Wieviel Unterhalt kostet 3erGolf im jahr?

VW Vento 1H

hallo@all,

Ich bin gerade 18 und habe noch keinen Führerschein denke aber nach ihn zu machen und mir einen 3er golf zu kaufen. würde gerne wissen was mich der ganze spaß im jahr ca. kosten würde an hand eurer ausgaben! sprich nur das nötigste wie z.B. Versicherung etc.
Benzin kann man ja nicht pauschalisieren.

würde auch gern wissen was immer mal so anfällt, ausgenommen unfälle.

was kostes der TÜV und was ist ein realer preis von einem gebrauchten ca.bj94m, 150000km mit 55kw?

hoffe auf antwort!
bye@all

29 Antworten

Lass dir nichts erzählen! 😉
Weil du 18 bist, Fahranfänger und und und wirst du richtig blechen müssen für Versicherung! Ich zahle 1200 Euro Haftpflicht und Teilkasko im Jahr und das bei 80% (Oder sind das 85%???)! Ist ein teurer Spaß der G3! 😁

...den man(n) gern bezahlt... 😉 😉 😉

Hi, also ich habe auch eien 1,6er mit 75 PS und zahle rund 800 euroHaftpflicht bei 150 euro selbstbeteiligung und steuern waren jetzt so 180 euro glaube ich. Ansonsten sehr sparsam Tanke immer Super, daher weniger Spritverbrauch und besserer Anzug!

Was die Teile angeht Kaufe ich alles bei Ebay, habe bis jetzt alles dort gekauft und meist selber repariert mit nem Kumpel, weil der Golf , finde ich, echt super ist, da man alles selber schrauben kann auch ohne groß nen Plan zu haben!!

MFG The Green Mile

PS: Bin bei der HUK und auf 85 %

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


...den man(n) gern bezahlt... 😉 😉 😉

Ganz genau 😁

Ähnliche Themen

Bei mir warens fürn 16v 1300 im jahr bei 85%... nachm wechseln der versicherung, runterstufung und da ich im januar 23 werd, sinds nur noch 300 halbjährlich ... :P

Kauf die einen Variant.... Der ist viel billiger. Ich bezahle jetzt auf 140% 1,8L 55kw bJ96 aktuelle mit TK ohne SB 785 Euro.... Der ist 12/12 IN SH eingestuft....

ne ein Variant möcht ich nicht! aber wie kommt es das größere autos bei gleicher motorleistung billiger sind?
oder ist das nur ein spezieller fall?

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Lass dir nichts erzählen! 😉
Weil du 18 bist, Fahranfänger und und und wirst du richtig blechen müssen für Versicherung! Ich zahle 1200 Euro Haftpflicht und Teilkasko im Jahr und das bei 80% (Oder sind das 85%???)! Ist ein teurer Spaß der G3! 😁

mmhh... ich werde das fahrzeug wenn es so weit ist, über meinem onkels versicherung versichern lassen, der hat mal was von 30% oder so erzählt!

Ich fahre 96er GTI. Meine Kosten:
Steuern kosten 141 Euro im Jahr,
Haftpflicht + Teilkasko mit SB150 kostet 690 Euro bei 50%. Wenn dein Wagen über deinen Onkel versichert wird, kostet ein GTI dann bei der gleichen Versicherung 414 Euro bei 30%. Wenn du dir die Prozente deines Onkels überschreiben lässt, wirst du nicht viel davon haben, weil du nur so viel Schadenfreiheitsklassen (Prozente) sinken kannst, wie lange du schon den Führerschein hast. Beispiel: du hast den Führerschein 1 Jahr, dann kannst du maximal eine Klasse tiefer. Das wären anstatt 225% dann 140%. Dann hättest du 140% und nicht 30%. Also am besten wäre es, dein Onkel würde den Wagen versichern und du gibst ihm einfach das Geld. Wie schon erwähnt, dann könntest du einen GTI für ca. 420 Euro Versicherung im Jahr (35 euro im monat) fahren.
Mein Benzinverbrauch liegt bei 8-10 l/100km. Je nach Fahrweise. Ich bin eigentlich immer zügig unterwegs und hab einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l/100km.

mal angenommen mein onkel würd den wagen über sich laufen lassen und ich würd ihn dann in ca.4Jahren ''überschreiben'' lassen, was könnte mir dann(ausgenommen von einem unfall) ''gutgeschrieben werden? denn ich hatte ja noch nie irgend etwas versichert!

ich hab mal gehört das immer nur der jenige der das auto fahren darf, der auch das auto versichert hat. ich glaub zwar nicht das das stimmt, aber fragen kostet ja nichts.

Danke schon mal, dass es nette leutchen gibt die mir helfen das thema etwas klarer zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von milkiboy


mal angenommen mein onkel würd den wagen über sich laufen lassen und ich würd ihn dann in ca.4Jahren ''überschreiben'' lassen, was könnte mir dann(ausgenommen von einem unfall) ''gutgeschrieben werden? denn ich hatte ja noch nie irgend etwas versichert!

ich hab mal gehört das immer nur der jenige der das auto fahren darf, der auch das auto versichert hat. ich glaub zwar nicht das das stimmt, aber fragen kostet ja nichts.

also,

dann können dir nach 4 jahren also 4 Schadenfreiheitsklassen gutgeschrieben werden. wenn man bei SF0 = 190% anfängt und 4 Jahre gutgeschrieben bekommt, hat man SF4 = 60%. Die genauen Abstufungen kannst du aber bei der Versicherung erfragen.

Autohalter, Versicherungsnehmer und Fahrer können immer andere Personen sein. Beispiel: Bei einem Firmenwagen ist die Firma Halter und Versicherungsnehmer und der Fahrer aber ein ganz anderer Mitarbeiter. In der Regel darf mit dem Auto jeder fahren, egal wer es versichert. Allerdings gibt es Versicherungen die da Anforderungen stellen und ein höheres Sicherheitsrisiko sehen. Das musst du auch mit der Versicherung im einzelnen abklären. Ist in der Regel aber bei jeder Versicherung möglich, dass Versicherungsnehmer und Halter bzw. Fahrer unterschiedliche Personen sind.

achso, dass ganze geht nach den jahren die man einen führerschein hat! ich dachte die ganze zeit es geht nach den jahren die man bei der versicherung ist.

Zitat:

Original geschrieben von milkiboy


achso, dass ganze geht nach den jahren die man einen führerschein hat! ich dachte die ganze zeit es geht nach den jahren die man bei der versicherung ist.

nein. für jedes schadenfreie jahr steigst du eine "schadenfreiheitsklasse". hast du dein führerschein neu, hast du quasi SF0. hast du dein führerschein nun 5 jahre und bist in den 5 jahren unfallfrei gefahren, dann hast du SF5. hast du nun einen schaden, wirst du auf SF4 (oder auch SF3) zurück gestuft und deine versicherung wird wieder ein bischen teurer. ich habe nun SF6, das sind 60%. die prozentualen abstufungen sind nicht proportional. also nicht immer in gleichen schritten. beispiel: der erste schritt ist von 190% (sf0) auf 140% (sf1), später werden die schritte aber kleiner. ab 60% (sf6) geht es nur noch in 5% schritten (glaube ich) runter. allerdings ich bin kein versicherungs-experte. also falls jemand einen fehler finden sollte, kann er mich gerne verbessern bzw. richtigstellen.

wenn du dir also nun einen golf kaufst und dein onkel den wagen auf sich selbst versichert, dann bezahlt dein onkel ja nur 30%. dann gibst du ihm einfach die kohle. wenn du den wagen mal vier jahre gefahren hast, kannst du dir die prozente deines onkels überschreiben lassen. allerdings wird dir dann nur so viel gutgeschrieben, wie du auch den führerschein hast. du kannst ja keine prozente bekommen, für 15 unfallfreie jahre, sondern halt nur für 4 unfallfeie jahre. also dann SF4, was dann also ähm, 60% ist (oder 65% oder so ungefähr). ich habe die stufen nicht alle im kopf. musst mal in google danach suchen. da findest du viele infos dazu.

Also ich zahle für meinen Bj 93 75 Ps bei 35% 520€ im Jahr und 180€ Steuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen