert.
Aufgrund des Kaufs über meine Mutter (wegen den Prozenten), ist diese noch ein halbes Jahr Fahrzeughalter (Wird dann umgeschrieben).
Ich bin Versicherungsnehmer. Meine Versicherung is Generali
TK 150 SB
VK 300 SB
Rabattschutz integriert.

Ich schau heute Abend mal auf die Daten.
Bei mir isses schon 4stellig 😰

Das ist leider normal da du nicht der Halter bist stufen die dich automatisch höher, hatte ich früher auch mal gehabt als der Wagen auf meine Schwester lief, das macht aber auch wieder jede Versicherung anders! Ist aber dann immer teurer als wenn du Halter und die Versicherung über deinem Namen abschließst.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von abzughaube



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Hallo Martin ,

habe heute nur mal so zum Spaß verglichen mit der VHV und die Preise und das verschieben der TK/VK von 0 - .... st ja nicht schlecht.
Was mich aber wieder verwundert hat ist z.B das ich bei der DA ab SF22 in die 30% hüpfe und man bei der VHV noch mit 35% fährt😰

Also da bin ich aber froh das ich jetzt nicht zur VHV gewechselt habe, da würde ich dann noch ein Jahr drauf warten.
Habe mich da früher schon drüber geärgert das da jede Versicherung das macht wie die wollen.

Gruß Ron

soweit ich weiß zählen nur die schadenfreien jahre. die prozentsätze legt jede versicherung individuell fest.

Hi , ja aber das ist doch der Wahnsinn, früher gab es das nicht, da standen die alle auf einer Ebene, jetzt gibt es welche die dich z.B 5Jahre auf der 35% und manche 4Jahre fahren lassen. Ist sehr verwirrend was Versicherungen so machen.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Zitat:

Original geschrieben von abzughaube


soweit ich weiß zählen nur die schadenfreien jahre. die prozentsätze legt jede versicherung individuell fest.

Hi , ja aber das ist doch der Wahnsinn, früher gab es das nicht, da standen die alle auf einer Ebene, jetzt gibt es welche die dich z.B 5Jahre auf der 35% und manche 4Jahre fahren lassen. Ist sehr verwirrend was Versicherungen so machen.

Gruß Ron

den sinn müsste mir mal einer erklären...

Also ich zahle 650€ jährlich! VK SB 350€ - TK SB 0€
Versicherung läuft über meinen Vater mit 35%
Versicherer baut überdimensionale Schlauchboote in Bayern :P

Den Sinn erklären? Der ist ganz einfach: mehr Profit!

Wer von Anfang an beim Verein XYZ ist, stets zufrieden war und über nichts klagen kann, der ist - ganz typisch Gewohnheitstier "Mensch" - weniger bereit, zum günstigeren Verein ABC zu wechseln.. Ergo werden ihn 5% mehr oder weniger nicht kratzen..
Ist hier im Thema selbst schon vorgekommen, wo tatsächlich einer lieber bei der VVD bleibt, statt für _gleiche_ Leistung(en) mindestens 300 Öcken weniger zu zahlen..

Ich bin da anders: jedes Jahr nehm ich mir 'nen Sonnabend im November Zeit und analysiere _alle_ meine Versicherungen und Verträge.. Dank check24.de und ähnlichen Portalen ist der Aufwand dabei sogar _rapide_ gesunken, weil die gleich mehrere Anbieter für mich durchrechnen..

Ist irgendwo jemand mehr als 100 Öcken im Jahr günstiger, flattert denen die Kündigung ins Haus.. Natürlich bin ich dadurch selten "Stammkunde", aber das ist - so musste ich selbst bitter feststellen - sowieso kaum noch was wert! Warum also nicht die Kohle sparen und bspw. in 'ne Tankfüllung für Eleanor investieren? 😉

Ron, die VHV ist für meine konkrete Situation auch nur deshalb billiger, weil ich's über 'nen Makler laufen lasse, durch den ich 15% vom normalen Vertragspreis spare.. Alternativ wäre AdmiralDirekt oder die Hannoversche Direkt (gehört allerdings auch zur VHV-Gruppe, nur gibts da bspw. keine Erstattung des Neuwagen-Preises für 18 Monate) etwa 50-100 Öcken jährlich günstiger gewesen.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Den Sinn erklären? Der ist ganz einfach: mehr Profit!

Wer von Anfang an beim Verein XYZ ist, stets zufrieden war und über nichts klagen kann, der ist - ganz typisch Gewohnheitstier "Mensch" - weniger bereit, zum günstigeren Verein ABC zu wechseln.. Ergo werden ihn 5% mehr oder weniger nicht kratzen..
Ist hier im Thema selbst schon vorgekommen, wo tatsächlich einer lieber bei der VVD bleibt, statt für _gleiche_ Leistung(en) mindestens 300 Öcken weniger zu zahlen..

Ich bin da anders: jedes Jahr nehm ich mir 'nen Sonnabend im November Zeit und analysiere _alle_ meine Versicherungen und Verträge.. Dank check24.de und ähnlichen Portalen ist der Aufwand dabei sogar _rapide_ gesunken, weil die gleich mehrere Anbieter für mich durchrechnen..

Ist irgendwo jemand mehr als 100 Öcken im Jahr günstiger, flattert denen die Kündigung ins Haus.. Natürlich bin ich dadurch selten "Stammkunde", aber das ist - so musste ich selbst bitter feststellen - sowieso kaum noch was wert! Warum also nicht die Kohle sparen und bspw. in 'ne Tankfüllung für Eleanor investieren? 😉

Ron, die VHV ist für meine konkrete Situation auch nur deshalb billiger, weil ich's über 'nen Makler laufen lasse, durch den ich 15% vom normalen Vertragspreis spare.. Alternativ wäre AdmiralDirekt oder die Hannoversche Direkt (gehört allerdings auch zur VHV-Gruppe, nur gibts da bspw. keine Erstattung des Neuwagen-Preises für 18 Monate) etwa 50-100 Öcken jährlich günstiger gewesen.. 🙂

Hallo Martin,

haste meine Mail bekommen ?

Jetzt zum Thema zurück 😛
Also ich, jetzt wäre mir fast mein Toast verbrannt😰
Nochmal, also mit der DA bezahle ich bei TK150/VK300 anders geht es nicht, so 94€ also noch etwas unter VHV aber da ich schon solange bei der DA bin belibe ich jetzt auch mal da.

Aber was du da machst im Nov kenne ich sehr gut 😎 Mache ich auch!

Ist alles richtig aber allgemein finde ich Versicherungen sehr undurchsichtig und wer mir als nicht abiturient erzählt das er das alles versteht was da in den Verträgen steht, der lügt sich selber was vor.

Gruß Ron

Zitat:

Ist alles richtig aber allgemein finde ich Versicherungen sehr undurchsichtig und wer mir als nicht abiturient erzählt das er das alles versteht was da in den Verträgen steht, der lügt sich selber was vor.

Gruß Ron

Also ich bin abiturient und sicher auch kein blöder 😉 , aber selbst ich habe schwierigkeiten da durchzublicken! ich meine wie soll man das alles verstehen, was in solchen Verträgen steckt, wenn die meisten der Vertreter nichtnmal selbst genau erklären können, was in den verträgen steht, die sie verkaufen wollen....

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Hallo Martin,

haste meine Mail bekommen ?

Nur die Privat-Nachricht wegen dem Rollo-Becherhalter..

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Jetzt zum Thema zurück 😛
Also ich, jetzt wäre mir fast mein Toast verbrannt😰

Wat machst du bitte mit dem Toaster? Hat deiner nicht so 'nen Überhitzungsschutz?!

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Nochmal, also mit der DA bezahle ich bei TK150/VK300 anders geht es nicht, so 94€ also noch etwas unter VHV aber da ich schon solange bei der DA bin belibe ich jetzt auch mal da.

Warum monatliche Zahlweise? Das kostet dich 5% der Jahressumme zusätzlich! Mach lieber quartalsweise oder gleich (halb-)jährlich und spar dir bis zu 5%.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Aber was du da machst im Nov kenne ich sehr gut 😎 Mache ich auch!

Jo, meine Mum hab ich nun auch überzeugt, dem VVD-Verein den Rücken zu kehren.. 😎

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Ist alles richtig aber allgemein finde ich Versicherungen sehr undurchsichtig und wer mir als nicht abiturient erzählt das er das alles versteht was da in den Verträgen steht, der lügt sich selber was vor.
(...)

Habe Abitur, scheiterte im Studium im zweiten Semester - aber ich verstehe mindestens 75% der kranken Texte! 😰

Die Kunst, finde ich zumindest, ist, den Text zu abstrahieren! Beim "Nicht-Verstehen" lese ich 'nen Passus auch gern 20x mal mit der Geschwindigkeit von 1 Wort pro Minute und wilden Gestiken..

Und verstehe ich's nicht, bin ich "eiskalt" und rufe die Gesellschaft an - die Dame/n dürfen mir das dann immer solange erklären, bis ich's _gänzlich_ verstanden hab.. Ist schließlich ihr Job und die wollen ja mich als Kunden! Das kostet eben mitunter etwas Einsatz.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bu-support


(...)
ich meine wie soll man das alles verstehen, was in solchen Verträgen steckt, wenn die meisten der Vertreter nichtnmal selbst genau erklären können, was in den verträgen steht, die sie verkaufen wollen....

Dafür kann man sie eigentlich dran kriegen.. Der Makler muss es dir so erklären, dass du's verstehst - tut er das nicht, kann er seine Zulassung verlieren..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von bu-support


(...)
ich meine wie soll man das alles verstehen, was in solchen Verträgen steckt, wenn die meisten der Vertreter nichtnmal selbst genau erklären können, was in den verträgen steht, die sie verkaufen wollen....
Dafür kann man sie eigentlich dran kriegen.. Der Makler muss es dir so erklären, dass du's verstehst - tut er das nicht, kann er seine Zulassung verlieren...

gut zu wissen.... trotzdem denke ich, dass mindestens 50% aller freilaufenden Makler ihre Provisionsvereinbarungen definitiv genauer einstudieren und lernen, als die Prdodukte die sie uns Kunden verkaufen wollen....

ist sicher nicht einfach, dem Makler im nachhinein schlechte beratung vorzuwerfen, und ihn so "unschädlich" zu machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen