Wieviel Watt soll mein Sub haben????
Hi Leute,
Ich möchte in die Reserveradmulde (40-60Liter) meines Alfa 159 (Limosine) einen Subwoofer (geschlossenes System) einbauen. Nun möchte ich gerne wissen, wieviel Watt der Subwoofer mindestens haben sollte, damit ich als Fahrer noch schon Bass spüre? Ich möchte aber kein Dezibel-Rekord aufstellen.
WIeviel Watt würdet ihr mir mindestens raten??
(Wenns geht sollte Endstufe und Sub unter 350€ kosten)
Danke für eure Hilfe !!!
59 Antworten
-Gehäusevorschlag vom Hersteller
-Erfahrungsberichte anderer User
-Dein Berechnungsprogramm (Kann man sich kostenlos runterladen)
-Oder falls davon nix hinhaut kannst auch hier fragen
Hi Leute, also des mit dem Bandpass is ja ganz schön ,aber ich hab da noch 2 Fragen:
1. Reicht der Platz in meinem Kofferraum ? (siehe Analge, Maße kann ich euch noch durchgeben)
2. Wegen dem Skifach: Wie ich in andren Threats gelesen und gesehen habe, sollte durch das Skifach en Rohr nach vorne in den Fahrerraum gelegt werden,. Das wollte ich jedoch nicht, da ich wieterhin en 5 Sitzer brauche, und die Armlehne nicht rausbauen möchte. Schlecht is glaub auch, dass mein Skifach mittig sitzt
naja es gibt ja auch noch die möglichkeit einen sub in den Fußraum vom beifahrer zu baun 😁, ich versteh die leute nicht da wollens e einen 5Sitzer aber würde ohne zu zögern ihr ganzen Kofferraum opfern.
Ich hab halt nur den eingezeichneten Platz zur Verfügung, da muss es doch ne Möglichkeit geben, wenn kein Bandpass, dann eben en Bassreflex, was mir eh lieber wäre
Ähnliche Themen
mh ist es nicht möglich den port so zu bauen, dass man die armlehne im notfall auch mal hochklappen kann ?
mfg eis
klar kann man. 🙂 dann sollte man aber in jedem fall den restlichen teil der rücksitzlehne als portverlängerung mit einbeziehen.
Hi Leute, was haltet ihr von der Endstufe (für Bassreflex) für nen Einsteiger wie mich?
www.extremeaudio.de/index.php
Ich suche ja ne 2-Kanal-Endstufe für nen Sub, d.h. ich wollte erst die ENdstufe und dann den Sub dazu kafen. Vielleicht kennt ihr noch andre Endstufen, die für mich in Frage kommen würden ?? (max. 200€)
Danke
schau mal oben im forum in den Marktplatz, dort werden gebrauchte enstufen von membern aus dem forum angeboten. Da bekommste sicher etwas besser für 200€ als die HPB. Wenn du ne neue haben möchtest ist diese sicher nicht verkehrt in dem preissegment aber gebraucht gibt es wesentlich besseres.
etwas über deine buget aber nur als beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...ystem-htl202-oder-htl402-t1539518.html
eine 1502 ging da für knappe 100e weg...
es gibt aber auch reine Car-Hifi foren bei denen im Marktplatz viel mehr verkauft wird als hier. Die meißten verkaufen ihre stufen halt in ihren Stammforen und nicht bei ebay. Den im Forum bekommt man sicher einen ehrlicheren Preis als bei ebay.
Hey,
wie schaut das ganze denn bei einem Golf V aus? Ich möchte lediglich etwas mehr Bass in meinem Wagen haben. Dazu plane ich nächstes Wochenende die Türen zu dämmen.
Frage:
1. Reicht es aus, andere Boxen vorne in die Türen zu bauen ( gibt vielleicht welche mit bessrem Tieftöner?) oder komm ich um einen Bass im Kofferaum nicht rum?
2. Was muss man für nen Bass und Verstärker mindestens ausgeben?
3. Auf welche Spezifikationen muss ich achten?
Hat vielleicht sogar jemand nen direkten Produktvorschlag? Bei Ebay wird man mit Angeboten totgeschlagen...
Thnx!
1. kauf keine ebay angebote
2. kauf keine ebay angebote
3. kauf keine ebay angebote
😁 ok das wäre geklärt.
Also dämmern ist schonmal nicht verkehrt, aber ob dir das reicht musst du dannach wissen? Ob es dir reicht ein neues Frontsystem einzubaun das am Radio läuft musst du wissen?
Du solltest dir schon im klaren sein ob du wirklich geld ausgeben möchtest? also wenn du nur bereit bist 150e auszugeben kannste dir türen dämmen und vielleicht ein anderes FS, würdest du 500-1000€ ausgeben wollen sieht die welt schon anders aus. Über 1000€ wird es dann aber wirklich lustig ^^
Am sub kommst du dann nicht vorbei wenn du bass im auto willst, den ein FS spielt nie so tief herunter wie ein sub und durch die kleine membranfläche ensteht auch nicht der druck den ein sub erzeugt.
m18w..........
würde erst mal fragen was du ausgeben willst und ob du bereit bist es selber ein zu bauen / zutraust ?
ein bischen mehr bass bekommt man auch mit nen 16er ! ich trenne meine bei 50hz mit 12db , hat aber zu volge das ich nicht laut machen kann......
bei der bucht bekommt man auch was schönes aber ops das ist was man will sei dahin gestell genau so der preiss
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mfg moyo
preislich dachte ich eher an ne oberkannte von 250€. sub und nen verstärker, wenn man dafür was bekommt. ich brauche weder nen mörder bass, noch will ich das stadtviertel beschallen... es reicht mit, wenn ich den bass im fahrersitz noch etwas spüre ;-)
spielt da überhaupt mein serienmäßiges radio mit ( rcd 300 )? reicht es mit einem verstärker oder muss da generell was neues her?
Zitat:
Also auf eure Hilfe kann man echt verzichten, immer nur so "Klugscheißer"-Sprüche, anstatt mal ne klare ansage zu machen!!!!!!
Der eine sagts so, der andre wieder anders, da denkt wohl echt jeder, dass ers weis, aber im grunde doch keine ahnung hat
Ich wollte nur wissen, wieviel Bass ich brache in etwa? Ob 400W oder über 1000W ???
Kommt auf die Watt rms an da reichen schon solide 250 das währen ca 1000 Watt Peak das sollte definitiv ausreichen sollte Mann aber richtig wummern haben will so 400-500 Watt rms das würde aber auch gut für einen Kombi reichen hoffe ich konnte helfen