1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wieviel Steuer zahlt ihr beim e220cdi?

Wieviel Steuer zahlt ihr beim e220cdi?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, wieviel Steuer zahlt ihr beim e220cdi mit Rußpartikelfilter? Ich habe einen w211 e220cdi 150PS Baujahr 2005 mit Rußpartikelfilter und zahle 366 Euro im Jahr. Zahlt ihr auch soviel?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wäre schlimm wenn nicht!

Zitat:

Original geschrieben von xxxTriplexxx


Hallo, wieviel Steuer zahlt ihr beim e220cdi mit Rußpartikelfilter? Ich habe einen w211 e220cdi 150PS Baujahr 2005 mit Rußpartikelfilter und zahle 366 Euro im Jahr. Zahlt ihr auch soviel?

Ganz Deutschlan zahlt für den E220CDI mit DPF so viel ! Es sei denn, Du hast eine Behinderung und auf Deinem Schwerbeschädigtenausweis das Merkzeichen "G" . Dann zahlst Du nur die Hälfte .

Das kann so aber eigentlich nicht stimmen. Wenn ich nicht irre, hat der E220 CDI einen Hubraum von 2148 cm³ und ist in Schadstoffnorm Euro4 eingestuft. Demnach müsste die KFZ-Steuer jährlich 339 Euro betragen.
Siehe auch www.kfz-steuer.de
366 Euro ist die KFZ-Steuer *ohne* Partikelfilter bei einem Diesel mit 2,2 Liter Hubraum. Wenn das besagte Fahrzeug wirklich einen Partikelfilter besitzt, liegt in der Berechnung der KFZ-Steuer ein Fehler vor.
Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Das kann so aber eigentlich nicht stimmen. Wenn ich nicht irre, hat der E220 CDI einen Hubraum von 2148 cm³ und ist in Schadstoffnorm Euro4 eingestuft. Demnach müsste die KFZ-Steuer jährlich 339 Euro betragen.
Siehe auch www.kfz-steuer.de
366 Euro ist die KFZ-Steuer *ohne* Partikelfilter bei einem Diesel mit 2,2 Liter Hubraum. Wenn das besagte Fahrzeug wirklich einen Partikelfilter besitzt, liegt in der Berechnung der KFZ-Steuer ein Fehler vor.
Gruß,
Christian

Ich glaube, wenn es ein nachgerüsteter DPF ist, gab es eine einmalige Ausschüttung von ~300 was weiß ich Euro und keine Steuerermäßigung.

hallo,
ich bezahle 339,- euronen. bei meinem ersten steuerbescheid sollte ich auch mehr bezahlen. lt meinen infos gab es am anfang probleme fuer die zulassungsstellen den dpf aus den fahrzeugdaten herauszulesen. ich musste dann nochmal in meine werkstatt, die mir ein offizielles schreiben von mercedes ausgehaendigt hat. dann wieder zur zulassungstelle, neuen "schein" bekommen, wieder geld bezahlt....!!! und dann kam der neue steuerbescheid!!!
gruss
tw1972

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich glaube, wenn es ein nachgerüsteter DPF ist, gab es eine einmalige Ausschüttung von ~300 was weiß ich Euro und keine Steuerermäßigung.

Laut kfz-steuer.de beträgt die jährliche KFZ-Steuer für einen Euro4-Diesel mit 2148 cm³ Hubraum und nachgerüstetem Partikelfilter ebenfalls 339 Euro. Durch die Nachrüstung wäre das Fahrzeug jedoch ein Jahr steuerbefreit.

Gruß,

Christian

Zitat:

Original geschrieben von tw1972


hallo,
ich bezahle 339,- euronen. bei meinem ersten steuerbescheid sollte ich auch mehr bezahlen. lt meinen infos gab es am anfang probleme fuer die zulassungsstellen den dpf aus den fahrzeugdaten herauszulesen. ich musste dann nochmal in meine werkstatt, die mir ein offizielles schreiben von mercedes ausgehaendigt hat. dann wieder zur zulassungstelle, neuen "schein" bekommen, wieder geld bezahlt....!!! und dann kam der neue steuerbescheid!!!
gruss
tw1972

Gesamtkosten etwa 100.- Euro. Die hast Du ja in 3 Jahren wieder raus. Aber es ging Dir wohl um die grüne Plakette, oder?

Euro 3 plus DPF = grün !

hab das schreiben noch gefunden!!!

Seit ihr sicher mit 366€, hab grad mal geschaut, bei mir sind es 339€ (Serien Partikelfilter) 2005er.
Habe damals auch das gleiche Schreiben wie tw1972 bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Seit ihr sicher mit 366€, hab grad mal geschaut, bei mir sind es 336€ (Serien Partikelfilter) 2005er

Lies nochmal die Beiträge oben durch, es wurde sogar mehrfach erläutert:

Der E220 CDI kostet 339 Euro jährliche KFZ-Steuer. Ohne Partikelfilter wäre es 366 Euro. Hat der Themenersteller tatsächlich einen Partikelfilter verbaut, muss er korrekt 339 Euro zahlen, demnach wäre die ihm berechnete KFZ-Steuer in Höhe von 366 Euro falsch.

Gruß,

Christian

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn



Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Seit ihr sicher mit 366€, hab grad mal geschaut, bei mir sind es 336€ (Serien Partikelfilter) 2005er

Lies nochmal die Beiträge oben durch, es wurde sogar mehrfach erläutert:
Der E220 CDI kostet 339 Euro jährliche KFZ-Steuer. Ohne Partikelfilter wäre es 366 Euro. Hat der Themenersteller tatsächlich einen Partikelfilter verbaut, muss er korrekt 339 Euro zahlen, demnach wäre die ihm berechnete KFZ-Steuer in Höhe von 366 Euro falsch.
Gruß,
Christian

Durch den ganzen Irrsinn steigen selbst die Verkehrs- und Finanzämter nicht mehr durch. Sollte der Steuerdschungel nicht mal gelichtet werden ?

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Durch den ganzen Irrsinn steigen selbst die Verkehrs- und Finanzämter nicht mehr durch. Sollte der Steuerdschungel nicht mal gelichtet werden ?

Die Frage kann man nur mit einem klaren und energischen *JA* beantworten. Es sollte. Unbedingt.

Aber bleiben wir mal realistisch. Wir leben in Deutschland. Steuerdschungel lichten? Etwas einfacher machen? Dass der Bürger sich mal nicht unfair behandelt, über den Tisch gezogen, übervorteilt oder ausgenommen fühlt? Dass der Bürger die Steuern vielleicht sogar versteht und deren Höhe gerecht und gerechtfertigt hält?

Ja neee, das werden wir wohl nicht mehr erleben. Und dass unsere Enkel solche traumhaften Zustände in diesem unserem Lande erleben werden, daran hege ich ebenfalls zwei bis drei Zweifel *seufz*

Gruß,

Christian

Danke erstmal für eure Hilfe!!! Also soviel ich weis, habe ich bei meinem e220cdi einen Partikelfilter verbaut, weil ich die grüne Plakette bekommen habe. Das Auto habe ich erst vor ein paar Monaten gekauft. Wenn kein Partikelfilter verbaut wäre, dann würde ich doch die gelbe Plakette bekommen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen